Kaserne > Projekte
2 Armeen 1743-48
Riothamus:
Die sind wieder schön geworden.
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Pappenheimer am 05. Januar 2022 - 14:26:17 ---
--- Zitat von: Maréchal Davout am 05. Januar 2022 - 13:13:00 ---Immer wieder schön, hier neue Einheiten zu sehen. Finde auch, dass die Pferde (aber auch die Reiter) schöner sein könnten.
--- Ende Zitat ---
Ich würde vermuten, dass das bei RedBox und Strelets der selbe Modelleur ist. Die Boxen haben ja auch dieselbe Größe. Von daher ist es vielleicht auch eigentlich derselbe Hersteller (?). Bei dem Jakobitenaufstand hat ja auch RedBox leider keinen eigenen Jacobites rausgebracht, obwohl die von Strelets eigentlich schon neben dem RedBox Output (einem Kumpel habe ich mal Jacobites von Strelets geschenkt und ein paar Loyalists von RedBox) ziemlich mies aussehen mit richtig kruden Nasen und so. Vielleicht teilen sich Strelets und RedBox jetzt den Modelleur. Die Pferde sind ja auch nunmal die Gleichen wie aus den Strelets-Sets und passen genauso wie bei Strelets für viele Einheiten überhauptnicht weil die Schabracken und Schabrunken individuell doch ziemlich anders aussahen. Ein Satz von 6 Posen für Kavallerie von 10 und mehr Sets ist halt Formen für 10 und mehr Sets gespart. >:( Aber die Reiter sind meistens recht gut modelliert mit zwar übergroßen Köppen, aber feinen Details ausgenommen diese Standartenstangen. Bei RedBox sind die Güsse nicht immer einwandfrei. Bei den Loyalists & Militia sind teilweise ganze Beine unvollständig ausgegossen, so dass man 2-3 unbrauchbare Minis hat (außer man modelliert selber die Unterschenkel mit Green stuff).
Strelets hat die gleichen Probleme. Habe jetzt 4 Sets aus der WSS-Range bekommen. Bei einer Mini haben sie das aber immerhin erkannt, dass am Gussast am Arm etwas fehlte und dann haben sie eine zusätzliche Figur mit der gleichen Pose als Ersatz beigelegt. :)
--- Ende Zitat ---
Das sich RedBox und Strelets für die WSS-Range einen Modelleur teilen, könnte sein. Ich denke aber, dass es nicht die gleiche Firma ist.
Die neueren Strelets-Sachen zur napoleonischen Zeit sind definitiv anders (und für mich glücklicherweise) auch viel schöner modelliert und umgesetzt. Thrifles hat da auch schon einiges auf seinem Blog zu geschrieben. Schlanke, fein-modellierte Infanterie. Auch die Kavalleriesets wie österreichische Ulanen sind toll umgesetzt (abgesehen von den zu großen Fahnen für Kavallerie). Die Pferde sehen auch da etwas plump aus oft.
Pappenheimer:
Nun habe ich vorraussichtlich mein letztes Regiment Cavalerie légère vollendet.
Für das Regiment Colonel Génèral habe ich wiederum eine Abbildung von Gudenus als Vorlage verwendet.
Die französische Kavallerie hatte in den 1740ern wahrscheinlich noch keine Pelzmützen wie im Set von RedBox vorhanden. Aber diesmal wollte ich mir nicht wieder die Mühe mit dem Schnippeln machen. Deswegen habe ich die Mütze einfach als ein ziviles Stück interpretiert.
Wie von RedBox und Strelets gewohnt passen die Reiter leider nicht wirklich auf die Pferde.
Von daher dürfte RedBox bzw. Strelets auch mal an der Qualität noch immer was optimieren.
tattergreis:
--- Zitat ---Nun habe ich vorraussichtlich mein letztes Regiment Cavalerie légère vollendet.
--- Ende Zitat ---
Welche hast Du denn, könntest Du mal eine Auflistung machen?
Die Borte der Satteldecke ist Dir nicht 100% gelungen...
Ditt war n Scherz!
Die Figuren sind schön dynamisch, die Bemalung gefällt, so weit man etwas erkennen kann ::)
Könnte sagen: weiter so, ergibt aber in diesem Zusammenhang wenig Sinn. Sind Deine Franzosen nicht schon fertig?
Pappenheimer:
--- Zitat von: tattergreis am 24. Januar 2022 - 10:41:36 ---Könnte sagen: weiter so, ergibt aber in diesem Zusammenhang wenig Sinn. Sind Deine Franzosen nicht schon fertig?
--- Ende Zitat ---
Mal ohne Witz: bei den Schabracken habe ich nochmal nachgelegt, da mir nach dem Fotographieren aufgefallen war, dass ein paar schwarze Pünktchen mir entgangen waren. Das sieht um so besser bei dem weiß-braun gefleckten Pferd aus, das ich extra so wegen dem Bildchen von Gudenus bemalt habe.
Ich brauchte nur noch ein bisschen mehr Kavallerie, da ich davon bei Lauffeldt Massen brauche für mein Szenario der Superlative (für mich).
Ich habe tatsächlich noch ne Menge Revell-Husaren rumfahren. Das wären die Einzigen, die vielleicht noch zu einem zusätzlichen Trupp Berittene verlocken würden. Ich weiß noch nicht genau, ob ich das so mache, könnte aber auch ein paar als berittene Arquebusiers umbauen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln