Allgemeines > Vorstellforum

Neuzugang aus Hessisch-Kongo (Odenwald)...

<< < (3/3)

Leondegrande:
Hi 2W6.

Hast dir mit Persern&Griechen und Samurais zwei Punkte rausgesucht, die wohl kurz nach dem Erscheinen der zweiten WAB Edition mit einem eigenen Buch versorgt werden :) Kaufen und anmlen kann man aber sicherlich schon, es gibt bereits Listen nach denen man spielen kann und malen dauert ja auch immer etwas :)

Für einen Einblick was WAB von WFB unterscheidet kannst du dir auch mal die Checkliste anschauen, müsste im WAB Bereich liegen.

Noch ne Warnung: Im historischen Bereich ist alles uferlos (etliche Epochen, verschiedene Maßstäbe, Systeme, Hersteller die man haben/spielen will), da musst du aufpassen nicht aufs offene Meer herausgetrieben zu werden :)

Tipp: Schnupper erstmal in Demospielen in die Systeme/Maßstäbe rein bevor du dich festlegst und eine oder zwei Armeen aufbaust/bemalst.Bei den Skirmishsystemen ist das nicht so kritisch, da reichen eine handvoll Figuren, aber die massensysteme brauchen eben mehr Zeit/Geduld/Energie und vor allem und wichtigster Faktor: Mitspieler

Gruss
Olaf

Zweiwehsechs:
Das mit dem Meer geht schon in Ordnung. Gerade die Vielfalt im historsichen Bereich interessiert mich so. Die Herkunft Regeln ist mir da erst mal nicht so wichtig und ich bin definitv nicht GW-zentriert. Ich werde eure Ratschläge beherzigen und mit den Regeln bis zur neuen Edition warten. Anmalen geht ja vorher schon. Ich werde erst mal ein paar verschiedene Modelle bemahlen und vielleicht kritallisiert sich da schon heraus, was mir liegt. Ansonsten schaue ich, dass ich ein paar von den Leuten aus meinem \"Spielkreis\" für die historischen Sachen interessieren kann. Das dauert wahrscheinlich etwas und ich schätze mal, dass ich dazu eh zwei Armeen benötige. WAB ist da bestimmt eine gute Wahl für den Anfang, weil sehr viele Leute GW-Sachen spielen und ihnen die Regeln (wie ihr ja schon erwähnt habt) näher liegen werden. Na, ich fange mal mit den LotoW-Sachen an und gucke, wie die angenommen werden. Wenn es die Zeit zulässt, komme ich auch gerne nach Heidelberg oder Frankfurt zum Zuschauen oder zum Spielen. Eine Frage habe ich noch: Wie kommt man am einfachsten an die Perry-Samurais?

Zweiwehsechs:
Ok, es werden wohl erst mal keine Samurais sondern Briten. Ich habe mich zusammen mit einem Bekannten zum Einstieg für The Great War von GW entschieden. Ich hätte auch ein anderes System gewählt, aber für meinen Bekannten lag das GW-System wohl wesentlich näher. Das kennt man halt schon ein wenig. Das Regelbuch kam heute an und ich schau mal, dass ich demnächst die ersten Bilder von bemalten Sachen einstellen werde.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln