Kaserne > Projekte

\"Oh, wie schön ist Panama!\" - Kurpfalz Feldherrn auf der Tactica 2009

<< < (11/12) > >>

Chefe:
Sehr schön geworden. Freuhe mich schon darauf die Platte mal zu bestaunen

Regulator:
Wirklich sehr schön geworden, am besten gefällt mir das letzte Bild. Der Brunnen ähnelt aber ziemlich einem anderen Brunnen aus dem SCW ... :rolleyes: (hallo Hazel)

Gorac:
So, neues aus Panama!
Gestern haben wir unsere Generalprobe gemacht und natürlich auch ein paar Fotos geschossen. Von mir gibts jetzt nur Bilder von meiner Platte. Aus zeitlichen Gründen konnte ich die Platte von Wraith nicht mehr ablichten. Ich hoffe, dass irgendjemand noch Fotos gemacht hat.
Die 15mm war ja bereits zur Kauzenburg großteils fertig und die Bilder wurden schon gezeigt.

Weil ich hier aber auch den kompletten Projektverlauf dokumentieren möchte erstmal noch ein Bild von der allerersten Stellprobe Ende November 08. Man sieht schon den Grundaufbau mit der Geschützstellung links im Bild, dem Wachhaus und den Felsen. Die Kommandatur noch als Doppelhaus und der Wacherker rechts noch mit Zwillingslaser.

Hier die Platte von gestern. Nagelneu ist die fertige Geschützstellung und der Torbogen mit dem Kreuz. Die Platte ist soweit fertig. Es fehlen noch ein paar Details wie z.B. die Begrünung der Felsen und Schnickschnack bei der Innenausstattung. Auch bei den Minis sind noch Bases zu machen etc. aber im Großen und Ganzen werdet ihr das so am nächsten WE auf der Tactica zu sehen bekommen.
Vielen Dank auch nochmal an Sven, Stefan, Gerd und Sorandir, die alle Minis gestellt und bemalt haben. Ohne Euch wäre das zeitlich nicht machbar gewesen!



Nahaufnahme der Stellung. Die TYW-Minis sind Dummies für Kanoniere. Das wird sich noch ändern.

Kleiner Einblick in die Kommandatur. Um das Spielen zu erleichtern können Dächer und eine Wand entfernt werden.


Der Blick über den Hof.

Bukaniere versuchen das Wachhaus einzunehmen


Und nochmal der Blick vom Strand aus


Von meiner Seite wars das erstmal was Bilder angeht. Das Projekt ist fertig und auf der Tactica überlass ich den Profi-Fotographen das Feld. Die haben gescheite Kameras, Stative und wissen wie es geht.
Ich hoffe man konnte die Entwicklung der Platte gut nachvollziehen und ihr habt Spass an den Bildern.

Mitspieler sind auf der Tactica und auf anderen Conventions 09 (z.B. Action) immer willkommen.

Bis Hamburg,

Hessi

Antipater:
Sehr wohnlich, das Ganze. Die Details wie z.B. der Altar mit Triptychon und aufgeschlagener Bibel sind spitze!
Vielleicht wurde es schon gesagt, aber woraus bestehen diese Häuser? Auch die Herstellung der Oberflächenstruktur würde mich interessieren.
Absolut :thumbup:

Gorac:
Vielen Dank.
Die Gebäude wurden nur mit Styrodur, Pappe und Balsaholz gebaut. Die Wände sind alle aus 1 cm dickem Styrodur. Nachdem ich bei den früheren Projekten viel mit Schaumpappe und Kork experimentiert habe, habe ich mich dieses Mal für Styrodur entschieden. Dazu habe ich mit dem Heißdrahtschneider 2cm Platten halbiert, weil man 1cm nicht kaufen kann. Der Nachteil daran ist, dass so maximal 8 cm Höhe pro Bauteil erreicht werden können, weil der Bügel des Geräts nicht mehr zulässt. Bei mehrgeschossigen Gebäuden kann also die Fassade nicht aus einem Teil hergestellt werden. Wenn man genau hinsieht, erkennt man bei der Kommandatur einen feine Linie in der Frontfassade zwischen den Stockwerken. Ansonsten ist die Styrodur halt sehr leicht zu bearbeiten, was bei allen Fenstern etc. sehr angenehm ist. Außerdem lassen sich Mauerstrukturen leicht mit dem Kuli einritzen. Bei Kork hingegen braucht man viel Kraft zum schneiden.
Die Oberfläche besteht aus Holzleim auf den Vogelsand (ohne Kalkkörner) und anschließend Chinchillasand (sehr fein) aufgesteut wird. Das alles in einem Arbeitsschritt, also nicht zweimal leimen! Diese Methode hab ich bei allen Mauern angewendet und auch die vorgeritzen Mauerfugen mit Chincillasand übersandet (siehe Stellungsmauer).
Angemalt wurde das Ganze dann mit einem Eierschalen-weiß/gelb, mit braun ganz dünn getuscht und dann mit der Grundfarbe und abschließend weiß gebürstet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln