Allgemeines > Tabletop News

The Men Who Would Be Kings

<< < (6/8) > >>

Bayernkini:
Hier gleich noch ein erweiterter Kurzreferenzbogen und die Leader Traits bzw. Discipline ;)
Und noch ein leerer Einheitenbogen, für die Erstellung eigner Listen (leider nur PDF, Worddokument zum selber bearbeiten geht nicht)

Bayernkini:
Hier ist ein schöner Spielbericht (Briten - Zulus) inkl. ein review (wobei solche ja immer subjektiv sind).

http://shedwars.blogspot.de/2016/10/encounter-in-veldt-tmwwbk-engagement.html

Hier sieht man wieder schön, daß die Lion Rampant Serie nicht nur mit einer Handvoll Einheiten pro Seite funktioniert, sondern aufgrund der Einfachheit auch als \"Massenskirmish\" bzw. Großschlachten ideal ist, ohne dafür einen halben oder gar ganzen Tag für ein Spiel zu vergeuden.
Ausserdem wird auch klar, daß man das einfache Grundregelsystem wenn man will, durchaus mit 1-2 Hausregeln pushen kann, um ggf. diverse Umstände, die nicht regeltechnisch nicht vorhanden sind sind (Flanken z.B.), trotzdem abzudecken  :thumbup:

Driscoles:
Die Regeln sind aber nicht für diese Mengen Minis ausgelegt.
Ich glaube das hat auch für ein paar Probleme in diesem Spiel (Spielbericht ) gesorgt.
Die Regeln haben aber wieder ein paar schöne Ideen. Ich werde sie definitiv probieren.

tattergreis:

--- Zitat von: \'Bayernkini\',\'index.php?page=Thread&postID=236669#post236669 ---...ohne dafür einen halben oder gar ganzen Tag für ein Spiel zu vergeuden
--- Ende Zitat ---

Vergeuden? Was wäre daran vergeudet? Hat meine Ex mit Dir gesprochen?

Constable:
Ohne groß auf das Regelwerk einzugehen, ich mag den Tisch und die Minis vom verlinkten SPielbericht. Erste Sahne! Außerdem toll zu sehen dass sich nur bei meinen Blogartikeln die Bäuche der Männer prominent in Scene gesetzt werden bei den Bildaufnahmen der Tische.  :dance3_1:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln