Kaserne > Projekte

2 Armeen 1743-48

<< < (11/151) > >>

Pappenheimer:
Hier nun mein erster österr. Stab: ein Feldmarschall und ein Dragoner vom Regiment Styrum als Halter der Pferde:

DonVoss:
So, nach dem leichten Arschtritt von Pappenheimer schreibe ich hier auch mal was rein...denn ich finde das Zeug hier Klasse.

Die Bemalung haut mich nich immer um, aber die schön bebilderte Recherche und die konsequente Umsetzung is schon sehr cool.
Dazu atmet alles hier irgendwie so n herrliches Oldschool-Feeling...;)

Also weitermachen...


...ich warte übrigens immernoch auf die Redoute...:D

Cheers,
Don

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=218006#post218006 ---...ich warte übrigens immernoch auf die Redoute
--- Ende Zitat ---
Ist auf Eis gelegt bis ich ne Idee habe, wo ich sie außerhalb der Spiele einlagern soll. (Der Einfachheit halber lasse ich jetzt 90% der TT-Ausrüstung gleich im Rucksack, weil ich nicht weiß wohin damit.)

Hast Du spezielle Verbesserungsvorschläge bei dem Zeug, was ich selber gemalt habe? Ich würde, wie Du es ja auch immer bei Deinen Minis machst, an die fertigen, nicht nochmal rangehen. Aber bei künftigen Regimentern werde ich versuchen, so es zu meinem Stil passt, zu verbessern.

Bei meinem letzten Franzosen habe ich schwarz grundiert und mangels Zeit ohne trocken werden zu lassen gleich mit weiß drüber gemalt und das erzielte dann ziemlich den \"blanc gris\" Effekt, den ich mir erhofft habe. Ein Hauptproblem ist immer, dass ich viele Details auf den Bildern übersehe. So sind zuletzt die Knopflocheinfassungen weiß statt silbern geworden, da ich aus dem Bild von Gudenus nicht schlau geworden bin. Außerdem kann ich meistens nur zwischen 22 und 24 Uhr malen, entsprechend ist dann auch meine Konzentration bei der Ausführung...  :rolleyes:

Die Fotos sind immer überbelichtet und das obwohl nicht ich, sondern Pallas Athene fotographiert (meistens wenn die Minis gerade fertig geworden sind, also gegen Mitternacht). Das macht natürlich einige meiner Details zunichte. Ich habe nämlich beschlossen keine einzige Einheit mehr nach Reglement zu malen, sondern immer Halstücher etc. zu mixen, Winter- und Sommergamaschen etc. zu machen, weil es mir sonst beim Malen zu fad wird. Die Quellen sind eh zumeist so unbrauchbar, dass man nichtmal 80 % weiß wie das Erscheinungsbild der Truppe war. Oft habe ich zwar nen Eindruck von Offizieren, aber nicht von Mannschaften, von Musikern ganz zu schweigen. Von den Trommeln von dem einen Regiment habe ich bis jetzt nicht weniger als 4 unterschiedliche Designs gefunden...  :cursing:

Bayernkini:

--- Zitat ---    ...ich warte übrigens immernoch auf die Redoute


Ist auf Eis gelegt bis ich ne Idee habe, wo ich sie außerhalb der Spiele einlagern soll.
--- Ende Zitat ---

Bau sie im 28mm Massstab dann kannst sie gerne bei mir einlagern ;)

Maréchal Davout:
Schöne Fotos!

Das Regiment La Marine gefällt mir! Schön, wie du Strümpfe usw. variiert hast.

Der Kommandeur ist auch was Schönes! Was sind die beiden für Modelle? Ich glaube, ich fänd es noch schöner, wenn der Pferdehalter sich mehr im Hintergrund halten würde, so dass der Feldmarschall allein prominent vorn stehen würde.

Viele Grüße, bin gespannt auf den nächsten Streich!
Felix

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln