Kaserne > Basteln und Bemalen

Sekundenkleber Bechleuniger?

<< < (2/5) > >>

HerrVonMoria:
Habe mir auf der Tactica den Beschleuniger von PK Pro gekauft und kann ihn nur weiterempfehlen!  :thumbup:

Regulator:
Also ich tu etwas Strukturpaste auf die eine zu klebende Seite und den Sekundenkleber auf die andere. Hält bombenfest, besser als jeder Sekundenkleber. Trocknet auch nach drei Sekunden an und man muss nichts halten :)

Stephan

Kriegshammer:
Aktivator zum sprühen finde ich suboptimal. Es gibt auch welchen mit Pinsel. Den von Armypainter finde ich von der Wirkung her auch nicht ausreichend.
Gott sei Dank ist der nun alle. :-)
Ich hatte davor einen in einer roten Flasche mit Pinsel. Der war so richtig klasse. Ich Idiot hab mir aber den Namen nicht aufgeschrieben. Vielleicht kann da ja jemand weiter helfen?

Eversor:
\"Foam safe kicker\" hört sich nach einem Aktivator an, der Stoffe wie Styropor nicht angreift. Das trifft auf den Aktivator von Armypainter nicht zu, der enthält Acteon. Wenn das aber kein Kriterium ist, kannst ihn ruhigen Gewissens nehmen.

Von Pattex gibt es übrigens einen Sekundenkleber mit dem irreführenden Namen Pattex Plastix. Der klebt, trotz seines Namens, auch Metall und Resin, wie anderer Sekundenkleber auch. Das schöne ist, dass dem Kleber ein Aktivatorstift beiliegt, der die gleiche Wirkung hat. Und der ist wesentlich \"zielgenauer\" einzusetzen als ein Spray. Der Stift hält übrigens deutlich länger als der Kleber und wirkt mit jedem Sekundenkleber.

gilibran:
Ich habe den hier:

http://www.ebay.de/itm/Zap-Zip-Kicker-Refill-8oz-Bottle-/111185890441?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item19e3320c89

Sind etwa 250 ml...
Benutze den direkt aus der Flasche, Modellierinstrument kurz eintauchen, auf die Klebestelle halten, fertig.
Geringerer Verbrauch als bei der Sprühgeschichte, wer es aber dennoch mag, kann ja umfüllen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln