Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Wer hat Interesse an einer Pike&Shotte Online-Kampagne?

<< < (2/3) > >>

Graf Gaspard de Valois:
Also dann käme für mich wohl auch ein eher Obermotz oder ein Karten-Charakter in Frage, weil nicht viel Zeit und noch keine spielbare, bemalte Armee! ;(
Obwohl Miniaturen (28mm) genug vorhanden sind!

Wenn natürlich jemand in der Nähe wohnen würde und das mit der Bemalung nicht soooo arg schlimm ist, käme diese Möglichkeit je nach Zeitaufwand vllt auch in Betracht!
Oder ich kann die Schlachten gegen mich selbst spielen und darüber einen einen Bericht mit Bildern abfassen! Miniaturen wären, wie schon gesagt, für 2 Armeen vorhanden!

Ansonsten habe ich das Regelwerk auch und finde es gut!
Ich würde mich prinzipiell auch eher auf die/der protestantische/n Seite schlagen wollen, aber das wäre kein muß!

Sorandir:
Oha, die Konkurrenz schläft nicht  ;)

Da mein PBeM siehe hier:

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=15447

so langsam auf die Zielgerade geht, hätte ich auf jeden Fall Zeit und Lust, bei dieser neuen Kampagne mitzumachen.
Seite ist mir auch eher egal, aber ich könnte mit dem Winterkönig, Tilly oder Mansfeld gut leben  ;)

Pike&Shotte habe ich zwar nicht, aber Black Powder kenne ich ein bischen. Minis (in 15mm) sind bei mir für die Epoche in Massen vorhanden und Spiele im Laden in Heidelberg könnte ich auch gerne austragen.
Da ich als PBM-Spielleiter auch sehr gerne von neuen Erfahrungen und Herangehensweisen profitieren möchte, hätte ich starkes Interesse an deiner  Kampagne.
Ob als Hauptspieler oder Generalissimo ist mir auch eher egal, was halt noch frei und zu besetzen ist. Wenns noch die große Auswahl gibt, würde ich einen Generalissimus Kurpfalz I bis V übernehmen.

Spielzüge von 7 bis 14 Tagen halte ich für realisierbar und entspannt durchführbar. Wenn kürzer, wird`s eher hektisch.

Pappenheimer:
Wenn ihr keine wunderschönen Fotos erwartet, könnte ich wohl auch das eine oder andere Gefecht gegen mich selbst ausspielen. Hängt halt auch davon ab wieviele Verbände ich jeweils brauche.

Ich habe ne Menge Figuren in 1:72 für den Zeitschnitt, mich nur in Pike&Shotte lange nicht mehr eingelesen und 98% der Minis sind zwar irgendwie basiert, aber unbemalt. Wenn es euch reicht, wenn ich nen Bericht abfasse, dann kann ich auch gegen mich bzw. evtl. eine andere Person hier in Freiburg spielen.

Die Frage ist auch, ob meine Truppen ausreichen. Für die Größe der Armeen in Sorandirs PBM hätten sie gereicht. Habe 2xKürassiere, 2xArkebusierreiter, 3-4Pikenblöcke, 5-6xMusketiere, 2 kleine, 1 schwere Kanone.

Shinkansen:
@ Sorandir

Super, freut mich, wenn Du mitmachen möchtest. Zum Jahreswechsel gibt es von mir einen Leitfaden für die Kampagne und ein Übersichtsblatt über die Truppen nach Pike & Shotte, dann hat man auch ohne das Regelwerk eine gute Vorstellung über die Stärke der Armee.

@ Pappenheimer

Ja, selber spielen ist völlig okay und ein After Action Report ist natürlich immer gerne gesehen. Maximal könnten auf jeder Seite so ca. zwei Einheiten Reiterei, 6 Infanterieregimenter und 2 Kanonen aufeinandertreffen, jedoch denke ich, dass Anhand der doch eher knapp bemessenen Versorgungspunkte die Armeen kleiner ausfallen werden.

Hindu:
Mahlzeit!

ich wäre auch interessiert, kann aber mangels Figuren, Zeit und räumlicher Entfernung auch nur einen fiktiven Karten Charakter übernehmen.

Noch eine Sache die ich zu bedenken gebe: Wenn ich richtig mitgezählt habe, sollen 18 Leute spielen. Hierbei unbedingt einen Plan B bereithalten, was passieren soll, wenn ein Spieler plötzlich aussteigt, nicht mehr antwortet etc. So viele Spieler über längere Zeit bei der Stange zu halten, halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit (bisher ist noch jede noch so ambitioniert startende Kampagne die ich kenne nach kurzer Zeit eingeschlafen).

Grüße

Hindu

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln