Allgemeines > Tabletop News
Wraith's Crypt - VLOG
Wraith:
Wie was? Andere Meinungen? Gibt es nicht! Ich glaube es hackt ;)
Wo ist die Moderation wenn man sie braucht? ;D
Battlegroup und Micromanagement: Ja... ist ein valider Punkt. Das mit dem Munitionsmanagement kann ich nachvollziehen, ist aber auf der anderen Seite auch eine wichtige Ebene die man sonst nicht hat: 1. es relativiert die Stärke der übelsten Panzer im Spiel, da diesen meist schneller die Munition ausgeht, 2. es führt die Ebene der Logistik mit ein. Daher... man muss es wohl irgendwie mögen. Ich denke man kann das aber einfach etwas eleganter am Spieltisch gestalten, indem man z.B. Patronenhülsen oder Marker zu den Einheitenkarten der Panzer legt, statt nervige Strichlisten zu führen... Perfekt ist Battlegroup bei weitem nicht, ich verstehe z.B. nicht, warum es keinen aktiven Einsatz von Rauchgranaten über Mörser und Ari gibt, etc. Trotzdem bleibe ich dabei, dass es zu den besseren Systemen gehört und für mich WEIT besser als vor allem FoW ist.
Swordpoint: Alleinstellungsmerkmal bei Swordpoint ist eigentlich die Momentum-Marker Sache, was ich wirklich eine schöne Mechanik finde. Ansonsten ja: sehr nah an WAB aber trotzdem deutlich besser. Und es mangelt mir momentan an besseren Alternativen für 28mm.
Saga: @Frank, deine Meinung hierzu beruht aber auch auf Tatsachen die langsam Staub ansetzen. Wieviele Spiele hast du in der neuen Edition schon gemacht um das so umfangreich und absolut beurteilen zu können? ;-) Ich gebe dir recht, dass das in der ersten Edition wirklich so war und die Schlachtpläne immer abgedrehter, wildwüchsiger und unbalancierter wurden. Das wurde aber in der zweiten Edition wieder etwas ausgeglichen und mit den Zeitepochen klarer abgegrenzt. Also: erstmal wieder spielen, dann pöbeln! ;) ;) ;D
Scheunentor: Ja und? Ich mag weder Fackeln im Sturm, noch Nussknacker-Uniformen. Das hebe ich mir vielleicht für die Rente auf. 8)
Triumph: Ich muss das echt mal ausprobieren... ich glaube auch, dass es mir gefallen könnte. Noch so ein Todo.
FOG: Ist über jeden Zweifel erhaben, alle die das nicht so sehen sind tumbe Plebejer. :D
Am Ende bleibt das alles eine Frage der persönlichen Vorlieben, zum Glück.
...nur... wer nicht meiner Meinung ist, hat natürlich weder Ahnung noch Geschmack... ;D
Wraith:
@Sir Leon: Wie war eigentlich die Urlaubslektüre? Konntest du dich in den Schlaf wiegen damit oder hat es eher was von Rätselblock?
Sir Leon:
Ich las die erste Seite, ich las die zweite Seite, dann machte ich, was alle tun: zu den Armeelisten vorblättern und über meine Restekisten nachdenken. Welche Armee könnte man da rausbekommen...
Frank Bauer:
Mit der neuen Saga-Edition hast du natürlich Recht, Patrick. Die habe ich nur einmal gespielt und kann sie nicht wirklich beurteilen.
Leider hatte Saga mich am Ende der 1. Edition so gründlich verloren, dass ich der 2. Edition keine wirkliche Chance mehr gegeben habe. Das mag ein Fehler sein.
Was Triumph betrifft, so empfinde ich das nicht wirklich als ein anderes Regelwerk als DBA. Es ist gut. DBA 2.3 halt. Dass man sich die Armeen mit Punkten zusammenstellen kann, macht sicher viele Menschen glücklich. Das Spielfeld wird anders aufgebaut. Ich finde, es ändert nicht so viel.
Aber die Vorstellung der besten Regelwerke der Welt MUSSTEN natürlich entsprechend besprochen werden.
Wraith:
Frank. Auf jeden Fall! Sowas muss diskutiert werden. Das Schweigen hat ein Ende.
Triumph interessiert mich trotzdem, oder vielleicht grade weil es wohl ein leicht aufgebohrtes DBA ist. Habe mal was mit so einer Art "Aufwertungskarten" gesehen, mit denen man Einheiten zusätzlich irgendwie bestimmte Fähigkeiten/Boni geben kann gegen Punktkosten? Weiß da jemand genaueres? Klang sehr interessant.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln