Kaserne > Projekte
Deserfox zieht in den 3mm WW2
The Desertfox:
Stimmt, aber so kann ich die Matte wieder weg räumen. Für eine Bruce Weigel Platte fehlt mir zZ der Platz zum Lagern.
The Squad Leader:
Als kleine Anregung habe ich dir einmal das Bild einer Karte gepostet die ich vor Jahren für ein Brettspiel gebastelt habe. Man kann darauf recht schön die Gegebenheiten des Geländes erkennen. Das große Gebäude
was man ziemlich mittig sieht ist das Sanatorium bei Stoumont. Von der Größenangabe sind die Felder 40 m im Durchmesser. Das Spiel ist auf Gruppenebene (Einzelne Offiziere, Gruppen a 10 Mann und Halbgruppen a % sowie einzelne Supportweapons wie MG, Fahrzeuge und Geschütze).
The Desertfox:
Jetzt mal zu den Basen. Ich wollte mir in England MDF Basen mit abgerundeten Ecken bestellen (so wie bei FoW). Von der Größer wären sie etwas größer als die Angaben im Regelbuch. Aber nciht weiter dramatisch. Wegen Labels wollte ich welche mit 3mm Dicke nehmen. Die Labels wollte ich seitlich anbringen. Jetzt habe ich nur die Befürchtung die Bases werden zu klotzig. Sollen die Labels oben drauf, sieht das optisch nicht so toll aus und es geht Platz für die Minis verloren. Wie seht ihr das?
The Desertfox:
Mal ein wenig an der deutschen OOB gebastelt
Tumbertor:
Bei 6mm oder sogar 3mm sehen ganz flache Basen finde ich am Besten aus.
Ich nehme z.B. Metallbasen von http://www.wargameaccessories.com/Products.htm
Darunter habe ich selbstklebendes schwarzes Sammtpapier geklebt, das Gewicht der Base gibt dan einen perfekten Halt auch an sehr schrägen Hügeln.
Wer gerne Infos betreffend der Units anbringen möchte, kann einen Teil der Base von Streu freilassen und kleine Stücke beschrifteter Magnetfolie anbringen. Dann kann man die gleiche Einheit für weitere Spiele auch neu kennzeichnen.
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln