Kaserne > Projekte

2 Armeen 1743-48

<< < (40/152) > >>

Riothamus:
Erstmal: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Die letzten Ergebnisse gefallen richtig gut.

Meinst Du Hannover oder GB? Auf der Insel wurden 1746 Horse-Regimenter aus Kostengründen in Dragon-Guards umgewandelt. Das letzte Dragon-Regiment war schon 1715 aufgestellt worden. 1745 stellte der Herzog von Kingston das erste Regiment leichter Reiter auf, dass aber noch nicht als Light Dragons, sondern als Light Horse firmierte.

Pappenheimer:
Ich meine französische Dragoner.

Dieser Thread behandelt nur Österreicher und Franzosen. Ich versuche das übersichtlich zu halten.

Danke fürs Eichenlaub, auch wenn das nicht ganz zu einem franz. Marschall passen mag.

Riothamus:
Tut mir Leid, da habe ich den Thread verwechselt. :blush2:

Zu den Franzosen kann ich nicht viel sagen. Der Knötel/Sieg, in den ich einen kurzen Blick warf führt sowohl ein Regiment Royal, als auch ein Regiment du Roi auf. Aber das ist ja schon bekannt. (Zu den Engländern hatte ich gerade was gelesen.)

Pappenheimer:
Hier nun endlich das zweite Bataillon des Regiments Artois.



Anders als beim ersten, das von Pallas Athene als unsere erste Einheit Franzosen gemalt worden war, gibt es jetzt wieder meinen typischen Mix mit weißen Gamaschen, zivilen und militärischen Stücken. Einer der Grenadiere hat sogar seinen Rock verloren. Dank Cutter hab ich ihm eine Ärmelweste verpasst. Anders als beim 1. Btl. habe ich diesmal den Figuren die roten Westen der Uniform verpasst, die bis 1736 getragen wurde.

Die Minis sind ein Mix aus Zvezda, Wodensfeld und Revell. Naja, wie eigentlich mittlerweile fast immer bei mir.  ^^

Hier das gesamte Regiment:


Vor dem Regiment steht der Brigadier Duc de Duras. Er kommandierte die Brigade Auvergne bei Dettingen. Alles unter Generalsrang kriegt bei mir keine zusätzlichen Gäule, ist aber da allein auf 4x4 Base als Brigadekommandeur erkennbar. De Duras hat ebenfalls die alte Uniform seines Regiments, Auvergne, mit der lila Weste, die 1736 durch eine weiße (entsprechend Roussellot) ersetzt wurde.

Riothamus:
Ich finde wieder: :thumbsup:, :thumbsup:, :thumbup: mit * und Weinlaub. Ich hoffe, das passt besser zur Uniorm des Brigadier. Aber am Sternchen der Grundschullehrerin ändere ich nichts, nur weil Deine Offiziere eitel sind. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln