Kaserne > Projekte
Deserfox zieht in den 3mm WW2
Schmagauke:
In 6mm wäre ich noch dabei gewesen ;)
3mm ist mir endgültig zu klein.
The Desertfox:
--- Zitat von: \'Schmagauke\',\'index.php?page=Thread&postID=246547#post246547 ---In 6mm wäre ich noch dabei gewesen
3mm ist mir endgültig zu klein.
--- Ende Zitat ---
Schade, aber ich hab nun mal schon 3mm. Evtl. bekomme ich dich ja zum mitspielen ^^
Schmagauke:
Spielen gerne, ich probier alles gern aus :)
The Desertfox:
Hier mal die OOB für die Deutschen. Die meisten engl. Bücher sind sehr unzuverlässig. Bisher hat mich nur die Duel in the Mist Reihe zufrieden gestellt.
Auf die HQ Stands kommen Kübelwagen, Jeeps usw.
Was mir etwas Probleme bereitet sind sie schweren Kompanien. Dort sind Paks und Granatwerfer zusammengefasst. Wenn ich aber jetzt einen Heavy Weapon Stand für die Mörser und einen AT Stand für die PaK 40 mache, steht das in keinem Verhältnis zu der damaligen Anzahl - wäre also zu mächtig. Wahrscheinlich lass ich die Pak weg.
Obige OOB ist ja jetzt schon mit einigen Verlusten und ist ca der Stand vom 20/21. Dezember 1944. Vielleicht sollte ich die Sollstärke nehmen? Das Szenario soll ja auch über mehrere Tage gehen.
Utgaard:
Wo sind den die Angaben zu den beteiligten Einheiten her, wenn ich fragen darf?
Ich wundere mich über das aufgeführte FJR 12, das gehörte im Dezember 44 zur 4. Fallschirmjäger-Division und damit zur 10. Armee, Heeresgruppe C in Italien und ist auch zu Kriegsende in Italien in Gefangenschaft gegangen.
Zum Nordabschnitt der Ardennenoffensive gehörend und Peiper zeitweilig unterstellt war die 3. Fallschirmjäger-Division und die auf den Panzern aufgesessenen und mit ihm bis La Gleize etc. vorstossenden Fallschirmjäger gehörten zum FJR 9 / 3. FJD.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln