Kaserne > Projekte
2 Armeen 1743-48
Pappenheimer:
--- Zitat von: D.J. am 07. Dezember 2020 - 05:48:18 ---Die sehen gut aus. Was ich besonders klasse finde, sind die Grenadiere mit den Granaten!
--- Ende Zitat ---
Die Grenadiere (2 Basen in dem Fall) haben nicht nur Granaten sondern alle 8 Modelle hier auch die Beile, die sie brauchen, um als Vorhut Tore oder Zäune einzuhauen und der Armee den Weg zu bahnen. :)
tattergreis:
äußerst sinnvoll, ein Pulverfass nahe einer Haubitzenmündung zu stellen... ;D
Das Base mit der Fahne hat eine seltsame Position innerhalb des Btl, außerdem schießt jemand auf diesem Base. Sollten die Füsiliere dort nicht ihr Feuer aufsparen, um die Fahne zu schützen? ( I enjoy smart-assing today ;D )
Die Fahne hatte es mir auch angetan, hab auch eine :)
ps ein Grenadier steht verkehrt herum
Pappenheimer:
--- Zitat von: tattergreis am 07. Dezember 2020 - 09:25:40 ---1.
äußerst sinnvoll, ein Pulverfass nahe einer Haubitzenmündung zu stellen... ;D
2.
Das Base mit der Fahne hat eine seltsame Position innerhalb des Btl, außerdem schießt jemand auf diesem Base. Sollten die Füsiliere dort nicht ihr Feuer aufsparen, um die Fahne zu schützen? ( I enjoy smart-assing today ;D )
3.
Die Fahne hatte es mir auch angetan, hab auch eine :)
4.
ps ein Grenadier steht verkehrt herum
--- Ende Zitat ---
1.
Ja, sah aber von der Komposition cool aus, aber da Magnetbases kann ich das geschwind umtauschen. 8)
2.
Bei den Fahnen stimmt ja eh meistens nix. Viele machen die als Kommandobase mit Offizier, Trommlern, Fahnenträgern und tralala. Vom Maßstab her ergibt so eine Fahnenbase eh keinen tieferen Sinn.
Das Thema der Einheit bei mir ist: eine französische Truppe, die sich irgendwo festgelaufen hat und ein wildes Feuer - sogenanntes Plackerfeuer - beginnt. Es sollte auch eigentlich noch verwundete und fallende auf den Bases geben, aber da ist was in der einen Lieferung schief gelaufen.
3.
Jepp. Ist eine der schönsten Fahnen... Außerdem blaue Aufschläge mit roten Hosen und roten Westen - cool!
4.
Da ist eh einiges im Argen. Der eine Irre feuert seine Muskete auch so ab, dass die Mündung am Ohr eines Kameraden ist. Der wird sich bedanken, wenn's knallt!
Die Grenadiere sind aber auch ein bisschen durcheinander. Wird dann auch noch welche geben mit horizontalen Taschen, die dann richtig Granaten schleudern. Die dürfen dann erstrecht nicht verkehrt rum stehen!!!
Sehr spannend fand ich, dass die Mini mit der Granate keinen modellierten Schnurbart hat. Deswegen habe ich einem einen gegeben und dem anderen nicht.
Im übrigen sind aber die Frisuren der Minis echt mal richtig schön modelliert egal ob bei Offizieren oder Manschaften mit typisch französischer Frisur (keine Seitenlocken, sondern nur Haare über die Ohren und einfache Zöpfe).
tattergreis:
Ich finde die Streletsfiguren überraschend gut gelungen, früher waren die so müllig, dass man Augenkrebs bekommen hat.
Die Farbkombination hatte mir gar nicht so zugesagt (Roi hat eine ähnliche (?)), ich bin da ziemlich frei in der Auswahl...
Das Fahnenbase nimmt bei mir ein Drittel der Frontlänge ein, was soll ich sagen :o
waterproof:
Hallo Pappenheimer, ich bin schon schwer beeindruckt wie kontinuierlich Du das Thema verfolgst. Ich mag Deinen Thread auch wenn ich jetzt überhaupt nichts weiß über die Epoche oder dem Regelwerk. Mit viel Liebe zum Detail holst Du aus den kleinen Plastikmännchen echt einiges raus und verbindest es mit deinem Projekt.
Ich hatte leider nie dieses Ausdauer und hab mich immer zu leicht ablenken lassen. Was zu einem Sammelsurium an 1/72 Männchen geführt hat, welche angestaubt in den Schachteln ruhen.
Seit Strelets die neuen Sets für den Erbfolgekrieg rausgebracht hat, bekommt es bei mir mehr Aufmerksamkeit.
"Möge Er uns weiterhin mit seinen unterhaltsamen Beiträgen amüsieren " ;D.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln