Der Pub > An der Bar

Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter

<< < (4/17) > >>

Skarpian:
LOL ja so ist er. Ich kenne Holger seit über 25 Jahren und er war schon immer so.
Leider keine Frustration, das die fetten 90ziger vorbei sind, mir kam es immer wie eine milde Schizophrenie form vor.
Aber man hat was zu erzählen wenn man ihn getroffen hat :-D.
Nebenbei, Geld habe ich bei ihm schon seit 15 Jahren nicht mehr gelassen, auch wegen seiner unverschämten Preise
und aufgrund seiner freundlichen Art.

AndréM:
FE schafft es auch noch Online so rüberzukommen, eine Bestellung dort und nie wieder, der Mail-Kontakt war schon heftig.

In München gibt es aber auch so ein Unikat. Zieht über die Konkurrenz her (Und hört auch auf Bitten nicht damit auf, weshalb ich den Laden schon lange nicht besucht habe), hält Spieler für dämlich, spielt selber aber überhaupt nicht und sieht sich als reiner Geschäftsmann. Im Grund hält vor allem sein Partner die Leute im Laden, denn der ist nämlich sehr vernünftig und gleicht die Schrullen des Besitzers gut aus. Dieser Partner und das teils beachtliche Angebot auch seltener Sachen dürften den Laden wohl am Leben halten.

Arcane Legions ist leider ein Flop gewesen.

Eigentlich sollte man von allem, wo Jordan Weissman draufsteht die Finger lassen, denn er will nur innerhalb von 3-4 Jahren seinen Schnitt machen und danach kümmert in das Spiel nicht. Aktueller Fingerweglasser von ihm ist Golem Arcana.

Arkhan Land:
Tja, er hat es halt geschafft sich im Lauf der Jahre alle seine Kunden selbst zu vergraulen. Da muss man sich dann auch nicht in den damals noch vorhandenen Laden stellen und sich fragen, warum keiner mehr bei Ihm kaufen würde und jammern dass an manchen Tagen sich nur ein einziger Kunde in den Laden verirrt. Traurig, wirklich traurig.

Joker:
Apotheken Holger, wie man ihn kennt!

Kenne ihn noch aus Mechforce Germany Zeiten und da waren nur zahlende Kunden gute Kunden!
Nur schauen bringt kein Geld...  :ireful:

Darkfire:
Das Münchenr Unikat kenn ich  ;) Ich komm eigentlich gut mit ihm zurecht. Ach ja, die Konkurenz lässtert über ihn auch..

Aber ich hab das immer wieder erlebt (ist bei Modellbauläden dasselbe):

1. Kunden schauen nur, kaufen dann im Internet!

Leider kann man nicht immer mit festen Kaufabsichten in den Laden gehen, manchmal möchte man sich halt auch nur informieren!

2. Früher war es besser...

Früher konnte solche Läden auch noch das ganze Programm z.B. von GW anbieten...da sind die Händler oft nicht mal schuld, das es nicht mehr so ist...Kunden (auch Leute die ich kenne) wollen halt nicht drauf warten, bis der Laden etwas bestellt, sondern gleich die Ware.

3. Händler ist nicht vom Fach

Bester Spruch den ich jemals gehört hab: \"Da schau, das ist neu, Du kaufst doch so einen Scheiß...\" Man kann halt nicht alles ohne Background und Kundenverständnis verkloppen.

4. Lagerhaltung und Angebot

\"Warum sollte ich mir das in den Laden tun...\", \"Das verkauf ich doch nie im Leben...\" und \"Das hatte ich schon mal, ist nicht gegangen (und nicht beworben worden  :negative_1: )\"

Okay, man kann nicht alles im Lager haben, vestehe ich. Man kann bei den Knebelverträgen der Hersteller auch ned alles einfach bestellen, versteh ich auch. Was ich ned verstehe ist, das man dies dem Kunden nicht so sagen kann...sondern es damit begründen muß, das der BÖSE Kunde es nicht kauft, also ist es nicht im Laden

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln