Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 12:27:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm  (Gelesen 7946 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #15 am: 30. Dezember 2014 - 18:32:29 »

...ich habe mir vor Jalren auch
...Luckner-Husaren...

...berittene Grenadiere. Etwas Fussvolk ist auch noch da, aber ich habe mich eher auf die europäischen Grossmächte eingelassen. Aber die Bilder hier verschlinge ich mit den Augen, weiter so :thumbsup:
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #16 am: 30. Dezember 2014 - 19:41:14 »

Your army is shaping up quite nicely. 8)

Christopher

Dunlaender

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 44
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #17 am: 31. Dezember 2014 - 10:03:05 »

Danke euch allen für die netten Kommentare... werde mal sehen das ich vor der Silvesterfeier noch etwas schaffe ;)

@vodnik
Zitat von: \'vodnik\',\'index.php?page=Thread&postID=182198#post182198
...ich habe mir vor Jalren auch
...Luckner-Husaren...

...berittene Grenadiere. Etwas Fussvolk ist auch noch da, aber ich habe mich eher auf die europäischen Grossmächte eingelassen. Aber die Bilder hier verschlinge ich mit den Augen, weiter so :thumbsup:
leider sehe ich da keien Bilder :( ...weiss nicht ob das an meinem PC liegt oder anderen hier auch so geht ;(
Aber die Berittenen Grenadiere sind sicher auch nochmal ein feines Projekt ....aber ich denke erstmal wird bei mir die Schlachtkavallerie (Dragoner & Kürassiere) irgendwann drann sein :) sowie ein bis zwei Inf Regimenter und ne ordentliche Ari! wenn ich mit den Freytagschen Jägern durch bin ;) ...Achja wo wir schon bei schicken Sondertruppen sind : http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=Image:B%C3%BCckeburg_Carabiniers_1753-1759.jpg ...eine der exotischsten Truppen im 7 Jährigen Krieg (Gab wohl je eien Komp Beritten und eien Zufuß) ..... Die will ich aufjedenfall nachbauen ...ist noch mit jeder menge Bastel und Löt Arbeit verbunden ;) ... Abr ich habe schon eien Plan (Natürlich noch geheim :D ) ... Man muss ja Ziele für 2015 haben.


In diesem Sinne wünshce ich euch allen ein guten Rutsch und hoffe wir hören uns Froh und Munter in 2015 wieder

Beste Grüße

Paul
Gespeichert

Rahgoul

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 112
    • 1
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #18 am: 31. Dezember 2014 - 11:37:41 »

Tolles Projekt und sehr schöne Modelle die Du da bemalt hast - Gefällt mir sehr gut !
Gespeichert

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #19 am: 31. Dezember 2014 - 17:49:36 »

...der Firefox mag meine Sachen nicht, aber mit dem IE sieht man die Sachen...aber ich habe jetzt 2 Bilder in die Gallerie verfrachtet:

...

... hier also meine 15er...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Dunlaender

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 44
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #20 am: 05. Januar 2015 - 19:16:04 »

So die Jäger zu Pferde stehen
3 Eskadronen zu 2 Kompanien wie es anscheinend 1760 der Stand der Dinge war





Schnelle EIligie Grüße

Paul
Gespeichert

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.895
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #21 am: 05. Januar 2015 - 19:48:58 »

Sehr fleißig, seht schön. Nur der Brustgurt der Pferde muss wohl manchmal etwas länger gemalt werden. Das sind frontrank preuß. Dragoner, nicht war?

cheers
tatter
Gespeichert
Zusatz von 1752: „Die Hauptregel im Kriege bei allen Kämpfen und Gefechten besieht darin, daß man sich selbst in Flanke und Rücken sichert, dem Feinde aber die Flanke abgewinnt. Dies geschieht auf verschiedene Weise, läuft aber alles auf eins hinaus.“

Dunlaender

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 44
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #22 am: 06. Januar 2015 - 14:16:25 »

Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=182553#post182553
Sehr fleißig, seht schön. Nur der Brustgurt der Pferde muss wohl manchmal etwas länger gemalt werden. Das sind frontrank preuß. Dragoner, nicht war?

cheers
tatter
Ja da hast Du recht ... mit beidem :D Ist mir auch erst wieder beim Fotografieren aufgefallen mit dem Brustgurt ... und teilweise schon Korriegiert ^^ ... das System mit Reiter und Pferd von Frontrank getrennt ist zwar sehr gut gibt aber oft diese unschöne Lücke zwischen Schabracke und und Pferd. Selbst wenn man viel drückt und biegt. Werde dazu übergehen das nächstemal das Zaumzeug der Pferde auch vor dem aufkleben der Reiter zu bemalen. :S Dann fummelt man da hinterher nicht mehr drann rum.

Ja die Preußischen Dragoner passen ja ganz gut für die Hannoversche Armee: Da die Jungs und Mädels von Frontrank das Packet zweimal geschickt haben ?( ,, habe ich jetzt eh genug und habe mich dazu entschlossen gleichmal einen Satz für ein hannoversches Kürassierregiment aufzubewahren. Das passt Uniformmäßig auch ganz gut (Die Hannoveraner Kürassiere hatten ja keien Brustpanzer wie die Preussen). ... Aber das Projekt darf dann noch ein bisl Ruhen :)

Beste Grüße
Paul
Gespeichert

Dunlaender

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 44
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #23 am: 24. Februar 2015 - 11:58:11 »

Auch wenn ich Momentan beruflich nie Zwirklich Zeit habe ;(
werde ich mal wieder eien Zwischenstand meienr Hannoverschen Truppe einstellen

Da ich irgendwie das Grün des Freytagschen Jägerkorps nicht mehr sehen konnte musste leider zwischen durch das 3. Bat, der Legion Britanique dazu stoßen :D



Hierbei ist nur die Königsfahne der britte überliefert .. die Bat.-Fahne musste ich mir leider ausdenken - Literaturhiweise sind da sehr Bruchstückhaft zu finden :( Jetzt werden einige wohl die Abzeichenfarbe monieren aber das rot bei kronoskaf scheint nicht richtig zu sein also hab ich mich ans Gmunder Prachtwerk gehalten ....dort ist es ein Braun Orange

Also so langsam wächst die Truppe :)
hier mal die Übersicht

hinten Links die Fußgarde (1 Bat. - das 2te ist noch nicht ganz fertiggestellt) in der Mitte die Ari des Freytagschen Jäger Korps (eine zweite EInheit ist in der Mache) und die Komandoeinheit mit Heinrich Wilhelm von Freytag und seien Offizieren.... hinten rechts die Freytagschen Jäger Beritten ganz vorne die Freytagschen Jäger zu Fuß gefolgt vom 3 Bat. der Legion Britanique

Eilige Grüße

Paul
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #24 am: 18. Oktober 2016 - 16:45:25 »

Drollig Dein Faible für ausschließlich Exoten: Garde und Freitruppen.  :D

Ich überlege noch wie sehr man sich an den hannoveranischen Borten verkünsteln muss. Vielleicht ist Deine Variante wie bei dem Bat. der Garde genau der Richtige.  :thumbup:
Gespeichert

Dunlaender

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 44
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #25 am: 19. Oktober 2016 - 15:30:59 »

Tja so hat jeder seinen Knall :bomb: :thumbsup:

Aber die Garde war auch mein allererstes SYW Projekt :). Diese han. Bortenmanie wurde aber irgendwann auch um 1759/60 abgestellt :) ... Ab da gabs auch für die Garde keine Borten mehr .... Anscheinend waren die engl. Subsidien doch nicht soooo zahlreich ;(

Das Ferytagsche Jägerkorps war dann mein zweites Projekt ... wollte das dann ja auch komplett haben. Obwohl Ari der Freitruppen ja nie wirklich belegt wurde woltte ich dann doch mal nen paar leichte 3 pfd Kanonen zu den Jungs dazu stellen. Hierzu gibts zwar in der Literatur hinweise (Das es sowas gab) aber keine eindeutigen Bildbelege!

Jetzt werde ich ja gerade Solide und Fülle mit Linieninfanterie auf: 2 han. Bat. liegen bei mir unbemalt. Bin nun aber erstmal dabei die Dragoner und Husaren fertig zu bekommen ;-) Eins nach dem anderen .....
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #26 am: 05. Januar 2017 - 21:54:12 »

Wie sind bei Dir die Trommler von hinten? Habe nur Briten als Modelle in meinem Maßstab und die haben hinten diese falschen Ärmel mit viel Verzierungen. Besser dann die Trommler einfach weglassen?
Gespeichert

Dunlaender

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 44
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #27 am: 21. Mai 2017 - 16:21:58 »

Ich habe ja schon lange nichts mehr geschrieben , dafür aber ab und an mal was schnell in die Galerie hier hochgeladen.

Hier also mal die neusten Produkte aus meiner Feder :) ...ähh Pinsel :)

Kurhannoversche Ari (6 pfd)
Ein komplettes Gespann mit Trainknechten (ich habe diese absichtlich nicht volluniformiert dargestellt, da viele trainknechte in der Zeit gepresst waren oder ad hoc herangezogen wurden - meist also keine Kombatanten waren) begleitet von einem Ingenieur der hannoverschen Armee und einem Pionier zu Fuß.










Gespeichert

Dunlaender

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 44
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #28 am: 21. Mai 2017 - 16:52:55 »

.....und eine kleien Impression der hannoverschen Kavallerie-Attacke

Breidenbach Dragoner Luckner Husaren und Freytagsche Jäger als Brigadegeneral reitet im Vordergrund Generalmajor Graf Zeppelin



Gespeichert

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.895
    • 0
Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
« Antwort #29 am: 21. Mai 2017 - 22:10:27 »

Deine Hannoveraner sind einfach schön. Chapeau! :thumbup:
Gespeichert
Zusatz von 1752: „Die Hauptregel im Kriege bei allen Kämpfen und Gefechten besieht darin, daß man sich selbst in Flanke und Rücken sichert, dem Feinde aber die Flanke abgewinnt. Dies geschieht auf verschiedene Weise, läuft aber alles auf eins hinaus.“