Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:58:24
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!  (Gelesen 17469 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Genltsteiner

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 100
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #45 am: 09. MĂ€rz 2015 - 12:24:17 »

Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=187739#post187739
Zitat von: \'Genltsteiner\',\'index.php?page=Thread&postID=187733#post187733
Keine ANtwort auf meine Frage aber ok.

Entschuldige bitte, die hatte ich vergessen. Ergibt sich fĂŒr mich aus dem Zusammenhang und den verwendeten Formulierungen. Ist vielleicht wieder mal ein kulturelles MißverstĂ€ndnis, weil man bei uns hier sehr viel indirekt durch Formulierung (und Betonung - aber letztere fĂ€llt in einem Forum ja weg) vermittelt, war auch nicht böse gemeint. :smiley_emoticons_prost:
Was Österreicher und Deutsche trennt ist eben die gemeinsame Sprache - um schamlos von George Bernard Shaw zu klauen :)

@AnderM - sicher hast Du recht, aber das war auch vorhersehbar (sprich sollte man bei seinem GeschĂ€ftsplan berĂŒcksichtigen)

Ich finde aber nicht, daß ich moralisch verpflichtet bin, alle Produkte einer Firma zu kaufen. Ich esse beim Wirt nebenan auch gern gegrillten Fogosch, aber sein Fisch- Broccoligratin, kann er sich in irgendeinen lustigen Körperteil schieben, weil ich Broccoli nicht mag.
Wenn ich RegelbĂŒcher produziere, die ihre Gesamtkosten nicht decken, sondern versuche sie mit meinen Figuren mitzufinanzieren, ist das zwar auch eine valide Strategie, aber es bleibt das Risiko, daß die Figuren nicht genĂŒgend Anklang finden, damit die Rechnung aufgeht. Das ist aber mein Risiko als Produzent und ich darf dann den schwarzen Peter nicht den Kunden zuschieben.

Nur ums klar zu stellen: Ich hab nix gegen BF, ich habe Figuren von BF (ich hatte auch alle ihre BĂŒcher bis Festung Europa) und mir gefallen ihre Figuren auch (zumindest die aus Zinn). Trotzdem hat jeder das Recht sich sowohl Figuren als auch BĂŒcher von dem Hersteller zu kaufen, den er bevorzugt. Das ist weder unmoralisch, noch verstĂ¶ĂŸt es gegen irgendwelche guten Sitten.

Ne ging nicht ganz hervor aus dem Kontext, aber nun ist es klar.

Wir sind uns einig das wir und nicht einig sind :thumbsup:

Ne passt ich bin mit der kommunikation zwischen Deutsch und Östereich sehr vertraut, bin mit einer Östereicherin verheiratet, nur so am Rande und ja am Anfagn haben wir oft anneinander vorbeigeredet ich weiß also was du meinst 8o

 

BTT: Solange BF sich nicht so einen ausrutscher wie beim Pz4 Plastikkit leistet, werden die CW Modelle in Plastik schon Top sein, ob die anderen HErsteller auf den Zug aufspringen bleibt abzuwarten denn immerhin haben einige, PSC, ja auch im Nachgang ein eigenes Regelwerk prÀsentiert.
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #46 am: 09. MĂ€rz 2015 - 12:48:43 »

@Genltsteiner ... lustig ich war mit einer Preussin verheiratet :)
Jedenfalls was uns besser vereint als die Sprache, ist die Liebe zum Bier - prost! :smiley_emoticons_prost:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Genltsteiner

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 100
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #47 am: 09. MĂ€rz 2015 - 15:41:08 »

:smiley_emoticons_prost:
Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=188049#post188049
@Genltsteiner ... lustig ich war mit einer Preussin verheiratet :)
Jedenfalls was uns besser vereint als die Sprache, ist die Liebe zum Bier - prost! :smiley_emoticons_prost:
Hehe, und nach ein Paar Bier sprechen wir alle die gleiche Sprache, zumindest die MĂ€nner. :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:


NĂ€chsten Monat stellt BF die ersten Plastik Kits vor.

Anscheind geben sie richtig Gas schnell Ergebnisse zu pÀsentieren, dann sehen wir ja wie gut die BausÀtze sein werden.
Gespeichert

tattergreis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.901
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #48 am: 09. MĂ€rz 2015 - 21:52:45 »

So, mein Fieber ist weg, und die Meldung ist offensichtlich noch immer da! :thumbsup:  Mittlerweile tauchen durch das Thema sogar Leute aus der Versenkung auf, von denen ich seit 5? Jahren nichts gehört hab. Der Name Flames of War zieht also eindeutig :thumbup:

Leider hab ich persönlich meine Zweifel daran, dass CWGH genau so wird, wie ich es mir gern vorstelle:

-ausgeglichen: erstes Duell was genannt wird ist M1 Abrams gegen (hordes of) T-72
Ich hab wirklich wenig Kenntnis ĂŒber alles nach 1945, dieses match-up sehe ich aber als weniger spannend und herausfordernd an als M60A3 vs T-72, wenn man dem M1 ne zu starke Nasenpanzerung gibt. Die hat er aber meines Wissens :thumbdown:  

-reprĂ€sentativ1: moderne Panzer (Leo 2, M1,T-72) haben eine hohe Reichweite und eine hohe Geschwindigkeit. Auf einem 1,80 x 1,20m Tisch kann man so etwas nur begrenzt darstellen. Ich hoffe um Gottes Willen, dass keine Hen&Chicks-Regel den Warschauer Pakt-StreitkrĂ€ften ans Bein gebunden wird, weil ich auf ner grĂ¶ĂŸeren Platte spielen kann und extreme Beweglichkeit liebe. Ich bin mir nicht sicher, ob es sogar historisch korrekt wĂ€r, etwas wie H&C anzuwenden, hab noch nie einen geistig beweglichen Ex-NVAler getroffen (Klopsköpfe schon), aber fĂŒrs TT: nein, danke

-reprĂ€sentativ2: die Russen haben die WH operativ ausgehebelt, taktisch war es meist eher andersrum. Auch in einem CWGH Szenario sehe ich die Herausforderung fĂŒr den Alliierten eher ĂŒber der Kompanieebene, aber das stellt FoW nicht dar.

Wohlgemerkt, meine Kritik/Angstbeichte zielt nicht darauf, dass FoW nicht funktioniert bzw CWGH nicht funktionieren wird. Ich weiß nur nicht, ob FoW/CWGH das bietet, was ich mir wĂŒnsche. Vielleicht fehlt mir aber auch nur ne erhöhte Körpertemperatur :D

cheers

Genltsteiner

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 100
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #49 am: 10. MĂ€rz 2015 - 09:52:52 »

Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=188122#post188122
So, mein Fieber ist weg, und die Meldung ist offensichtlich noch immer da! :thumbsup: Mittlerweile tauchen durch das Thema sogar Leute aus der Versenkung auf, von denen ich seit 5? Jahren nichts gehört hab. Der Name Flames of War zieht also eindeutig :thumbup:

Leider hab ich persönlich meine Zweifel daran, dass CWGH genau so wird, wie ich es mir gern vorstelle:

-ausgeglichen: erstes Duell was genannt wird ist M1 Abrams gegen (hordes of) T-72
Ich hab wirklich wenig Kenntnis ĂŒber alles nach 1945, dieses match-up sehe ich aber als weniger spannend und herausfordernd an als M60A3 vs T-72, wenn man dem M1 ne zu starke Nasenpanzerung gibt. Die hat er aber meines Wissens :thumbdown:

-reprĂ€sentativ1: moderne Panzer (Leo 2, M1,T-72) haben eine hohe Reichweite und eine hohe Geschwindigkeit. Auf einem 1,80 x 1,20m Tisch kann man so etwas nur begrenzt darstellen. Ich hoffe um Gottes Willen, dass keine Hen&Chicks-Regel den Warschauer Pakt-StreitkrĂ€ften ans Bein gebunden wird, weil ich auf ner grĂ¶ĂŸeren Platte spielen kann und extreme Beweglichkeit liebe. Ich bin mir nicht sicher, ob es sogar historisch korrekt wĂ€r, etwas wie H&C anzuwenden, hab noch nie einen geistig beweglichen Ex-NVAler getroffen (Klopsköpfe schon), aber fĂŒrs TT: nein, danke

-reprĂ€sentativ2: die Russen haben die WH operativ ausgehebelt, taktisch war es meist eher andersrum. Auch in einem CWGH Szenario sehe ich die Herausforderung fĂŒr den Alliierten eher ĂŒber der Kompanieebene, aber das stellt FoW nicht dar.

Wohlgemerkt, meine Kritik/Angstbeichte zielt nicht darauf, dass FoW nicht funktioniert bzw CWGH nicht funktionieren wird. Ich weiß nur nicht, ob FoW/CWGH das bietet, was ich mir wĂŒnsche. Vielleicht fehlt mir aber auch nur ne erhöhte Körpertemperatur :D

cheers
Deine Ängste zum Duell M1 vs T-72 kann ich dir etwas nehmen. Die NATO Statten waren zu der Zeit etwas hinterher was die MBTÂŽs betrifft. Der WP war hier eigentlich immer der Benchmark. Auch der Grund warum der M1 zuerst 1982 mit der 105mm gebaut wurde war einfach die hohe verfĂŒgbarkeit der Kanone und das Wissen, diese war schon im M60 verbaut. Die 120mm wurde dann zĂŒgig 1984 verbaut aufgrund der höheren Leistung. (Vermute das BF den 120mm bringen wird, also finden wir uns irgendwo um die 1984 wieder, oder Kombi kit mit beiden Optionen) Der T-72 kam direkt mit einer 125mm Kanone und wurde immer wieder weiter Kampfwertgeteigert. Nimmt man zwar die Zeitschiene mĂŒssten der M1 dem T-80 gegenĂŒberstehen, hier wird aber wohl das Argument VerfĂŒgbarkeit sein, der T-72 war halt in Massen vorhanden was dann auch wieder fĂŒr das Listenkonzept bei Fow sprechen wird. So stark unterlegen wird der T-72 dem M1 nicht sein dafĂŒr hat man dann auch 2 T-72 auf 1 M1.

Schaut man bei AIW und NAM rein wo sich die ersten Modernen Panzer finden sieht man ja das BF diese in das bestehende System integriert hat, hier wird Spielbarkeit vor RelitÀt kommen. Somit werden die Panzer was Bewegung angeht Àhnlich dem Angesiedelt sein wie es jetzt auch schon ist.

H&H war meines Wissen immer noch gÀngige Doktrin beim WP, auch hier ziehe ich den Vegleich zu AIW und NAM, hier finden sich die Regeln bei den \"roten\" Truppen wieder.
Gespeichert

raparpott

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 42
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #50 am: 10. MĂ€rz 2015 - 19:21:40 »

Ich frage mich obs auch möglich sein wird IS-3 und T-34/85 ins Feld zu fĂŒhren. Bzw welches WW2 Equipment noch verfĂŒgbar sein wird. Wenns so spĂ€t anfĂ€ngt wahrscheinlich nicht. Vielleicht stapelt BF das in 60er/70er/80er wie mit EW/MW/LW?
Gespeichert
Es lebe das Laster! Was wÀren wir ohne es? - langweilig.

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.240
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #51 am: 10. MĂ€rz 2015 - 19:37:40 »

Ich freu mich... Dieser Kelch geht sowas von an mir vorbei !
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Conan

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 199
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #52 am: 10. MĂ€rz 2015 - 19:50:02 »

Auf jeden Fall kann man sich dann relativ gĂŒnstig mit Cole war minis und Fahrzeuge fĂŒr force on force eindecken,
da habe ich das Cold war Supplement. :P
Gespeichert

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 676
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #53 am: 10. MĂ€rz 2015 - 19:52:26 »

Zitat


Deine Ängste zum Duell M1 vs T-72 kann ich dir etwas nehmen. Die NATO
Statten waren zu der Zeit etwas hinterher was die MBTÂŽs betrifft. Der WP
war hier eigentlich immer der Benchmark. Auch der Grund warum der M1
zuerst 1982 mit der 105mm gebaut wurde war einfach die hohe
verfĂŒgbarkeit der Kanone und das Wissen, diese war schon im M60 verbaut.
Die 120mm wurde dann zĂŒgig 1984 verbaut aufgrund der höheren Leistung.
(Vermute das BF den 120mm bringen wird, also finden wir uns irgendwo um
die 1984 wieder, oder Kombi kit mit beiden Optionen) Der T-72 kam direkt
mit einer 125mm Kanone und wurde immer wieder weiter
Kampfwertgeteigert. Nimmt man zwar die Zeitschiene mĂŒssten der M1 dem
T-80 gegenĂŒberstehen, hier wird aber wohl das Argument VerfĂŒgbarkeit
sein, der T-72 war halt in Massen vorhanden was dann auch wieder fĂŒr das
Listenkonzept bei Fow sprechen wird. So stark unterlegen wird der T-72
dem M1 nicht sein dafĂŒr hat man dann auch 2 T-72 auf 1 M1.
Das ist zwar so korrekt, aber wie die Leute auf TMP schon sofort korrekt vermerkt haben:
Wenn sich das Regelwerk wie beschrieben erstmal auf Fulda Gap konzentriert muss man davon ausgehen, dass dort keine großen Mengen an T72 zum Einsatz kommen.
Die an dieser Front operierenden russischen Panzerregimenter wÀren mit T64 ausgestattet gewesen... :whistling:

raparpott

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 42
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #54 am: 10. MĂ€rz 2015 - 20:04:06 »

Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=188198#post188198
Ich freu mich... Dieser Kelch geht sowas von an mir vorbei !
DafĂŒr kriegt dich irgendein anderer Miniaturenhersteller dran! :D
Gespeichert
Es lebe das Laster! Was wÀren wir ohne es? - langweilig.

56er

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 774
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #55 am: 11. MĂ€rz 2015 - 01:54:15 »

Zitat von: \'Black Guardian\',\'index.php?page=Thread&postID=188201#post188201
Die an dieser Front operierenden russischen Panzerregimenter wÀren mit T64 ausgestattet gewesen... :whistling:
Nicht zu vergessen das die T-64 ab der B Variante Kobra ATGM hatten, das gleicht bestimmt ein bisschen was aus.
Zitat von: \'raparpott\',\'index.php?page=Thread&postID=188195#post188195
Ich frage mich obs auch möglich sein wird IS-3 und T-34/85 ins Feld zu fĂŒhren. Bzw welches WW2 Equipment noch verfĂŒgbar sein wird. Wenns so spĂ€t anfĂ€ngt wahrscheinlich nicht. Vielleicht stapelt BF das in 60er/70er/80er wie mit EW/MW/LW?
Das wĂ€re natĂŒrlich toll und ein geschickter Schachzug.


Ehrlich gesagt denke ich aber eher darĂŒber nach das ganze mit einem anderen Regelwerk und einer anderen GrĂ¶ĂŸe zu spielen, irgendwie habe ich nicht das GefĂŒhl das ein FoW RegelgerĂŒst besonders gut wiederspiegelt, was ich an dem Szenario CWGH so gut finde. Dazu gehört fĂŒr mich auch eine gewisse GrĂ¶ĂŸe der aufgestellten Truppen/der SpielflĂ€che.
Gespeichert
Wer seinen Kinderglauben sich bewahrt und gegen das GelÀchter einer Welt
zu leben wagt. Die er als Kind ertrÀumt, bis auf den letzten Tag. Das
ist ein Mann.

raparpott

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 42
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #56 am: 11. MĂ€rz 2015 - 09:03:29 »

Zum GlĂŒck gibt es ja noch andere Regelwerke; Force on Force, Cold War Commander, etc.

Jetzt mal ins Blaue geraten:
Der Punkt ist eben, dass es durch BF\'s Bekanntheitgrades grĂ¶ĂŸere Anklang, in Form von Verbreitung des Sytems ĂŒber Mitspieler und Tuniere, finden wird.
Zum Regelwerk, tippe ich darauf, dass es quasi eine Überarbeitung von \"Fate of a Nation\" wird. Da ist ja auch schon so alles an neumodischen Schnickschnack drin.
Gespeichert
Es lebe das Laster! Was wÀren wir ohne es? - langweilig.

Kriegshammer

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 85
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #57 am: 12. MĂ€rz 2015 - 20:08:59 »

Manchmal muss ich echt den Kopf schĂŒtteln und mich fragen wie man gute Dinge schlecht reden kann. Es ist ja Klasse, dass es schon Systeme gibt die das entsprechende abdecken. Wie viele spielen das? Ein System steht und fĂ€llt mit der Verbreitung. Wenn ein paar Leute das heimlich im Keller spielen mit ein paar von Hand gegossenen Figuren ist das zwar toll fĂŒr die Jungs aber das war es dann auch schon. Den “Otto-Normalspieler“ bringt das nicht nach vorne und er wird in der Regel auch kaum Miststreiter fĂŒr dieses System finden.
Auch wird hier immer wieder unterschĂ€tzt wie wichtig deutsche Regeln sind. Ich hab das in meine Umfeld mit FoW und BA gesehen. Der große Zulauf kam mit den deutschen Regeln.
Ich persönlich wĂŒrde auch kein Spielsystem nutzen wo nicht zumindest die Grundregeln auf Deutsch vorliegen.
Mit der Verbreitung des Systems steigen automatisch auch die Anbieter an Figuren die Range und die QualitĂ€t. Der Support fĂŒr ein solches System zahlt sich ja auch nicht von selbst. Wenn die QualitĂ€t weiterhin stimmt werde ich daher auch direkt von BF oder WG (bei BA) kaufen. Ausnahmen sind da nur Minis die ich von den Firmen nicht bekomme. Das mache ich aber auch freiwillig. ;-)
Gespeichert
... und ich lÀchelte und es kam schlimmer!

feed_Audrey

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 101
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #58 am: 12. MĂ€rz 2015 - 22:07:21 »

Zitat
Es ist ja Klasse, dass es schon Systeme gibt die das entsprechende abdecken. Wie viele spielen das? Ein System steht und fĂ€llt mit der Verbreitung. Wenn ein paar Leute das heimlich im Keller spielen mit ein paar von Hand gegossenen Figuren ist das zwar toll fĂŒr die Jungs aber das war es dann auch schon. Den “Otto-Normalspieler“ bringt das nicht nach vorne und er wird in der Regel auch kaum Miststreiter fĂŒr dieses System finden.
Ein zweischneidiges Schwert: Wenn immer alle sagen \"spielt doch keiner\", dann spielts auch keiner. Zumal Systeme wie Force on Force oder die Commanderreihe schon ein bisschen grĂ¶ĂŸer sind, als es vielleicht den Anschein hat.

Zitat
Auch wird hier immer wieder unterschĂ€tzt wie wichtig deutsche Regeln sind. Ich hab das in meine Umfeld mit FoW und BA gesehen. Der große Zulauf kam mit den deutschen Regeln.
Ich persönlich wĂŒrde auch kein Spielsystem nutzen wo nicht zumindest die Grundregeln auf Deutsch vorliegen.
Da muss dann ich den Kopf schĂŒtteln: Wie kann man so fixiert auf deutsche Übersetzungen sein?

Vermutlich bin in beiden Punkten auch ein wenig voreingenommen^^

Ich freue mich auch auf die Miniaturen, mit welchem System die dann auf den Tisch kommen, wer weiß? Schön ist jedenfalls, dass CWGH dann mehr Aufmerksamkeit insgesamt bekommt.
Gespeichert
Projekte 2017:
1: Net Epic Armageddon
2: Rogue Stars

Thomasius

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 49
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #59 am: 13. MĂ€rz 2015 - 08:13:18 »

Zitat
Manchmal muss ich echt den Kopf schĂŒtteln und mich fragen wie man gute
Dinge schlecht reden kann. Es ist ja Klasse, dass es schon Systeme gibt
die das entsprechende abdecken. Wie viele spielen das? Ein System steht
und fÀllt mit der Verbreitung. Wenn ein paar Leute das heimlich im
Keller spielen mit ein paar von Hand gegossenen Figuren ist das zwar
toll fĂŒr die Jungs aber das war es dann auch schon. Den
“Otto-Normalspieler“ bringt das nicht nach vorne und er wird in der
Regel auch kaum Miststreiter fĂŒr dieses System finden.
Das ist pure Polemik, die mit der RealitÀt nichts zu tun hat. Als ob es nur die beiden Alternativen Massenverbreitung à la Wh40k/FoW oder \"heimlich im Keller mit von Hand gegossenen Figuren\" gebe.

Ich persönlich bin froh, dass es im historischen Bereich immer noch die bunte Vielfalt gibt, die im Fantasy/Science Fantasy-Bereich schon lange verloren gegangen ist (freilich gibt es da seit geraumer Zeit, einhergehend mit dem schleichenden Niedergang GWs, wieder eine Gegenbewegung). Und an BFs \"Cold War Gone Hot\" interessieren mich auch nur die Modelle, nicht die Regeln, die sich ja wohl kaum ĂŒber das FoW-Niveau erheben werden.
Gespeichert