Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 08:13:00
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Noch mehr Fallout!  (Gelesen 10294 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Noch mehr Fallout!
« Antwort #45 am: 16. Februar 2009 - 18:22:43 »

Alles sehr kuhl!

Frage: Was sind das für Minis:

Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Noch mehr Fallout!
« Antwort #46 am: 16. Februar 2009 - 19:13:21 »

Zitat
Frage: Was sind das für Minis:
Rebels 2 , Female Warriors , Scavengers und Rogue Scavenger von Mirlton bzw. Grenadier.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Josey Wales

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 497
    • 0
Noch mehr Fallout!
« Antwort #47 am: 16. Februar 2009 - 22:00:33 »

Wow, da hat sich ja ne richtig schöne Gruppe angesammelt seit ich das letze mal hier hineingeschnuppert habe.
Ich finde das Projekt selber sehr spannend und die Minis auch klasse.
Besonders deine Brahmin und die Powerrüstungen der Bruderschaft finde ich toll, Ideenreich und wirklich schön ausgeführt :)

Auch eine sehr schöne Farbwahl hast du gewählt, insgesamt recht düster aber dennoch Farbenfroh im Detail (gerade die Raider).
Und nebenbei, bei Max Hund fehlt das Halstuch ;)

Bezüglich einer Vaulttür kannst du mal bei Copplestones KKBB Gelände schauen. Mark bietet da einige Sicherheits und Tresortüren an die als Vault tür wunderbar fuznktionieren dürften.

Und zu guterletzt leider etwas spät:
radskorpione kannst du bei Megaminatures finden.

Die kleinen sollten in etwa die Größe der Spinnen haben.
Gespeichert
Are you gonna pull those pistols or whistle Dixie?  

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 523
    • 0
Noch mehr Fallout!
« Antwort #48 am: 17. Februar 2009 - 10:20:22 »

Zitat von: \'Yggdrasil\',index.php?page=Thread&postID=22086#post22086
Bezüglich einer Vaulttür kannst du mal bei Copplestones KKBB Gelände schauen. Mark bietet da einige Sicherheits und Tresortüren an die als Vault tür wunderbar fuznktionieren dürften.
Danke für den Tipp, das Teil gab mir auch in der Tat die Inspiration; ich werde sie aber wohl selber bauen, da ich gerne einen funktionierenden Schließmechanismus hätte (seit mein Vater mir und meinem Bruder vor 22 Jahren eine Wildwestbank für Playmobil mit funktionierendem Tresor gebaut hat, steh ich auf solche Spielereien).
Zitat
Und zu guterletzt leider etwas spät:
radskorpione kannst du bei Megaminatures finden.

Die kleinen sollten in etwa die Größe der Spinnen haben.
Na die sind in der Tat klasse! Hatte MegaM im Hinterkopf, aber nicht nachgeschaut. Vielen Dank, da werd ich mal danach suchen (oder schlimmstenfalls direkt bestellen). Sind aber genau das, was ich dachte. Evtl. noch den Superskorpion von Pardulon.
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 523
    • 0
Noch mehr Fallout!
« Antwort #49 am: 20. Februar 2009 - 22:48:13 »

\"EMBRACE DEMOCRACY OR YOU WILL BE ERADICATED!\"

Ahem. Neben den Vertibirds gab es in Fallout 3 natürlich eine Sache, die mich... na, sagen wir mal, angesprochen hat, und das war der 40 Fuß große Champion of Democracy, Liberty Prime. Ich meine, was ist an einem Robot mit Todesstrahlenaugen à la Gort und Atombomben, die er wie Footballs schmeißt, nicht liebenswert. Ganz abgesehen von den Zitaten. :D

Zuvörderst eine Frontalansicht sowie ein rückseitiges Bild.





Die Figur ist zur Verdeutlichung der Größe gedacht und ist einer der BoS-Paladine, d.h. 28mm. Der Robot ist also eigentlich etwas klein geraten, er könnte gut noch ein bis zwei Zoll größer sein.

Hier ein Bild der Hauptbaugruppen vor der Grundierung. Verwendet wurden Teile eines uralten (1980 oder so) Zugock von Bandai (M1/144), sowie jede Menge Plasticard, Putty und ein wenig Holz für die Atombomben (bei denen hab ich mich mangels passender Formen nicht so an die Vorlage gehalten, wie auch der gesamte Robot mehr eine \"Interpretation des Themas\" ist).



Bemalt wurde das Ganze mit einer Kombination aus Revell- und Vallejo-Acrylfarbe. Morgen kommt noch Glanz- und Mattlack drauf.
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Noch mehr Fallout!
« Antwort #50 am: 20. Februar 2009 - 23:39:22 »

Echt abgefahren, was Du da wieder gezaubert hast. :thumbup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Noch mehr Fallout!
« Antwort #51 am: 20. Februar 2009 - 23:40:35 »

:hail: :hail: :hail: :hail:
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Noch mehr Fallout!
« Antwort #52 am: 21. Februar 2009 - 10:43:07 »

Der robo hier ist cooler als im Spiel ... :thumbup:
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Sonic

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 195
    • 0
Noch mehr Fallout!
« Antwort #53 am: 21. Februar 2009 - 18:46:19 »

Der Helle Wahnsinn!!!1 :hail: :hail: :hail: :hail: :hail:
Gespeichert
Spielen um Spaß zu haben!

Support your local Dealer

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 523
    • 0
Noch mehr Fallout!
« Antwort #54 am: 22. Februar 2009 - 18:25:53 »

\"OBSTRUCTION DETECTED. COMPOSITION: TITANIUM ALLOY SUPPLEMENTED BY PHOTONIC RESONANCE BARRIER. PROBABILITY OF MISSION HINDRANCE... ZERO PERCENT!!\"

Hier zwei Kleingeländeteile, Teslamasten bzw. Laserzaunpfosten. Ich hab sie etwas einfacher konzipiert, damit nicht so viel abbrechen kann, und man sie auch für andere Settings nehmen kann, z.B. für einen verrückten Wissenschaftler o.ä.

Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
Noch mehr Fallout!
« Antwort #55 am: 22. Februar 2009 - 18:39:51 »

Ich hoffe da draußen gibt es jetzt keinen kleinen Jungen der mit verheulten Augen seinen Roboter sucht...
Ausgezeichnete Arbeit Christian! Macht echt Laune das anzusehen. Ist schon ein Gruppenbild in Planung?

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 523
    • 0
Noch mehr Fallout!
« Antwort #56 am: 22. Februar 2009 - 21:29:29 »

Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=22473#post22473
Ich hoffe da draußen gibt es jetzt keinen kleinen Jungen der mit verheulten Augen seinen Roboter sucht...
Bin doch keiner von den seltsamen Amis im LAF, die die Spielzeugkisten ihrer Kinder für \"guilt free miniatures\" plündern! ;)
Zitat
Ausgezeichnete Arbeit Christian! Macht echt Laune das anzusehen. Ist schon ein Gruppenbild in Planung?
Wenn alles klappt, kriegen wir in drei Wochen ein Spiel zusammen. Ich bring sie auf jeden Fall \"zum Gucken\" nach Hamburg mit.
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 523
    • 0
Jefferson Memorial (oder sein kleiner, hässlicher Bruder)
« Antwort #57 am: 25. Februar 2009 - 22:49:09 »

Heeeey Leute! Wie üblich werde ich meinen Vorsätzen untreu und hab doch wieder ein großes Ding gebaut. Es ist noch nicht fertig, weil ich noch ein paar Dutzend Rohre und Laufgänge und eine passende Inneneinrichtung für das \"Project Purifier\" bauen muss, aber hier schon mal für einen ersten Eindruck.





Ein Blick durch den nördlichen Seiteneingang mit \"Stand-In-Einrichtung\"



Hier als \"Work In Progress\". Ich habe drei Sorten XPS-Styrodur verwendet, sowie Leinwandkarton für die Base und einseitige Wellpappe für die Säulen. Ich habe einige Vereinfachungen vorgenommen und besonders die Größe komprimiert, um es halbwegs transportabel zu halten. Außerdem blieben die Rohrleitungen für den Fallout-Tie-In separat, damit ich den Bau z.B. mit Dschungelpflanzen kombiniert auch für andere Settings nehmen kann.



Grüßli!
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Noch mehr Fallout!
« Antwort #58 am: 25. Februar 2009 - 23:30:36 »

Hammer Chris! bin beeindruckt! :thumbsup:
Gespeichert

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
Noch mehr Fallout!
« Antwort #59 am: 26. Februar 2009 - 08:10:28 »

*Röchel* Atemberaubend. Ich bin sehr beeindruckt. Hauptsächlich, weil Du mal wieder ein paar seh interessante Basteltipps hast und weil Du so große Radien im Griff hast. Die Wirkung mit Licht und Schatten ist nebenbei bemerkt absolut phantastisch.

Einseitige Wellpappe ist ein absolut toller Tipp für Säulen! Den Malkarton hatte ich auch schon mal als Base im Auge. Kannst Du den empfehlen? Sehe ich es richtig, dass Du für die runden Wände die Außenkanten angeritzt hast und die Fläche einfach gebogen hast?

Es ist wirklich beeindruckend wieviele technische Hürden Du mit diesem Geländeteil auf einmal genommen hast!