Kaserne > Projekte
2 Armeen 1743-48
D.J.:
Ich finde es ja klasse, was du aus den Revell-Minis rausholst. Ist mir nicht gelungen, bevor ich sie abgegeben habe.
Maréchal Davout:
Gute Ergänzungen! Rausholen? Das impliziert ein wenig, dass es nicht so gute Minis sind aus denen man aber was rausholen kann. So wie wenn ich den chines. Supermarktabguss der alten Airfix-Wehrmacht perfekt bemale und da noch was "raushole".
Die Revell-Österreicher sind einfach gut modellierte Minis. Nur dass die Details nicht so übertrieben herausgearbeitet sind wie bei den neueren Italeri-Sets, wo man mit Washes einfacher Details hervorheben kann usw..
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 16. April 2020 - 09:24:34 ---Nur dass die Details nicht so übertrieben herausgearbeitet sind wie bei den neueren Italeri-Sets, wo man mit Washes einfacher Details hervorheben kann usw..
--- Ende Zitat ---
Genau das meine ich :)
Ich habe den Maßstab ja nicht umsonst aufgeben. Für jemanden, der im Alltag mit drei Brillen jonglieren muss, sind "übertriebene" Details einfach wichtig beim Malen.
Und mir waren die Revell-Ösis und Preussen einfach "zu flach" im Sinne von Details kaum zu sehen oder zu erreichen.
Maréchal Davout:
Verstehe schon, D.J.! 😉 Gute Figuren, aber schwieriger zu bemalen. Ich brauche ja auch mehr Aufmerksamkeit, um bei Revell einen Messingknopf zu setzen mit dem Pinsel, als bei den neueren Italeris oder als bei Victrix in 28mm 🙂
Pappenheimer:
Es kommt m.E. ganz stark auf die Auflage an. Einige der Minis, die ich von den Revell-Ösies in der Hand hatte, waren schon schlecht gegossen mit kaum noch Details z.B. an den Tornistern. Dann aber wieder die letzten, die ich in meinem Schrank gefunden habe in einer recht guten Qualität. Nur diese komische Pose mit dem Typ, wo man nicht weiß, ob er das Gewehr lädt oder das Bajonett abmacht, ist doof zu bemalen wegen dem vom Plastik ausgefüllten Raum zwischen Gewehr und Körper.
Hier noch ein Munitionswagen für Franzosen oder wen auch immer. Bis in die 1740er soll es solche Bespannungen noch gegeben haben, hab ich mal irgendwo gelesen.
Weil es ein Kutscher ist, hab ich ihm ausnahmsweise mal einen Schnurbart gegönnt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln