Der Pub > An der Bar
Dialekte
Hexenmeister76:
Wenn man es nicht kennt wird es halt schwierig :D
Im Hunsrück gibt es den Begriff: Moldahaaf
Rate mal was das ist? :D
Razgor:
Bemerkenswert !
Ich verstehe einigermaßen Kölsch und leidlich sächsisch und schwäbisch.
In der Nähe von Köln bin ich aufgewachsen, in Sachsen habe ich immerhin 8 Jahre gewohnt
und im Schwabenländle lebe ich seit 15 Jahren.
Aber wirklich unterhalten kann ich mich nur auf Hochdeutsch.
Die einheimischen Dialektsprecher sind immer so nett und tolerieren das... :D
Ich frage mich, ob es solche unterschiedlichen Dialekte und Worte bei anderen Sprache auch gibt ?
Hexenmeister76:
Mit Sicherheit gibt es diese Unterschiede.
Hör dir doch nur mal den Südstaatenslang gegenüber dem Slang aus dem Norden der USA an.
Gibt bei uns im Hunsrück einen Ort, wie eine Insel mittendrin, glaub die verstehen sich selbst nicht :D
Dort wird so komisch geredet.
Das einzige was selbst wir Hunsrücker davon verstehen können ist das Wort Hund, denn dann meinen sie auch einen Hund, aber für alles andere braucht man da wirklich einen Simultanübersetzer :laugh1:
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=186310#post186310 ---
Ich frage mich, ob es solche unterschiedlichen Dialekte und Worte bei anderen Sprache auch gibt ?
--- Ende Zitat ---
Scheint mir schon so. Also zumindest bei Franzosen und Engländern sind mir schon extreme Unterschiede aufgefallen. Bei beiden verstand ich manchmal Bahnhof, wenn der Dialekt schon sehr stark von der Standardsprache abwich. Einfach mal \"Bienvenue chez les Ch’tis\" auf Französisch anschauen! Wobei das auch ein bisschen irreführend ist, weil es so darin erscheint, als ob die Nordfranzosen die Einzigen mit nem komischen Dialekt wären.
mike-72:
--- Zitat von: \'Pallas Athene\',\'index.php?page=Thread&postID=186259#post186259 ---Chuchichänschderli.
--- Ende Zitat ---
............ich verlange sofort wieder die Abspaltung von Württemberg zu Baden :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1:
Spass....ich kann es nicht mal aussrpechen......das hat doch schon einen schwitzerdütsch Slang. Das bedeutet wirklich Küchenschränkchen?????????
Gruß Mike
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln