Kaserne > Projekte
Habsburger/Grand alliance 1/72 von ca. 1700 bis 1745
hunwolf:
Vom nächsten Spiel gibts Bilder. Nur: nach einer Weile gehe ich immer so im Spiel auf, dass das Fotografieren vergessen wird. Aber ich nehme mir immer vor, mich zu bessern... ^^
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'hunwolf\',\'index.php?page=Thread&postID=192871#post192871 ---Vom nächsten Spiel gibts Bilder. Nur: nach einer Weile gehe ich immer so im Spiel auf, dass das Fotografieren vergessen wird. Aber ich nehme mir immer vor, mich zu bessern... ^^
--- Ende Zitat ---
Merci!
Ja, v.a. fotographiert man nachher gerade die Wendepunkte der Schlacht nicht, sondern massig am Anfang und am Ende.
Unsere Truppen würden ganz gut zusammen passen, meine Ösies lechzen schon nach bayerischen Mehlsäcken zum Draufhauen. Hast Du auch schon nen Modell für Seckendorff?
Pappenheimer:
Hast Du nen Tipp zu Uniformtafeln mit bayerischer Kavallerie für ca. 1741-45?
Da die immer so schwach auf der Brust waren, würde ich vielleicht winzige Regimenter mit 3 Stands aufstellen...
Woher hast Du die Vorlagen für Deine bayerische Armee?
Finde die nach wie vor sehr inspirierend.
Auch bei bayerischen Fahnen wäre ich sehr interessiert.
hunwolf:
Probiers mal bei Kronoskaf. Dort solltest du fündig werden. Fahnen findest du bei warflag, fanaticus, da musst du dich aber sputen, die machen die Seite zu und bei krigsspil.dk Da habe ich 90 % meiner Fahnen her. Und dann: modellfiguren-online.de. Da kuckst du unter Rubrik Uniformen oder so, nach einem Autor namens Vizenz, Thema spanischer Erbfolgekrieg. Der hat dort Auszüge aus einem Staudinger eingestellt.
Pappenheimer:
Bei kronoskaf gibt\'s nur wenig zur Kavallerie. Im Prinzip war diese nach 1745 ja unberitten gemacht und spielte keine Rolle mehr. Wäre auch seltsam wenn just die Kavallerie bis zum Siebenjährigen gleich geblieben wäre.
Wenn ich es richtig verstehe, gab es 2 Reformen. Erstmal die alten Uniformen, wobei zumindest die der Infanterie bei Royalfig zu finden sind ( http://royalfig.free.fr/index.php?/category/27 ), dann die dunkelblauen, von denen Morier laut Bleckwenn 5 abgebildet hat (alle in Farbe auf der HP der Royalcollection) und schließlich die wieder helleren mit Rabatten etc. wie auf kronoskaf zu sehen. Die Dunkelblauen, die Morier malte, fallen da irgendwie zwischen denen Karl VII. und den späteren raus, da sie ziemlich schlicht wirken.
In wie fern die Bayern in Flandern überhaupt zum Einsatz kamen, werde ich mir mal erschließen. Auch wieviele von ihnen in der kleinen Armee unter Ségur die Schlacht bei Pfaffenhofen mitmachten, wäre interessant. Wenn ich schon Bayern haben werde, brauche ich auch Schlachten, wo sie das Jackstück verhauen bekommen. :D
Zu Warflag: die HP gibt\'s schon nicht mehr. Hatte da zum Glück schon meine Ösiefähnchen mal runtergeladen. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln