Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 08:17:18
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: L\'Art de la Guerre mit Impetus Basierung?  (Gelesen 3768 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
L\'Art de la Guerre mit Impetus Basierung?
« am: 26. Februar 2015 - 10:26:36 »

Hallo!

Ich hab mir mal auf der Tactica das L\'Art de la Guerre Regelbuch gekauft. Aber da ich schon 12 cm breite Bases fĂŒr Impetus habe, will ich mit nicht die Arbeit machen und jetzt 8 cm breite Basen bauen. Was sind die Probleme wenn man breitere Basen verwendet und was muß man anpassen (Z.B. Bewegunsweiten, TischgrĂ¶ĂŸe)

Viele GrĂŒĂŸe

B
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
L\'Art de la Guerre mit Impetus Basierung?
« Antwort #1 am: 26. Februar 2015 - 11:42:39 »

FĂŒr die jeweiligen Basierungen (und dazugehörige PunktgrĂ¶ĂŸen von 100,200 und 300) sind ja im Regelbuch entsprechend die SpielfeldgrĂ¶ĂŸen genannt bzw empfohlen. Spielt man auf einem kleineren Tisch, fehlt einem schlichtweg der Platz zum manövrieren, bzw die Armeen sind zu schnell beieinander. Da AdlG vom Konzept her DBX und FOG recht Ă€hnlich ist, sollte man darauf schon achten, da sonst das Spiel bzw bestimmte Truppentypen nicht funktionieren.
FĂŒr 12cm Basenbreite mĂŒsste der Tisch bei 100 Punkten (also schon dem kleinsten Format) rein rechnerisch wohl 180x270 groß sein.
Die Bewegungsreichweite bei AdlG ist immer ein vielfaches der Basenbreite. Klar kann man das dann z.B. bewußt runtersetzen und mit 8cm Bewegungseinheit statt 12 spielen. FĂŒhrt dazu, dass Einheiten aber deutlich weniger beweglich sind (die grĂ¶ĂŸere Base ist ja dann im VerhĂ€ltnis sperriger zu bewegen) und die Frontlinie trotzdem um 50% breiter ist.
Ohne es verteufeln zu wollen, vermute ich, dass das Spiel dann nur daraus besteht die Blöcke aufeinander zuzubewegen und es auszuwĂŒrfeln, weil man nicht genug manövrieren kann.
Sind jetzt mal meine 50 Öre dazu.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

chris6

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 839
    • 0
L\'Art de la Guerre mit Impetus Basierung?
« Antwort #2 am: 26. Februar 2015 - 16:25:44 »

Da hat der \"Geist\" einfach Recht. Mehr gibts wohl auch nicht zu sagen. Und die Impetusbasen als Multibasen zu sehen bringt auch wenig, da du die Einheiten dann nicht trennen könntest.
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
L\'Art de la Guerre mit Impetus Basierung?
« Antwort #3 am: 26. Februar 2015 - 17:12:21 »

Klingt plausibel, aber mĂŒssen wir mal ausprobieren. Einfach mal identische Spielsituationen mit beiden BasengrĂ¶ĂŸen durchspielen. Falls es sich aber rausstellt, dass es nicht klappt, ist ADG leider vorzeitig gestorben.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

vodnik

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.988
    • 0
L\'Art de la Guerre mit Impetus Basierung?
« Antwort #4 am: 26. Februar 2015 - 17:33:48 »

...ADG wirds ĂŒberleben, es verliert ja nur 1 Spieler... notfalls nusst du dir eben passende Figuren borgen...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Neidhart

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.143
    • 0
L\'Art de la Guerre mit Impetus Basierung?
« Antwort #5 am: 27. Februar 2015 - 12:40:11 »

Ich basiert meine Portugiesen und auch Landsknechte fĂŒr Irregular Wars (ein Überfall,  mehr Infos fĂŒr MĂŒnchner wenn es fertig ist) auf 6x wasgutaussieht cm. Damit geht  auch Impetus und mit einer normalen 2x2 Base an der Seite AdG. Du hast die Basen fĂŒr die Bayern schon fertig? Evtl. Dremel und ganz vorsichtig in der Mitte teilen.
Gespeichert

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 814
    • 0
L\'Art de la Guerre mit Impetus Basierung?
« Antwort #6 am: 27. Februar 2015 - 12:53:58 »

AdlG ist sehr gut!! :D
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1425038458 »
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst wĂŒrden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm GelÀnde: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
L\'Art de la Guerre mit Impetus Basierung?
« Antwort #7 am: 27. Februar 2015 - 13:43:07 »

Nach dem ersten Überfliegen kommt es mir etwas schlicht vor.

@Neidhart
Was heckst Du schon wieder aus?! Die Impetusbasen mit Ihrem Sandwichaufbau kann man nicht mehr auseinandersÀgen. Ausserdem stehen die Minis ja etwas verdreht drauf, da kann man keinen sauberen Schnitt legen, das klappt nicht.
Wir mĂŒssen ein Probespiel machen!
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.177
    • 0
L\'Art de la Guerre mit Impetus Basierung?
« Antwort #8 am: 27. Februar 2015 - 14:11:09 »

Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=186960#post186960
Falls es sich aber rausstellt, dass es nicht klappt, ist ADG leider vorzeitig gestorben.

Klappt bestimmt nicht. Ich kaufe dir das Regelbuch ab.  :D
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 814
    • 0
L\'Art de la Guerre mit Impetus Basierung?
« Antwort #9 am: 27. Februar 2015 - 14:17:27 »

@wellington schreibt: \"\"Nach dem ersten Überfliegen kommt es mir etwas schlicht vor.\"\"

Nicht ĂŒberfliegen...Lesen!! :D
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst wĂŒrden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm GelÀnde: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(

Bodok

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 56
    • 0
L\'Art de la Guerre mit Impetus Basierung?
« Antwort #10 am: 02. MĂ€rz 2015 - 12:22:12 »

Bei Regeln, die nach dem ersten Lesen schlicht wirken, kann sich auch beim mehrfachen Spielen ein großer Tiefgang zeigen. Mein aktuell erstaunlichstes Beispiel hierfĂŒr ist fĂŒr mich der Osprey Skirmisher \"Ronin\".
Zu ADG selbst habe ich noch keine Meinung, muss erst selbst lesen und ausprobieren...
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
L\'Art de la Guerre mit Impetus Basierung?
« Antwort #11 am: 09. MĂ€rz 2015 - 12:55:21 »

Nach mehreren LesedurchgĂ€ngen werde ich immer unschlĂŒssiger bzgl. ADG. Hauptpunkte die mich stören:

- Die Einheiten sind teilweise zu beweglich fĂŒr meinem Geschmack ... \"Return of the Dancing Warband\"
- Es erinnert mich zu sehr an DBA, was fĂŒr manche albern, aber fĂŒr mich ein sehr gewichtiges Argument ist   8|  . Besonders das Eindampfen des Kampfs auf einen einzelnen WĂŒrfelwurf fĂŒr jede Seite erinnert mich zu sehr an die berĂŒchtigten 1 - 6 WĂŒrfelergebnisse bei DBA.
- Es steckt mir zu viel in der CohÀsion drinnen (Disorder, Verluste, Moral)

Zumindestens haben die Regeln es mir so vermittelt.

@Wraith
Gerne mal ein Probespiel, aber ich glaub es steckt schon in der Schublade

Aber ich bleib wohl lieber bei Impetus (auch wenn es schrecklich geschrieben ist) und Fog, bzw warte auf die Reinkarnation von WAB  :D
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
L\'Art de la Guerre mit Impetus Basierung?
« Antwort #12 am: 09. MĂ€rz 2015 - 14:17:28 »

Also das:
Zitat
- Es steckt mir zu viel in der CohÀsion drinnen (Disorder, Verluste, Moral)
und das:
Zitat
Aber ich bleib wohl lieber bei Impetus
...passt ja wohl nicht recht zusammen!?

Bei Impetus steckt ja quasi fast ALLES in einem VBU-Wert drin, RĂŒstung, Bewaffnung, Moral, Ausbildung, TruppenstĂ€rke, QualitĂ€t des Feldschers, Nahrungsversorgung, Aussicht auf Festgelage nach der Schlacht...


Also ich sehe AdlG auch keineswegs als Ersatz fĂŒr FOG, eher als etwas detailierteres DBA fĂŒr 28mm und einen Vorwand dafĂŒr meine 28er Germanen mal anzupacken.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
L\'Art de la Guerre mit Impetus Basierung?
« Antwort #13 am: 09. MĂ€rz 2015 - 14:36:36 »

Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=188071#post188071
einen Vorwand dafĂŒr meine 28er Germanen mal anzupacken.
Ah das ist des Pudels Kern!

Na bei Impetus hab ich erstmal beim Kampf einen Haufen WĂŒrfle statt nur einen! Mehr Spaß und ne Verteilungskurve  :thumbsup:
Dann hab ich auf der einen Seite den Status disorderd und auf der anderen Seite die Verluste. Das mit dem Festgelage hab ich ĂŒberlesem, noch ein Argument  8|
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 814
    • 0
L\'Art de la Guerre mit Impetus Basierung?
« Antwort #14 am: 09. MĂ€rz 2015 - 14:40:16 »

@wellington...Zu beweglich???? Die ersten 2 runde vielleicht. Du hast was nicht so ganz verstanden..Ab 4 BW eine gegner fÀngt schon manche einschrÀnkungen...1 BW bis gebunden. Vergrossen oder erduzieren ist eingeschrÀnkt..usw. Ich finde AdlG gut und besonders schnell spielbar....
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst wĂŒrden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm GelÀnde: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(