Kaserne > Projekte
2 Armeen 1743-48
D.J.:
Moustache geht immer :D
Dreispänner ist mal ewas ganz anderes! Sieht man sehr selten, daher Daumen hoch :)
@Revell-Ösis
Ja, genau so eine Auflage hatte ich wohl auch erwischt. Die Tornister waren einfache Würfel ohne alles, der Zwischenraum bei dem Knieenden war dicht und die Hände konnte ich bei kaum einer Mini sehen. Das war es dann mit meiner schlechten Sehkraft trotz Brillen und Lupen, da konnte ich nix mehr reißen :(
Pappenheimer:
Danke, danke.
Daher gleich nochmal was ähnliches. Ne Protze für die Niederländer oder so...
Das Ganze von hinten:
D.J.:
Sieht super aus :)
Ich denke, man hat die Dreispänner irgendwann deshalb auf Zweispänner eingekürzt, weil ein Pferd ja auch versorgt werden muss. Das ist schon eine enorme Einsparung in der Logistik eines Heeres, wenn man plötzlich ein Drittel Pferde weniger duchfüttern muss.
Ich finde sie aber unheimlich schön, weil sie auch eine Abwechlsung sind :)
Pappenheimer:
--- Zitat von: D.J. am 18. April 2020 - 07:36:22 ---Ich denke, man hat die Dreispänner irgendwann deshalb auf Zweispänner eingekürzt, weil ein Pferd ja auch versorgt werden muss.
--- Ende Zitat ---
Auch ne Idee. Ich fragte mich, ob das für den Fuhrmann leicht zu steuern ist oder ob das schwerer ist als Zweispänner. 3-Pfünder werden ja bei Revell von 4 Gäulen gezogen. Vielleicht haben das vorher auch so 3 Pferde getan. Kleine Distanzen kann man auch einen 4-pfünder von 2 Pferden zerren lassen. Das ist eh bei uns im Hobby (Reenactment) das Höchste der Gefühle einfach mal wegen der hohen Kosten und man muss erstmal gescheite Arbeitspferde ran bekommen.
Bei diesen Dreispännern fragte ich mich auch wie gut die auf damalige Straßen passten. Große Landstraße OK, aber auch da vielleicht problematisch wenn sie zwei von den Gefährten begegneten.
D.J.:
Stimmt, die Breite der Strassen habe ich gar nicht bedacht! Aber da sieht man mal, wie schnell man sich in Details verlieren kann und was unser Hobby so spannend macht :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln