Allgemeines > Tabletop News

Wraith's Crypt - VLOG

<< < (49/55) > >>

Sir Leon:
Wir sprachen auf YT schon über DBA, hier noch eine lustige Anekdote. 😁
Ich bin gerade mit der Familie auf Borkum. Hab keine Bücher mitgenommen, nur ein paar eBooks. Heute morgens wollten wir zum Strand, meine Frau packte Dinge in meinen Rucksack und fand dicht im Papierfach an der Rückenlehne das RB DBA 3.0, das ich offenbar dort nach der letzten Reise vergessen hatte. Heute Abend mal lesen... 😁

Sunzi:

--- Zitat von: thrifles (Koppi) am 05. Juli 2021 - 22:29:20 ---Ich glaube, ich mache einen Bericht über die 8 besten Regelwerke, die den Zeitraum von 1715 bis 1815 abdecken. 8) ;)

--- Ende Zitat ---
Ich mache dann die  8 besten Regelwerke aus dem Zeitraum 1715 bis 1815.

Koppi (thrifles):

--- Zitat von: Wraith am 06. Juli 2021 - 09:35:43 ---Dann würde das wenigstens jemand machen, der sich damit auskennt :-) Also nur zu!

--- Ende Zitat ---
...der damit jedes Spiel verloren hat. ;D ;D
War aber wieder cool, das während des Zusammenklebens neuer Minis zu hören.

Frank Bauer:
Wie immer hat der gute Wraith mit den meisten Dingen Recht, die er sagt.
Field of Glory und die FoG Renaissance Variante sind die besten Regelwerke der Welt. Dicht gefolgt von DBA.
Danach kommt erstmal eine ganze Zeit gar nichts (außer Field of Glory Napoleonics).
Und ab da kann man anfangen zu diskutieren. Crossfire habe ich nur zweimal gespielt, aber der Mechanismus ist schon cool und vor allem innovativ. Battlegroup ist gut. Aber zu viel Micromanagement. Das Abstreichen von Munition ist totaler Mist. Und leider sind die Regeln nicht recht ausgewogen, was die Infanterie betrifft. Das inzwischen so geschmähte Flames of War hatte das, zumindest in den frühen Versionen, besser gelöst.
Saga war am Anfang toll und auch sehr innovativ. Ist leider mit zu vielen unausgegorenen Battleboards und Regeln verwässert worden. Es ist allerdings wohl immer noch besser als die meisten anderen, langweiligen und uninspirierten Skirmish-Regelwerke. Ich hätte statt Saga aber wohl Lions Rampant gewählt.
Swordpoint ist eins der irgendwie immer gleichen Warhammer Ancient Battles Derivate ohne spürbares Alleinstellungsmerkmal.
Und eine Lücke zwischen 1648 und 1939 ist eigentlich weniger eine Lücke, sondern eher ein Scheunentor, in dem ungefähr ein Drittel aller historischen Regelwerke verschwindet ;)

chris6:
 ;D Wie schön, daß man zu diesem Thema auch andere Meinungen haben kann:

FOG ist in allen Varianten das schlechteste Regelsystem welches ich kennen lernen durfte. Triumph! ist DBA um Längen voraus.

Aber SAGA gefällt mir auch nicht!  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln