Epochen > Absolutismus und Revolution
Italeri Französische Infanterie
Davout:
Das Set enthält 6 Grenadiere und 6 Voltigeure, also 25% Eliten, was natürlich zu viel ist, zumal ja noch die Offiziere, Trommler, Adlerträger und Uffze. dabei sind. Gerade bei diesem Set kann man die Grenadiere und Voltigeure aber sehr gut unterscheiden. Die Grenadiere haben Stege an den Tschakos, die Bajonette am Säbelriemen und Granaten auf den Patronentaschen, während die Voltigeure Hörner auf den Patronentaschen haben und die Bajonettscheide am Patronentaschenriemen tragen. Größenunterschiede sind in diesen Maßstab kaum üblich, es tragen auch alle dieselben Musketen, obwohl die Voltigeure häufig die etwas kürzeren Dragonermusketen mit den speziellen Laufringen hatten.
Von den alten Revellsets bin ich nicht mehr so begeistert. Die sind zwar1/72 in realistischen Proportionen, aber die Details sind doch häufig verschwommen, es kommen auch viele Unterschneidungen und historische Ungenauigkeiten vor. Sellbst die Gussqualität ist nicht berühmt und war das auch nie.
Grüße
Gunter
tattergreis:
Warum sind 25% Elite zu viel? Es gab doch eine Kompanie Voltigeure, eine Kompanie Grenadiere und 4 Kompanien Füsiliere.
cheers
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=186881#post186881 ---Warum sind 25% Elite zu viel? Es gab doch eine Kompanie Voltigeure, eine Kompanie Grenadiere und 4 Kompanien Füsiliere.
cheers
--- Ende Zitat ---
Waren nicht die Grenadierkompanien deutlich kleiner? So um die 80 Mann bei Füselierkompanieen mit 120 Mann?
tattergreis:
Das war vor der Umstellung auf 6 Kompanien IIRC.
Davout:
Hast recht, 25% sind eher zuwenig, außer man zählt die Stabsfiguren extra, dann stimmts.
Grüße
Gunter
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln