Und wie funktioniert das genau?
Kurzfassung:
6 Tage Training die Woche. Immer Kraft und Cardio im Wechsel. Geht jeweils immer zwischen einer Stunde und 90 Minuten. 1-2 mal die Woche sind 90 Minuten Yoga dabei. Am 7. Tag hat man entweder Pause oder macht eine Stunde \"Stretch\".
Es sind drei TrainingsplĂ€ne, die sich im vier Wochen Rythmus abwechseln. Dadurch werden stĂ€ndig neue Reize gesetzt. Pro Plan fĂ€hrt man drei Wochen das gleiche Programm, in der vierten Woche ist es dann nur Cardio und Core Synergistics. Das Prinzip nennt sich \"muscle confusion\". Dadurch entsteht kein Platteau-Effekt. Auch trainierst du Muskelgruppen zusammen die du sonst nie an einem Tag machen wĂŒrdest. Z. B. Beine + RĂŒcken. WĂ€hrend des Trainings wechseln sich die Ăbungen stĂ€ndig ab. Sprich: Du machst nicht erst eine halbe Stunde Beine und dann RĂŒcken, sondern immer 1-2 Ăbungen Beine, dann 1-2 Ăbungen RĂŒcken, usw.
Das kompltte Training kann zu Hause gemacht werden. Yogamatte, Klimmzustange, Push-up Bars und ein paar Hanteln. Mehr braucht man nicht.
Dazu eine ErnÀhrung die je nach Trainingsphase einen % Split zwischen Protein, Kohlenhydrathen und Fett hat.
Es ist nicht unbedingt zum Gewicht verlieren geeignet, dafĂŒr sind zu viele KraftĂŒbungen dabei. Aber es formt deinen Körper um.
Und es ist erbarmungslos. Die Trainingseinheiten bringen dich an deine Grenzen (sollen sie auch).
Ich kann es nur jedem empfehlen, der z. B. schon jahrelang in Fitnesstudio geht und mal wieder etwas völlig Neues ausprobieren will,