Clubbereich > Spielen im Westen
FoG:N, Lasalle, Blücher in Bochum und Umgebung
Schmagauke:
Newline ist endlich angekommen.
Hier die versprochenen Vergleichsbilder:
NaW, Newline, AB
Newline, NaW, AB, CGM
Die Pferde von Newline haben einen anderen Stil, innerhalb einer Einheit würde ich die nicht mischen. Bei separaten Einheiten aber kein Problem.
Gleiches gilt für die Infanterie.
Von allem, was ich bisher gesehen habe, lässt sich Newline am besten mit Napoleon at War mischen.
Old Guard:
Hallo Schmagauke,
sehr aufschlußreich, deine Vergleichsbilder. Deutlich auffallend ist der Größenunterschied zwischen AB/CGM auf der einen und Newline/NaW auf der anderen Seite. Falls ich doch noch was Kleineres als 1/72 anpinseln sollte - für welches Regelwerk auch immer - , würde ich mich zwischen CGM und Newline entscheiden. Vor einiger Zeit noch hätte ich mir den 15-mm-Maßstab bemaltechnisch überhaupt nicht zugetraut, inzwischen habe ich da mehr Selbstvertrauen. FÜR dich dürfte es wohl einigermaßen erfreulich sein, eine Alternative zur NaW-Range zur Hand zu haben, falls von dieserr Firma nicht mehr viel kommen sollte.
Gruß,
Markus
Schmagauke:
Zu 15mm muss ich sagen:
Echte 15mm Napos wären mir nun zu klein, weil zu detailarm. Da wirken die Uniformen nicht so toll.
28mm ist mir für Napo zu groß.
Die 18/20mm Minis von NaW/Newline sind hingegen grandios, ein wirklicher toller Kompromiß aus beidem.
Ein kleinerer, aber trotzdem sehr detailreicher und toll zu bemalender Maßstab. Ich bin damit sehr zufrieden.
Old Guard:
--- Zitat von: \'Schmagauke\',\'index.php?page=Thread&postID=191901#post191901 ---Echte 15mm Napos wären mir nun zu klein, weil zu detailarm. Da wirken die Uniformen nicht so toll.
--- Ende Zitat ---
Auch bei AB, die gelten doch als die Besten in dem Bereich? Wahrscheinlich muß ich diese Miniaturen selbst mal in den Händen halten, um mir ein Urteil bilden zu können.
Schmagauke:
Die AB und CGM Minis sind für die Größe schon sehr gut, zu meckern gibt es da nix.*
Aus 18/20mm kann man aber mehr rausholen, die Figuren sind schöner, halt der perfekte Spagat zwischen 15 und 28mm.
Man hat (fast) den Detailgrad von 28mm, kann aber mit der üblichen 40x30er Basierung des 15mm Maßstabs spielen. Nur hat man dann halt 3x2 statt 4x2 Inf pro Base. Bei den Pferden wird es eng. Da passen nur 2 so gerade eben auf das Basemaß, weil die im Vergleich zu 15mm Gäulen echt groß sind.
*Abgesehen davon, daß AB lächerlich teuer ist: 8 Infanteristen für 5,20 GBP zzgl Shipping nenne ich bei 15mm sehr teuer.
CGM liegt bei ca. 3,60€ für 8 Minis (man beachte: 5,20 PFUND zu 3,60 EURO), beim derzeitigen Kurs kostet AB also exakt das doppelte.
AB ist aber alles andere als doppelt so gut wie CGM.
Die Infanterie tut sich in meinen Augen gar nix (zumindest bei denen, die ich hier habe).
Bei AB sind die Pferde etwas fülliger/massiger als bei CGM, optisch auf dem Tisch fällt das aber kaum noch auf.
Ob einem Unterschiede, die man nur bei sehr genauem Hinschauen feststellt, den doppelten Preis wert sind, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich würde immer zu CGM greifen, ich zahle ja auch nicht mehr die Fantasy- bzw \"Designerpreise\" von GW...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln