Kaserne > Geländebau

Ein schmuckes Fachwerkhaus (Taverne) - WIP

<< < (3/5) > >>

Dareios:
Danke fuer die ausfuehrliche Antwort und Ratschlaege. Ich bin momentan studientechnisch arg eingespannt, werde hier aber Ende Februar wohl wieder etwad vorweisen koennen. Ich werde mir auch mal dieses Museumsdorf naeher anschauen.

Hexenmeister76:
Mir gefällt das Ergebnis bis jetzt auch schon mal sehr gut. :thumbup:

Tip von mir:
Guck dir an wie unterschiedlich Fachwerk in den einzelnen Regionen aussieht.
Gibt die unterschiedlichsten Ausschmückungen der Gefache, unterschiedliche Verzierungen der Balken, Anzahl und Anordnung der Balken und auch deren Form,....
Jedes Fachwerk hat seinen speziellen Flair.

Pallas Athene:
Darf ich mal ganz dämlich und unbedarft fragen?
Wie hast du die Fachwerkfassade gemacht? Ist das auch eine Plastikplatte? Kann man dafür jedes Plastik nehmen (also quasi auch Verpackungen oder so recyceln?) ? Oder ist das was spezielles??
Ich weiß blöde Fragen, aber ich hab sowas noch nie gemacht, will mich aber auch demnächst an ein Häuschen wagen. Ich hab bei pinterst schon einige Tutorials gefunden (z.b. Bruchstein mit zerrupften Eierkartons faken), aber da geht es meist um Puppenhäuser und die haben viel größere Maßstäbe und ich weiß nicht ob sich das dann für unsere 1:72 Leutchen anwenden lässt.

Dareios:
Moin,

die Fasade ist auf nem Stueck Foamcore aufgebaut. Nur das Holz ist aus HIPS (High Impact Polystyrene), da man da ne Holzstruktur einritzen kann. Foamcore ist leicht und verzieht sich nur minimal. Mit Plastik waere ne Dicke von ca. 3-4mm noetig und daher das Ganze recht schwer und auch schwer zu schneiden. Der Foamcore wird dann mit Spachtelmasse bedeckt um den Putz zu simulieren. Steine etc. sind in Greenstuff modelliert. Das dauert ne Weile, aber du kannst dir ne press mold bauen, dann wird es beim naechsten Mal nur Sekunden dauern. Hier ein paar WIP Bilder. Wenn ich endlich wieder mehr Zeit habe, folgt auch ein Tutorial, aber im Moment ist es einfach zu stressig.

Ein Press Mold Tutorial gibt es auf meinem Blog.



Pallas Athene:
\"Greenstuff\" ist das sowas wie Fimo? Fimo hab ich nämlich noch massenhaft rumfliegen und dachte das könnte ich vielleicht verwursten...

Vielen Dank für die Fotos! Ein Tutorial wäre natürlich genial, aber ich versteh, dass das viel Arbeit macht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln