Der Pub > An der Bar
Hindenburg eine Schande für Deutschland?
Strand:
Von Hindenburg zu 13 indizierten Schnitzeln ... ich liebe diese Bar! :thumbup:
Razgor:
--- Zitat von: \'Florian\',\'index.php?page=Thread&postID=186246#post186246 ---ich bin auch für Kommentarschilder.
Kurzform bei Hindenburg:
Paul von Hindenburg, 1847-1934. Antidemokratischer Militär und Politiker, der in seiner Funktion als Reichspräsident 1933 A. Hitler als Recihskanzler einschwor.
Das hängt man unters Schild und erneuert es alle paar Jahre, wenn die Jungs mit den Kurzhaarfrisuren es wieder mal abgeschraubt haben und gut is. Keine großen Kosten und mehr erreicht als mit Umbenennen.
--- Ende Zitat ---
:thumbup:
Garfield667:
Pff Hindenburg... bei uns streitet man darum den Elvis-Presley-Platz umzubenennen, da er irrelevant und jugendgefährdend war!?!
DonVoss:
--- Zitat ---Paul von Hindenburg, 1847-1934. Antidemokratischer Militär und Politiker, der in seiner Funktion als Reichspräsident 1933 A. Hitler als Recihskanzler einschwor.
--- Ende Zitat ---
Wobei wir dann wieder beim Pawlowschen Reflex wäre, die deutsche Geschichte auf 12 Jahre zu reduzieren.
Ich find so ne Kommentar-Schildchen eine gute Idee. Allerdings sehe ich die Gefahr Geschichte auf ein kleines Schwarz-Weiß-Foto zu schrumpfen.
Hindenburg war eben nich nur Antidemokrat. Einzig freigewählter Präsident. Machte von 25 bis 30 auch ein paar Sachen richtig. Stimmte dem Young-Plan zu und so...
War natürlich auch konservativ und später dann übel nach rechts abgedriftet.
Seine eigentlichen Verbrechen liegen aber für mich nicht in der Vereidigung Hitlers, sondern in seiner Ablehnung jeder Friedensmöglichkeit nach 1916.
Als quasi Fast-Diktator hat er da ne sehr üble Rolle gespielt...
Wie man das allerdings auf so kleines Komentarschild quetschen soll weiß ich auch nich...;)
DV
Neidhart:
--- Zitat ---Wie man das allerdings auf so kleines Komentarschild quetschen soll weiß ich auch nich...
--- Ende Zitat ---
Memory Loops, QR Code oä. Hörst dir den entsprechenden Betrag dann auf dem schlauen Telefon an oder liest nach. Muss halt noch die kleine Zusatzfläsche aufs Schild, bzw. an den Mast.
Das gefällt dann auch den Lokalpolitikern, wegen Internet, modern und so.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln