Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 16:06:10
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK  (Gelesen 5723 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« am: 03. März 2015 - 20:48:18 »

Hallo,
ich \"wage\" mich zumindest mit dem freien Denken in ein absolutes Neuland. Ich habe hier schon die Suche bemüht, bin aber nicht weitergekommen. Ich suche derzeit nach einem deutschen Regelwerk und brauchbaren, sprich gut modellierten Figuren, für die Zeit des SJK besonders Roßbach und Leuthen. Sollte ich nichts finden, hätte ich zur Not noch meine Nürnberger Meisterzinn aber ich denke es müssten in 28mm zur Genüge geben.

Die Black Hussar habe ich mir bereits angesehen. Leider ist fehlt hier noch Ari und Reiterei.

Darüber hinaus wäre ich über kurze Infos zu den Uniformen der Preussen dankbar. Ich sehe in vielen Illustrationen mal weiße Hosen mal Beige und auch mal rosafarbene Aufschläge.

Villeicht kann ja einem Blinden für diese Epoche geholfen werden.

Danke und Gruß Mike
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1427181769 »
Gespeichert

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 552
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #1 am: 03. März 2015 - 21:01:00 »

Hallo Mike,

Front Rank wäre da für mich erste Wahl. http://www.frontrank.com/product-category/18th-century/seven-years-war/

Gruß

Macaffey

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #2 am: 03. März 2015 - 21:25:15 »

Danke dir.
Ich muss glaube ich nochmal etwas weiter Eingrenzen. Es geht mir natürlich nicht um einen kompletten geschichtlichen Abriss oder gar ganzer Uniformkunde, das wäre hier wirklich zuviel verlangt. Mir geht es eher um Dinge auf welche ich beim Aufbau einer kleinen Truppe achten geben sollte, bzw was absolute NoGos wären.

MfG Mike
Gespeichert

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #3 am: 03. März 2015 - 21:30:03 »

Das mit den Hosenfarben hat mit den unterschiedlichen Regimentern zu tun und Rosa war früher nicht nur weiblichen Kleinkindern vorbehalten, sondern eine respektable Farbe.  ;)

Schau mal, hier gibt es recht viele Informationen und Uniform Beschreibungen und Bilder:
 http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=Main_Page

Für die Preussen gibt es bei BHM doch Artillery:
http://www.blackhussarminiatures.de/catalog/index.php/preussen-artillerie-c-22_23_24_29?osCsid=77a88d9f1500f73391f706cc16eeee36

Wegen Kavallerie würde ich mal fragen wie so die Zeitschiene aussieht, solange kann man ja erst mal die anderen Sachen anmalen.

TELLUS - VORSITZENDER DES ÖRTLICHEN BHM FAN CLUBS :D  
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #4 am: 03. März 2015 - 21:32:12 »

@Tellus, danke für die Links.
Die Figuren wissen sehr zu überzeugen ich weiß. Die Ari habe ich völlig übersehen. Die Miniatur macht in jedem Falle richtig Lust.

Gruß Mike
Gespeichert

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #5 am: 03. März 2015 - 21:36:40 »

:thumbsup:
Gespeichert

kiralyfc

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 113
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #6 am: 03. März 2015 - 21:37:10 »

ich kann mich dem nur anschließen: die modelle sind der hammer!!! 8o
ich warte auch sehnlichst auf die kavallerie....kann da nur sagen es wird sich mit sicherheit lohnen :rolleyes:
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #7 am: 03. März 2015 - 21:41:03 »

...........nicke zustimmend, vor allem wenn ich den Preis zur Miniatur sehe, da lacht ja das Schwabenherz :laugh1: :laugh1:
Seufzt.......ich sehe schon wohin mich das \"freie Denken\" wieder führen wird.........
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #8 am: 04. März 2015 - 08:13:56 »

Also ich finde ja Minden-Miniatures am schönsten. Sie weichen halt vom Knubbel-Spielfiguren-Aussehen vieler (oder der meisten) Anbieter in 28mm ab. Dafür sind sie sehr schön und haben auch enorm toll ausgearbeitete Generalsmodelle: http://mindenminiatures.blogspot.de/p/list-of-stock-numbers.html
Der Betreiber von Minden-Miniatures mixt allerdings auch selber alle möglichen Figuren in dem Maßstab, also baut auch für sich privat Einheiten aller möglichen Hersteller auf.
Wenn ich 28 mm sammeln würde und das Geld dafür hätte, würde ich zu Minden-Miniatures greifen.
Bei denen soll auch Ari scheinbar rauskommen. Siehe: http://mindenminiatures.blogspot.de/p/work-in-progress-greens.html
Franzosen und Preußen haben sie im Sortiment.

Für viele Reichstruppen - bräuchtest Du ja massig für Rosbach - könntest Du Preußen hernehmen. Schon im Österr. Erbf.Krieg sahen die Soldaten vieler Staaten tupfe gleich aus wie die Preußen, nur halt manchmal mit längeren Westen (die eh bei Modellfiguren fast immer zu kurz modelliert sind).
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #9 am: 04. März 2015 - 09:03:11 »

Also zeitschiene sieht bei BHM folgend aus.... wir haben gerade schießende und nachladene franzosen in der mache, die dicke ari sowie brigadeoffiziere wollen wir dieses jahr rausbringen. Kavallerie müssen wir mal gucken wie schnell unser modellierer ist!
Gespeichert

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #10 am: 04. März 2015 - 09:34:47 »

Ich verweise hier mal schamlos auf meinen Blogpost zur Reichsarmee bei Zinna. Da sind auch einige Regimenter dabei, die bei Rossback mitgemischt haben.

Reichsarmee bei Zinna
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #11 am: 04. März 2015 - 09:57:21 »

SJW soll SiebenJährigeWurst heißen oder wie? Das schmeckt doch nicht. ;)

Recht schön fände ich, wenn Du beim Aufbau der Franzosen, wenn Du sie denn ins Auge fassen solltest, recht überproportional viele Offiziere aufstellen würdest. Die franz. Kompanien waren wirklich winzig. Ein Bataillon hatte 16 Kompanien - bei nur etwa 30 Soldaten gab es einen Capitaine und einen Lieutenant! Die Zahl der Lieutenant-Géneral war gewaltig. Am Beginn des Krieges gab es Träger des 2. höchsten Ranges in der Armee nicht weniger als 172!
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #12 am: 04. März 2015 - 09:58:25 »

Ich hab mal den Titel korrigiert. Bin vielleicht etwas pingelig, aber in einer Abkürzung deutsch-englisch mischen, fand ich etwas unverständlich.
Gespeichert

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #13 am: 04. März 2015 - 10:20:21 »

Hallo!
Ein sehr ehrgeiziges aber schönes Projekt. Ich hoffe, du bleibst lange bei der Stange, denn gerade das Thema SjK ist sehr vielseitig. Gerade am Anfang scheint man sich vor lauter Details schier den Überblick zu verlieren. Wenn man sich dann aber nicht scheuend zurück zieht, sonder weiter in die Thematik eintaucht, wird man um eine äußerst spannende und vielseitige Epoche bereichert! Es würde mich freuen, wenn es mehr Spieler dieser Epoche gäbe, aber ich stehe ja selber noch am Anfang!
Florian (Sharku) hat ja schon unsere Pläne für dieses Jahr angesprochen. Es ist leider nicht immer möglich so schnell zu veröffentlichen wie wir es möchten, oder für unsere Spielarmeen brauchen, aber man ist ja nicht Warlord Games...:)
Trotzdem würde es mich natürlich freuen, auch ein paar von unseren Figuren von dir bemalt zu sehen....Für Tipps zwecks Uniformierung stehe ich natürlich gern zur Verfügung, oder du schaust mal auf unsere FB-Seite:

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.730657446944839.1073741831.494170673926852&type=3

Was das dt. Regelwerk angeht, ist Kugelhagel bestimmt zu verwenden. Englischsprachig kann ich dir \"die Kriegskunst\" empfehlen...
aber auch an dieser Front haben wir schon so unsere Überlegungen...;-)

Viele Grüße,
Sascha
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #14 am: 04. März 2015 - 11:01:52 »

Recht viele Details findest Du auch hier:
http://www.geschichtsforum.de/385336-post55.html
http://www.geschichtsforum.de/478043-post62.html
http://dsk.hypotheses.org/104

Wäre ja fast Ehrensache für Dich, irgendwelche Einheiten des Schwäbsichen Kreises nachzustellen.  8)
Gespeichert