Kaserne > Geländebau

Spielplatte FoW

<< < (2/5) > >>

Lazzard:
Ahhhh...hab ich doch richtig erkannt. Du wirst lachen, aber Tabletop Art hatte ich hier in Verdacht :)
Ja, die legen wohl einige von den Modellen wieder neu auf. Auf den Fotos machen die Sachen wirklich einen guten Eindruck. Wie lies sich die Kirche bearbeiten ? Ist die aus Resin ?

Decebalus:
Das sieht wirklich cool aus. Ich mag vor allem die leichte Steigung, die absolut nahtlos ist (keine aufgesetzten Teile zu erkennen). Und das die ganze Platte offensichtlichinsgesamt  eine enorme Steigung bekommt, wird sicher auch toll.

Zwei Bemerkungen zu Alternativmöglichkeiten (weniger für Dich, eher für andere, die auch sowas bauen):
- Ich denke ja immer, dass brauner Untergrund und dann begrünt besser, weil realistischer ist. Durchschauender Erdboden sieht nämlich eigentlich gut aus.
- M.E. muss man die Erhöhung nicht fest in die Platte integrieren. Die geschätzt 12cm, die Deine Platte hoch geht, hätte man auch mit etwas zum unterlegen machen können und hätte dann eine Platte bekommen, die wesentlich besser aufzubewahren ist. (Aber wahrscheinlich hast Du genug Platz.)

Dicemaster:
Danke schön!

Ja, Platz ist kein Problem (auch wenn meine Frau das anders sieht, aber die meint auch ich hätte genug Figuren....lächerlich :laugh1: )


Die Bauweise habe ich mir bei den Modellbahnern abgeschaut.


Ich habe eine Unterkonstruktion aus Styropor gebaut. Da drüber dann n Drahtgitter gelegt und fixiert. Darauf dann alte Zeitungen, getränkt mit Tapetenkleister und darauf dann die Paste aus Leim, Sand und Farbe.


Ich habe da auch noch einige Bildchen:








Die Kirche ist ein ordentlicher Klotz aus Resin. Die Passgenauikeit war ok. Nichts was man nicht hätte nacharbeiten können.
Der zerstörte Bahnhof hats mir auch noch angetan.....


Gruß
Dice

Dicemaster:
Moin zusammen,

es macht Fortschritte......\"Grundlage\" des zweiten Element fertig gestellt und mit der Begrünung der beiden Elemente begonnen...





 
 
Gruß
Dice

Dareios:
Interessante Komstruktionsweise. Solcherlei hab ich mir auch schon ueberlegt. Gerade bei solchen Platten sollte die Gewichtsersparnis enorm sein. Bin auf das Endprodukt gespannt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln