Epochen > Absolutismus und Revolution

Taktik in der 1. Hälfte des 18.Jahrhunderts

<< < (13/22) > >>

tattergreis:
Meinst Du Caracole? Nen link seh ich nicht, und auf´n Pferd bekommst Du mich auch nach 5 Bierchen nicht rauf :D

Blüchi:
Caracola....nicht verwechseln mit afrocola...es sei der uhrzeit versculdet......ach auf so en pony macht man so oder so ne blöde figur....da helfen das ein oder andere bierchen schon etwas :D

Die großen scheisserle machen eh mit einem unerfahrenen was sie wollen.....aber die tierchen abzurichten das sie keine angst vor lärm, rauchund himdernisse haben .....ist echt jahre langes Training. ..diese tiere verheizt man nicht. Da man sie nur sehr schwer ersetzen kann....darum auch die zunahme der berittenen infantrie.

Blüchi:
Link im beitrag 1:39...bitte zu ende lesen.  :friends:

tattergreis:
Das ist stellenweise der exakte Text aus Heerwesen der Neuzeit Wafen der Kabinettskriege von Georg Ortenburg. Ich weiß aber noch immer nicht, wo steht, dass die Kavallerie v. 1700 bis 1900 dieselbe Taktik angewendet hat.

cheers

Blüchi:
Mal schauen wo ich das aufgeschnappt habe......hab ja noch 2 std zeit bis schichtende...... :sleeping_1:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln