Der Pub > An der Bar
Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Rusus:
Jo, das ist Holger (Zigarre). Der Laden auf der Holsterhauser hatte noch Flair.
Ich frage mich jedes Jahr auf der Spiel, warum jemand seit 20 Jahren die gleichen Kisten hin und wieder zurück schleppt.
SiamTiger:
Also ich fand das Zitat von einem Lokalen Händler großartig
Zum Thema Kundenservice. \"Wieso sollte ich das tun? Zahlen die Kunden meine Miete?\" .... ähm, ja?
newood:
... hatte mal vor Jahren, im Zuge einer telefonischen Bestellung, ähnliche Statements
gehört und zunächst den Grund beim Wetter bzw. bei dem Umfang meiner Bestellung
gesehen.
Ich habe nach dem auffälligen Kontakt die Adresse in meinem goldenen Buch zwar nicht
gestrichen, aber dann doch lieber nicht mehr so oft bemüht, auch wenn man bei Cosims
außerordentlich gut sortiert war und das Unternehmen seine Lieferverpflichtungen
immer p r o m p t und z u v e r l ä s s i g mir gegenüber erfüllt hatte.
Merke jetzt, dass ich da wohl kein Einzelfall war und es wohl doch nicht am Wetter lag.
Ich empfinde es als außerordentlich bedauerlich, wenn sich da jemand anscheinend so im
Weg steht, glaube aber auch, dass die Kannibalisierung des Einzelhandels ein echtes Problem
ist.
Auch ich beobachte, dass die Leute zur Beratung den Händler aufsuchen, den Kauf aber über
das Internet abwickeln. Möglicherweise hat auch diese Unternehmung hier entsprechende
Erfahrungen gemacht und verarbeitet nun täglich dieses Ärgernis.
newood
Darkfire:
Ich hab entweder einen Händler meines Vertrauens oder nicht....wenn ich in den Laden geh, dann kauf ich da auch. Und wenn ich im Internet bestell, dann hab ich entweder Email-Kontakt oder brauch keine Beratung.
Ich halte es mit dem Spruch \"Support your local dealer!\", z.B. haben wir einen Laden mit Militariabücher in München, da kauf ich das Groß (und was ich anderweitig kauf, kann er meistens nicht besorgen oder ist antiquarisch). Aber einen Tabletopladen, der historische Sachen führt, gibts halt bei uns ned...da bin ich auf den Kontakt mit Internethändlern angewiesen.
Das manche Händler meinen, der Kunde kommt, legt sein ganzes Geld hin und beheligt das Ladenpersonal nicht mit Beratungsanspruch, kommt leider zu oft vor. Und viele dieser Händler gibts halt auch nicht mehr und die, die es noch gibt sind halt die \"Dinosaurier\" der Szene.
Ich kann immer nur sagen...egal wie schräg der Händler ist, unterstützt den Einzelhandel! :thumbsup:
plattahill:
Hallo Leute. Ich konnte erst jetzt antworten. Danke für eure Antworten.
--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=180831#post180831 ---Du bist echt n Hobby-Masochist...
--- Ende Zitat ---
Ne und eigentlich bin ich jetzt noch ärgerlich das ich da gekauft habe. Aber meine beiden Jungs ( der größere war nicht mit im Laden) sind glücklich und das entschädigt dann doch etwas.
Und ja ich war gewarnt, aber sowas habe ich nicht erwartet. Und das sein Verhalten an den schlechten Erfahrungen mit den Käufern liegt glaube ich nicht. In Kotzt ja auch an wenn online einer nur für 30 Euro bestellt. Hat mehrmals betont ( ich hatte nicht erwähnt das er sich 5 mal wiederholt hat) die Kunden sollen den Einkaufswagen schön voll machen mindestens 100-200 Euro.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln