Der Pub > An der Bar
Zuviel Hobby?
Warboss Nick:
Das Problem kenne ich, aber ich kann ganz gut damit leben :thumbsup:
Bei den Kosten muss mE jeder für sich selbst entscheiden, wieviel es einem Wert ist. Wahrscheinlich gibt es billigere Hobbies, aber ganz bestimmt auch deutlich teurere. Und wir können wenigstens Überbestände verkaufen oder tauschen. Mir macht dieses Hobby jedenfalls sehr viel Spaß, und dafür kriege ich sogar drei in eins: malen, basteln und spielen!
Bei den Büchern habe ich immer noch deutlich mehr zu Geschichte und Militärgeschichte als Regeln. Und da sind Bücher zu Uniformen nicht mitgerechnet. Die anderen Bücher habe ich bisher bei jedem Umzug deutlich reduziert. Das liegt aber auch daran, dass ich Romane oder Krimis überwiegend nur ein mal lese. In Regelbücher und historisches gucke ich immer wieder rein, schlage was nach, hole mir Anregungen usw.
Für die Figuren habe ich den guten Vorsatz, möglichst viel zu bemalen und mehr zu bemalen als zu kaufen. Das funktioniert bisher von Jahr zu Jahr besser. Und unsere Armeeaufbau Kampagnen sind dafür ein sehr gutes Mittel. Aussortieren will ich trotzdem auch mal. Schon länger. Irgendwann halt mal...
56er:
Ich finde Strands Antwort ganz gut.
Habe selber gerade allen Hobbykram erstmals sauber und ordentlich geordnet und bin danach zur groß angelegten Maloffensive übergegangen - samt großem Einkaufsstopp. Was allerdings bei mir auch nicht viel heißt. Trotzdem habe ich bis zum Ende der Woche meine Terraner Flotte für Firestorm Armada fertig und werde mich dann der nächsten Sache zuwenden, die ich fertig mache.
Verkaufen, würde ich allerdings nichts. Lieber male ich die Sachen an, und wenn sich mir die Möglichkeit bietet, spiele ich es. Klar kann das etwas dauern, aber soviel Kram habe ich dann auch nicht, und malen üben schadet keinem.
Pappenheimer:
Ich habe irgendwann massig Figuren verkauft, als ich merkte, dass ich mich nicht mit 5-6 Epochen gleichzeitig beschäftigen kann.
Überall ist Hobby? Ist bei mir schon auch so. Wer bei mir rein kommt, kommt am 18.Jh. nicht vorbei. Da hängt der Kaiser an der Wand und da liegen auch viele Accessoires rum. Mein Reenactmentkram nimmt 2 Schränke ein, meine modernen Klamotten etwa einen, den sie sich noch mit dem Tabletopzeug teilen müssen. Dabei mag ich eigentlich gern moderne Kleidung. Aber ich komme nicht zum Einkaufen. Alte abgetragene Sachen, außer die für Punkkonzerte, kommen mal weg. Bei hist. Kleidern ist es anders. Da wandern die abgetragenen einfach zu einer anderen Rolle. Abgewetzte Westen trägt dann halt nicht mehr mein Oberschichtscharakter sondern der Bauer soundso: ganz authentisch wie damals also ein innerer Secondhandmarkt.
Dabei ist TT für mich aber auch eher so dafür da, dass ich mich nicht 100% der Freizeit mit Reenactment beschäftige. TT ist entspannend, weil da nicht alles bis ins Details stimmen muss. Die Ansprüche sind da auch geringer. Sieht man ja auch an meinem Spielbericht, wo ich ein Papphäuschen von der Berufsschule mit verwendet habe - was ich auch künftig aus Nostalgie tun werde. Klar hat beides irgendwie mit Geschichte zu tun. Aber nicht so hundertprozentig. Ich bemühe mich, auch neben TT und Reenactment Nischen für anderes offen zu halten. Deswegen gehe ich auch auf Oi!, Ska und Punkkonzies. Das ist ein guter Ausgleich. Sonst wird man vielleicht mal von der Geschichte angeödet, wenn sie zu dominant bleibt.
Darkfire:
Zu viel Hobby...ja definitiv. Obwohl auch ich einen Hobbyraum/Arbeitszimmer habe, langts hinten und vorne nicht mehr. Ich habe mich nämlich vor meiner Spielerkarrierere exzessiv mit Militärmodellbau beschäftigt.
Nun hab ich die Schränke voll mit Sachen die ich nicht mehr brauch....und keinen Platz mehr für die Mengen, die sich durch die neue Leidenschaft angesammelt hat
Darum hab ich mir für dieses Jahr Enthaltung auferlegt. Das Alte kommt weg und vom neuen nichts mehr nach, zumindest bis das FIW Projekt durch ist.
WCT:
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=185970#post185970 ---kommt am 18.Jh. nicht vorbei. Da hängt der Kaiser an der Wand
--- Ende Zitat ---
Welcher, wenn man fragen darf ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln