Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 19:44:52
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Dialekte  (Gelesen 5720 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Dialekte
« Antwort #15 am: 19. Februar 2015 - 17:06:38 »

JAWOLLLLLLLL :dance3: :dance3: :dance3: :dance3:

..passed uff d´schwoba kommad.........d´schpääääd, mr send scho do :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1:

https://www.youtube.com/watch?v=0xfF2s-8Cfw
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Dialekte
« Antwort #16 am: 19. Februar 2015 - 17:54:47 »

Als eigentlicher Allgäuer (klingt wahnsinnig gut) und dadurch Schwabe werde ich in der letzten schwäbischen Hochburg in Augsburg und Umgebung von den bayerisch sprechenden Unterdrückern im Landesgebiet gern belacht :( Augsburger Dialekt plus pseudo schwäbisch klingt halt schon mehr als äußerst debil. Ich will aber erst garnicht wissen, wie es unsere Franken im München so finden :D

Ich empfehle Harald Schmidts  Schwäbisch für Einsteiger Kurs, da lernt man doch richtig was.

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

hallostephan

  • Gast
Dialekte
« Antwort #17 am: 19. Februar 2015 - 18:07:51 »

Uf uf uf uf, würde der Rote sagen,haben aber keinen hier,oder? :smiley_emoticons_pirate2_lol:
Gespeichert

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Dialekte
« Antwort #18 am: 19. Februar 2015 - 18:12:44 »

Nüscht an Dialekt ist bei mir übergeblieben. Ich erinnere mich aber gerne an meine Anfangszeit in München. Da hat alles so schon woff,woff gemacht. Man versteht zwar nix, aber wenn die ganze Stadt nur wufft und bellt ist das toll.
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Dialekte
« Antwort #19 am: 19. Februar 2015 - 18:41:46 »

Also wer meinen DIALEKT mal so richtig in aktion hören will kann morgen abend beim aufbau, oder samstag am regulären tactica termin zum blackhussar tisch kommen und sich den gerne mal anhören!!! ;-)

ICKE usw wa!
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Dialekte
« Antwort #20 am: 19. Februar 2015 - 20:54:42 »

Heast biddigoasche!  Gottichkeit, do ziagts am jo de Schlapfn aus, bei dem wos es do zsaumkewwets. Do kunnt ma glaum es sads olle Safnsiada, de wos auf ana Gstettn aufgwochsn san. Geh bitte schwimmts umd Wäsch, i steck ma dawäu ane in die Figur...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Dialekte
« Antwort #21 am: 19. Februar 2015 - 20:59:05 »

Hier subber sach mit dem dialekt unn so... Isch trink noch en scheene äppler...

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Dialekte
« Antwort #22 am: 19. Februar 2015 - 21:09:56 »

Geh kumm, foar o mit dem Gschloda, des is do des reine Tschopperlwossa. Do host a sechzehna Blech, sei a Mau und trink wos gscheits!  :smiley_emoticons_prost:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

T. Dürrschmidt

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 330
    • 0
Dialekte
« Antwort #23 am: 19. Februar 2015 - 21:13:54 »

Enk hurchts eich oba komisch aa. Wou´s es nou her houts, dass´ds su reedn kinnts. Versteje iberhapt nird. Und ich mou song, dass an Oberpfälzer Dialekt su leicht eh nix hikummt.


Wou die Hasen Hosn und die Hosen Husn hoissn... :good3:
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Dialekte
« Antwort #24 am: 19. Februar 2015 - 21:19:45 »

Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=186220#post186220
Heast biddigoasche! Gottichkeit, do ziagts am jo de Schlapfn aus, bei dem wos es do zsaumkewwets. Do kunnt ma glaum es sads olle Safnsiada, de wos auf ana Gstettn aufgwochsn san. Geh bitte schwimmts umd Wäsch, i steck ma dawäu ane in die Figur...
.........ruft lautstark nach einem Simultanübersetzer :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help:
ja leih mr´s gwehr, des war ja so klar, du no an greisliacher dialekt hosch wia i.... :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1:

Gott wie find ich das geil....schön das ihr da alle mitmacht :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Dialekte
« Antwort #25 am: 19. Februar 2015 - 21:20:14 »

Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=186225#post186225
Tschopperlwossa
Damit kann ich sogar was anfangen...bei meiner Oma (gebürtig bei Aussig - also Sudetendeutsche) hat man Tscheitschgerlwasser gsagt...der lange Arm der Donaumonarchie aus der Hauptstad in die Provinz...  :thumbsup:  Kracherl gibts bei euch als Begriff dafür auch?
Gespeichert

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Dialekte
« Antwort #26 am: 19. Februar 2015 - 21:24:32 »

Also horscheemoo sinn ihr jeds allegaa am saufe, moie frieh duud eisch allegaa de Knubbes weh wie sau, und wonner donn uff die aweed misse wärds eisch noch allesomt leedisch sinn eisch so die flemm ongesoff se honn!
Muss jeds gradselääds mo gesaad ginn!
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Dialekte
« Antwort #27 am: 19. Februar 2015 - 21:48:40 »

Also wegen dem Simultan Übersetzer...

Das bedeutet in etwa:
Zitat
Heast biddigoasche!
- Na hör mal! - wörtlich: Hörst Du, ich bitte Dich gar schön

Zitat
Gottichkeit, do ziagts am jo de Schlapfn aus, bei dem wos es do zsaumkewwets.
Du lieber Gott, bei dem was ihr da daherredet, zieht es einem ja die Schuhe aus.

Zitat
Do kunnt ma glaum es sads olle Safnsiada, de wos auf ana Gstettn aufgwochsn san.
Da könnte man meinen, ihr seid alle nicht grade die hellsten Kerzen auf der Torte und seid auf der Müllhalde aufgewachsen (Das impliziert, das auch die Ausdrucksweise auf selbiger erworben wurde, was eigentlich nicht beleidigend gemeint ist (naja nicht nur^^ ) sondern die Ursache, daß diese Ausdrucksweise für einen gebildeten Vorstadtproleten nicht verständlich ist)

Zitat
Geh bitte schwimmts umd Wäsch, i steck ma dawäu ane in die Figur...
wörtlich: Holt Eure Wäsche (Jacke/ Mantel etc.) ich rauche mir inzwischen eine Zigarette an.
Bedeutet in etwa: Zieht euch an und lasst mich allein/ verschwindet, ich halt das hier nicht aus. Und wenn ich mit der Zigarette fertig bin, erwarte ich, daß ihr euch verkrümelt habt.

Alles in allem - das goldene Wienerherz läßt grüssen XD (Wenn unsere Gäste verstehen würden, was wir so sagen, würden sie uns weder für liebenswürdig noch für Gastfreundlich halten XD )

@Draconarius Den Ausdruck Kracherl gibts hier in Form des Himbeerkracherls - ausser für dieses spezielle Getränk ist Kracherl hier sonst eher ungebräuchlich.
Ein Tschopperl ist eigentlich ein Kind, kann aber auch ein geistig zurückgebliebener oder auch einfach naiver Erwachsener sein (Wir sind hier der Meinung, daß Kinder prinzipiell dumm und naiv sind)
Tschopperlwossa = Kinderwasser = Getränk ohne oder zumindest nicht genügend Alkoholgehalt, daß es eines erwachsenen Mannes würdig ist...

Und bevor noch jemand fragt - Sechzehna Blech (16er Blech) ist ein Synonym für Bier. Das hat seinen Ursprung, daß die Brauerei Ottakringer im 16. Wiener Bezirk (der Ottakring) heißt, beheimatet ist. Blech = Dose (die ja aus Blech gemacht wird) Da Ottakringer eine der verbreitetsten Biermarken in Ostösterreich ist wurde dann das 16er Blech zum Synonym für Bier im generellen. Österreicher lieben bildliche Metaphern besonders wenns Essen und trinken beeinhaltet - so heißt der Teil der weiblichen Anatomie, den Männer am liebsten betrachten hier nicht einfach lieblos \"Titten\", sondern Gspasslaberln (Spass - Laibchen) - wir wissen eben die verbindung von erotischem und kulinarischen Genuß zu schätzen

Edith: zum Ausdruck Safnsiada. Das bedeutet Seifensieder (kocher). Das galt als der unangenehmsten Arbeiten, die es früher gab und wurde nur von Leuten gemacht, die halt zu blöd für alles andere waren. Daher ist ein Seifensieder eben ein geistig eher minderbemittelter Mensch, der aber einen guten/ ehrlichen Charakter hat, da er sein Geld mit einem extrem unangenehmen, aber ehrlichen Job verdient. Dem gegenüber steht der Sacklpicka (Tütenkleber). Das ist ebenfalls eine Tätigkeit für Leute, denen es an Intelligenz mangelt, allerdings ist Sacklpicken eine Tätigkerit, die man im Gefängnis macht. Ein Sacklpicka ist also nicht nur dumm, sondern auch ein schlechter, unehrlicher Charakter...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1424389034 »
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.665
    • 0
Dialekte
« Antwort #28 am: 19. Februar 2015 - 22:56:09 »

Grias eng, mia fo Minga re´n an Stoddaradialekt...deszweng mir a so gern überoi g´segn wern. Aba a boo Medda weida do bejns scho sauba, I moa drent z Passau und do da drunt.

...um in der schönen Sprache Ludwig Thomas zu sprechen  :D
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
Dialekte
« Antwort #29 am: 19. Februar 2015 - 23:04:47 »

Ich mach ähfach Musig

http://youtu.be/ILkKLzZndqk

Diregt fun derhäm aus em diefschde Pälzer Wald
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!