So, mein Fieber ist weg, und die Meldung ist offensichtlich noch immer da! :thumbsup: Mittlerweile tauchen durch das Thema sogar Leute aus der Versenkung auf, von denen ich seit 5? Jahren nichts gehört hab. Der Name Flames of War zieht also eindeutig :thumbup:
Leider hab ich persönlich meine Zweifel daran, dass CWGH genau so wird, wie ich es mir gern vorstelle:
-
ausgeglichen: erstes Duell was genannt wird ist M1 Abrams gegen (hordes of) T-72
Ich hab wirklich wenig Kenntnis ĂŒber alles nach 1945, dieses match-up sehe ich aber als weniger spannend und herausfordernd an als M60A3 vs T-72, wenn man dem M1 ne zu starke Nasenpanzerung gibt. Die hat er aber meines Wissens :thumbdown:
-reprĂ€sentativ1: moderne Panzer (Leo 2, M1,T-72) haben eine hohe Reichweite und eine hohe Geschwindigkeit. Auf einem 1,80 x 1,20m Tisch kann man so etwas nur begrenzt darstellen. Ich hoffe um Gottes Willen, dass keine Hen&Chicks-Regel den Warschauer Pakt-StreitkrĂ€ften ans Bein gebunden wird, weil ich auf ner gröĂeren Platte spielen kann und extreme Beweglichkeit liebe. Ich bin mir nicht sicher, ob es sogar historisch korrekt wĂ€r, etwas wie H&C anzuwenden, hab noch nie einen geistig beweglichen Ex-NVAler getroffen (Klopsköpfe schon), aber fĂŒrs TT: nein, danke
-reprĂ€sentativ2: die Russen haben die WH operativ ausgehebelt, taktisch war es meist eher andersrum. Auch in einem CWGH Szenario sehe ich die Herausforderung fĂŒr den Alliierten eher ĂŒber der Kompanieebene, aber das stellt FoW nicht dar.
Wohlgemerkt, meine Kritik/Angstbeichte zielt nicht darauf, dass FoW nicht funktioniert bzw CWGH nicht funktionieren wird. Ich weiĂ nur nicht, ob FoW/CWGH das bietet, was ich mir wĂŒnsche. Vielleicht fehlt mir aber auch nur ne erhöhte Körpertemperatur
cheers