Kaserne > Projekte

Deserfox zieht in den 3mm WW2

<< < (12/21) > >>

The Desertfox:
Ja diese Fallis ;)
Meine Infos sind zum Großteil aus dem Duel in the Mist Büchern.
Wegen den Fallschirmjägern hier ein Zitat aus dem ersten Band


Im zweiten  Band steht dann auch noch was .

Da das Szenario ja über mehrere Tage geht , werde ich auch noch die anderen Kampfgruppen Sandig und Knittel dazu nehmen . Zum teil vermischten sie sich ja mit kg Peiper.
Ich weiß nur nicht, ob ich zu der Karte auch noch Stavelot dazu nehmen soll ....
Auch muß ich dann die OOB nochmal überarbeiten , weil da ja schon Verluste berücksichtigt sind .

Hier noch zwei Karten des Ambleve Tals von Troi Point bis zur Bahnstation. Sind aus einem alten PC Spiel.



Utgaard:
Dann hat diese Quelle die Meinung zumindest exklusiv meines Wissens nach.

FJR 12 ist Anfang 1944 aufgestellt worden, u.a. mit vielen italienischen Fallschirmjägern aus der Division \"Folgore\" und hat Italien definitiv nicht verlassen und ich kenne keinerlei Quelle bzgl. einer Doppel-Aufstellung unter dieser Regimentsnummer ...

Tante Edit sagt:
Ich hab mal auf die schnelle paar Infos recherchiert - was diese Quelle tatsächlich exklusiv hat ist folgende Annahme:
Gemeint ist nicht das FJR 12, sondern die 12. Kompanie des FJR z.b.V (ohne Nummer), das gehörte tatsächlich zur Panzer Brigade 150 und damit zu Skorzeny´s Kommandounternehmen.
Nirgendwo in den deutschen Quellen (oder denen der Alliierten) wäre mir dazu irgendwas bisher untergekommen, was natürlich nicht heißen muß, daß diese neue Interpretation falsch wäre - das auf der obigen Seite erwähnte FJR 8 gehörte jedenfalls auch zur 3. FJD, ein Versprengter wäre also nicht ausgeschlossen.

Fest steht, daß ab Lanzerath (und dort kämpfte nachweislich das FJR 9) Fallschirmjäger auf Peipers Panzer mitfuhren, ein Großteil nach den Kämpfen um Honsfeld etc. zum Regiment zurückgeschickt wurden, aber eine Kompanie bis La Gleize/Stoumont verblieb.

Ich schau am Wochenende mal in die Regimentschronik des FJR 9, ob ich da genaueres finde.

The Desertfox:
Ich kann dir nur zu der Duel in the Mist Reihe raten . Keine andere Literatur gibt so gut die damaligen Geschehnisse wieder . Da ich keine wiss. Studie zu dem Thema machen möchte , nehme ich die dortigen Angaben ;)
Ich verzettel mich eh schon in zuviel Details die in dem Maßstab unnötig sind .

Utgaard:
Ich persönlich halte mich an deutsche Quellen und bei den Amis an Charles B. Macdonald - der hat als Offizier den Krieg noch mitgemacht und war später Historiker beim Department of History der U.S. Army, zur Ardennenoffensive kann ich sein \"Time for Trumpets\" wärmstens empfehlen.

Aber ja, für das Spiel hat das keinen Einfluß, ob da jetzt diese oder jene Kompanie auf den Panzern von Peiper mitgefahren ist, aber das interessiert mich jetzt einfach 8)

The Desertfox:
@Utgaard: versteh ich ;) Aber um nicht zu sehr OOT zu sein, schreib mir deine Handynummer und ich schick die die anderen Infos per WhatsApp.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln