Kaserne > Projekte

Donnybrook TYW in Darmstadt und Mannheim

<< < (12/18) > >>

DonVoss:
Au Klasse, will mehr Bilder sehen...:)

Ich denke das Donny-Musketenfeuer ist für TYW zu stark. Pikenieren, Reiter oder Schwertkämpfer habe es zu schwer. Elite geht zu schnell drauf...
Ich habe in meinem lezten BoB-Spiel aufgrund der Erfahrungen aus der Tactica die Muskteten/Gewehre etwas eingeschränkt: 18\" und nur die Hälfte des Trupps darf schießen.
Hat super geklappt. Allerdings hatte ich auch die Nachlade-Karte gestrichen. Beide Einbschränkungen wären wohl zu dicke...

Meine Idee für TYW:
-Musketen: nur die Hälfte darf schießen (aufgerundet)
-Elite: ignoriert den ersten Verlust (wie SAGA-Chefs)

@Foto
Ist das der Kosaken-Wagen von den Perrys? Coole Idee... :thumbup:

Cheers,
Don

dernils:
Naja ich konnt auch nur so ein Tempo vorlegen weil ich die Woche mehr oder weniger frei hatte.
Es war aber cool so ein Projekt richtig durchzuziehen.
Heute will ich das Dach für mein Haus basteln.
Am liebsten würde ich es mit der \"Handtuchmetode\" decken aber ich weiss nicht ob das so passend ist,da es sich um ein grösseres Haus handelt unten gemauert und verputzt und das nächste Geschoß in Fachwerk.
Was eint ihr denn?

Constable:
schaut sehr fein aus!

Ben Turbo:

--- Zitat von: \'dernils\',\'index.php?page=Thread&postID=187848#post187848 ---Naja ich konnt auch nur so ein Tempo vorlegen weil ich die Woche mehr oder weniger frei hatte.
Es war aber cool so ein Projekt richtig durchzuziehen.
Heute will ich das Dach für mein Haus basteln.
Am liebsten würde ich es mit der \"Handtuchmetode\" decken aber ich weiss nicht ob das so passend ist,da es sich um ein grösseres Haus handelt unten gemauert und verputzt und das nächste Geschoß in Fachwerk.
Was eint ihr denn?
--- Ende Zitat ---

Jo das geht bestimmt. Ich glaube zwar ich fände Ziegel besser aber wenn Dus lieber so machen willst, warum nicht?

Sorandir:
Das Bild macht definitiv Lust auf mehr  :thumbup:

Ich denke, dass man Musketen auch für den TYW lassen kann, wie sie sind. Die Reichweite von 24\" finde ich für einen 1:1 Ansatz ziemlich passend und durch das Move or shoot und die Nachladenkarte gibt es genug Einschränkungen für die Schützen.
Natürlich ist es schwierig, wenn das Spielfeld so offen ist, dass die Musketenschützen sich überhaupt nicht bewegen müssen um an Ziele zu kommen und die Ziele dann auch keine Deckung haben. Generell trägt natürlich viel Gelände und Deckung bei Donnybrook (und generell bei allen Skirmish-Systemen) viel zu einem guten (und optisch ansprechenden) Spiel bei.

Ich muss jetzt  leider meine Teilnahme am 28.03.2015 mit einem dicken Fragezeichen versehen. Vielleicht ergibt sich nochmal ein anderer Spieletermin (Muroco ?)
Ich bin aber auch am Überlegen, Donnybrook mit auf das Dice&Bayonet-Con nach Speyer zu bringen, wollte mich da aber jetzt noch nicht festlegen (wer weis auf was ich in 3 Monaten Lust habe  ;)   )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln