Der Pub > An der Bar

Hindenburg eine Schande für Deutschland?

<< < (3/16) > >>

Regulator:
Ach, über sowas schmunzelt man doch gern :)
Meine Schadenfreude ist immer so groß wenn ich bei den Kollegen im Landratsamt Augsburg vorbei schau und über dem Eingang (ebenfalls zur Teilabteilung der Ausländerbehörde) noch der riesen Reichsadler vom Reich hing. Die Amis haben da schön schlampig gearbeitet und das Hakenkreuz nur sehr sehr schlecht rausgeschnitten. Bei Morgenreif und Tau sieht man noch schön den Abdruck im Sonnenlicht wenn man genau hinsieht.  :)

Darkfire:
Das gabs an der Lindauer Kaserne auch...genau das HK rausgemeistelt...und der Umriss war rau, das dazwischen glatt, es hat nicht mal Reif gebraucht um es zu sehen.

Aber das mit den Straßennahmen kommt jetzt immer mehr in Mode. Im Stadtmuseum München gibt schon eine Ausstellung darüber, wie sie die \"Kolonialsiedlung\" in Trudering politisch korrekt umgestaltet haben...keine Lettow Vorbeck Straße mehr und Hererostr. statt Von-Trotha -Str.. und dann das ganze so dargestellt, als ob sich ein alter Man in Wintuk darüber freut, das wir jetzt \"gute\" Straßennamen haben...sie hätte Ihm vielleicht lieber die Ausbildung seiner Enkel zahlen sollen oder etwas ähnliches...ich glaub das hätte ihm besser gefallen. Ich glaub die Staßennamen gehen ihm doch am A... vorbei

Und als (peinliche) Krönung des Ganzen, hatten sie auch noch eine Stadtkarte von München aufgehängt an der \"aufrechte\" Bürger nicht unbelastete Straßennahmen denunzieren konnten. Der beste (und wohl nicht ganz ernst gemeinte) Vorschlag, war die Entfernung des Mohren aus dem Freisinger Stadtwappen.

Nur das ich hier richtig verstanden werde: Ich habe kein Problem damit, wenn eine Straße umbenannt wird...ausser das es mein Steuern verbrennt und die meisten Jugendlichen sowieso nichts mit diesen Namen anfangen können. Aber ich finde es schlimm, das Ganze als Großtat der Menschlichkeit zu feiern...als wenn wir keine gravierenderen Probleme hätte.

Hanno Barka:
Ach das mit den Straßen umbenennen ist doch Peanuts... Wir zollen dem gegenwärtigen Sprachgebrauch Respekt und benennen jetzt den Stephansdom in Stephansdomina um :P

Draconarius:

--- Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=186062#post186062 ---ber ernsthaft, haben wir denn im Augenblick regional und überregional nicht dringendere Probleme als das man sich derzeit an Straßennahmen aufhängen muss??
--- Ende Zitat ---
Natürlich gibt es die wichtigeren Probleme, aber die lassen doch scheinbar auch Platz, dass man sich in den Lokalmedien mit so etwas beschäftigt - das ist es meiner Meinung nach auch: Lokale Angelegenheit in einer Kreisstadt, über die - vermutlich im Lokalteil - berichtet wird, weil es vor Ort ein Thema ist: Die Straße trägt scheinbar seit 1933 diesen Namen, was wiederum einen Zusammenhang mit Hindenburgs unglücklicher Rolle bei der Machtergreifung Hitlers vermuten lässt. - Ob das stimmt: Müsste man ins Archiv gehen.

Hier wird das dann unter der Frage \"Hindenburg eine Schande für Deutschland?\" pauschalisiert, obwohl diese Formulierung so im Artikel nicht vorkommt. - Daher kam auch meine Aussage oben. ;)

Generell bin ich auch nicht der große Freund von den Umbenennungen. Wenn man wollte könnte man sicherlich bei allen Personen, nach denen Strassen oder Gebäude benannt sind, etwas in der Biographie finden, was dagegen spricht. Angefangen beim Römischen Kaiser, der Christen verfolgen ließ, und damit gegen die religiöse Toleranz verstößt bis hin zum Dorfschulmeister, der noch im 20. Jahrhundert die Kinder mit der Prügelstrafe gezüchtigt hat.
 
Im Zusammenhang mit dem 3. Reich sind Umbenennung für mich dennoch nachvollziehbar und auch anwendbar. Ich bin mir aber ziemlich sicher: Die meisten werden sowieso übersehen, weil sie keiner mehr kennt bzw. damit nichts anfangen kann. Beispiel in Regensburg: Danziger Freiheit. Ist sogar Endhaltestelle einer Buslinie. :whistling:

Graf Gaspard de Valois:
Ach schau an bei uns sind auch solche Bestrebungen im Gange!
Also wenn die Strasse nach Du weißt schon wem benannt wäre, wäre ich auch dafür, aber an Hindenburgring finde ich nichts verwerfliches!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln