Epochen > Fantasy

Conan Kickstarter (Eure Meinung / Suche jmd. zum Mitpledgen)

<< < (2/7) > >>

Wraith:
Es ist traurig aber wahr, dass Conan für viele Leute gleichbedeutend mit Arnie ist. Tatsächlich muss man aber sagen, dass Schöpfer Robert E Howard einen ähnlichen Stellenwert in der Literatur verdient hat, wie Tolkien, nämlich ebenfalls als Urvater des Fantasy Genre (auch wenn er damals über Pulp Magazine sein Geld verdient hat).
Etwas wie Conan gab es vor Howard nicht. Die Hintergrundwelt Hyboria wurde von ihm ähnlich detailiert ausgearbeitet wie Mittelerde von Tolkien und sein Erzählstil ist, auch wenn man es heute noch ließt, wirklich grandios gut. In den Geschichten steckt tatsächlich auch sehr viel Beeinflussung durch das was in den USA zu dieser Zeit abging, dekadente Gesellschaften spielen ja beispielsweise in vielen Geschichten von ihm eine Rolle.

Ich würde das hier empfehlen:
http://www.amazon.de/Conan-Robert-E-Howard/dp/3453870611


--- Zitat ---Auf dem comicmarkt hat sich inzwischen was getan und es gibt scheinbar eine Comicserie die sich an den Howard Geschichten orientiert.
--- Ende Zitat ---

Oh ja!! Ich bin ein großer Fan dieser Reihe hier:
http://www.paninicomics.de/conan-S100.html

Da werden alle Original-Geschichten von teils großartigen Comic-Zeichnern zu einer durchlaufenden Handlung verbunden, mit einigem \"Füllmaterial\" bzw Überbrückungsstories zwischen dieseb ursprünglichen Geschichten. Finde die großteils sehr gut umgesetzt.

Bin übrigens ebenfalls beim Kickstarter dabei, King Pledge versteht sich.  :king:

AndréM:
Wobei Sprague Conan eine Menge Schaden zugefügt hat was die Literatur angeht.

Und der erste und letzte Conan-Film sind vergleichsweise nah an den Howard-Geschichten. Bei Conan der Barbar sollte man sich aber die ungeschnittene englische Fassung antun, dakommt Conan deutlich entwickelter rüber. Die TV-Serie, Zerstörer und Red Sonja sollte man aber wirklich meiden, die sind echt übel.

Driscoles:
Ich finde das ist alles noch erträglich. Die Heyne Edition, die in den frühen 80`ern veröffentlicht wurde geht eigentlich als Saga. Danach wird die Saga ständig verlängert, ergänzt, erweitert. Bei den ganzen Abenteuern und Reisewegen hatte Conan definitiv niemals Zeit eine Toilette zu besuchen.

Die Filme haben nix mit Conan zu tun außer den Namen.

Film 1 - Er wurde nicht als Kind versklavt und lernte das Kämpfen nicht als Gladiator bei irgendeinem rumreisenden Kampfpromoter.
Warum muss er sich einer Gruppe anschliessen und gegen Thulsa Doom kämpfen ? Viele Versatzstücke und nur Anleihen an den Originalstories.

Warum verfilmt man nicht den Sturm auf Venarium, Conans Abreise aus dem Heimatdorf und verbindet dann zwei drei Kurzgeschichten miteinander. Der Elefantenturm, und der Gott in der Schale zum Beispiel. Das passt zur Diebeszeit- und Altersmäßig zusammen. Da ist Conan auch noch nicht die perfekte Kampfmaschine und auch noch etwas unkontrolliert in seinen Handlungen und nicht so erfahren  wie in späteren Geschichten.

Film 2 - gut naja....gähn. Furchtbar. Totaler Murks und Schrott

Film 3 Grauenhaft - Cimerische Reiterei, Conans Vater wird gefoltert bis er stirbt und jede Menge anderer Quatsch und dazu dieser Momoa oder wie er heißt. Obwohl, von der Statur kommt er an Conan ran.
Das ist das einzig vernünftige an diesem grauenhaften Film.

Andrè, ich weiß nicht wo Film 1 und 3 nah an den Geschichten sein soll ?

 :)  Oh Mann....ich merke gerade, ich höre mich genauso an wie die Jackson basher zum Hobbit movie über die ich immer schmunzeln muss....verdammt.  ;)

Wraith:

--- Zitat ---:) Oh Mann....ich merke gerade, ich höre mich genauso an wie die Jackson basher zum Hobbit movie über die ich immer schmunzeln muss....verdammt.  ;)
--- Ende Zitat ---

Hör ich da das Geschrei der Weiber?  :D

Fun Fact zum ersten Conan Film: Arnie musste wohl zu den Dreharbeiten etwas an Muskelmasse ABBAUEN, weil seine Arme zu dick waren um ordentlich das Schwert zu schwingen... zuviel verlangt war es hingegen aber wohl, die Haare schwarz färben... diese unnötig oft erwähnten Details von Conan\'s Erscheinungsbild in der Buchvorlage... :wacko:

Ich find es schade, dass Conan mit Mamoa so gefloppt ist, denn optisch fand ich ihn stellenweise richtig gut (Story ausblenden, Bilder guggen!). Mamoa hätte in weiteren Filmen vielleicht noch ein richtig guter Conan werden können... naja. Wenn nur Arnie nicht auf doofe Ideen kommt und noch einen Teil drehen will....  :crying_1: \"Conan der Arthritiker\"  :crying_1:

Und der beste Stoff ist eh das Musical, was ich nicht müde werde zu verlinken: https://www.youtube.com/watch?v=OBGOQ7SsJrw

Wäär ar se tuu snäiks fäissing iitsch assaaaa!  :laugh1_1:

Strand:
Jeder sucht sich seine Conan-Mini und seine Conan-Geschichten aus, die ihm gefallen. Selbst in den Kickstarter-Kommentaren wird heftig darum gerungen, welche Illustration nun \"richtig\" oder nicht ist. Ein gemeinsamer Nenner ist wie im Tolkien- oder im Lovecraft-Bereich selten zu finden.

   Strand (Couldn\'t resist the King Pledge  ;) )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln