Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 00:18:22
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Modelle gesucht für Söldnerszenario.  (Gelesen 2795 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nick Ryder

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 271
    • 0
Modelle gesucht für Söldnerszenario.
« am: 12. April 2015 - 15:18:45 »

Hallo zusammen,

für ein halbwegs fikitves Szenario ala Jagged Alliance suche ich Modelle in 28mm. Das das PRojekt noch im Anfangsstadium ist, gibts noch nciht so viel zu berichten, weder es aber regelmäßig in meinem Blog tun

Also Soldaten, Zivlisten, Fahrzeuge, Geäude... usw. Sollte aber alles in 28mm sein und so in Richtung Jagged Alliance (korrupter Inselstaat in der Karibik/Pazifik und evtl. auch Afrika) gehen. Über Links wäre ich sehr dankbar oder vielleicht hat der eine oder andere von euch ja auch noch was an Kram rumliegen... ;)

Vielen Dank schon mal.
Gespeichert
http://stefansspielewelt.wordpress.com/

Modelle bemalt:
2011: 36 / 2012: 75 / 2013: 151 / 2014: 142 / 2015: 243 / 2016: 308

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 650
    • 0
Modelle gesucht für Söldnerszenario.
« Antwort #2 am: 12. April 2015 - 15:42:22 »

Tach,

Ich bin von den Assault Group Minis sehr angetan, habe einen ganzen
Schwung für Afrika bemalt und war sehr zufrieden.
http://www.theassaultgroup.co.uk/index.php?p=5
Sind proportional recht groß und passen damit ganz gut zu
vielen gängigen Auto-Diecastmodellen und 1:48 Bausätzen.

LG
Heinz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

feed_Audrey

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 101
    • 0
Modelle gesucht für Söldnerszenario.
« Antwort #3 am: 12. April 2015 - 15:55:32 »

Hasselfree hat auch ein paar Figuren, die als Söldner durchgehen könnten, zum Beispiel \"Cobra\"
(http://www.hfminis.co.uk/shop?product=cobra~hfa050&category=modern-%26%0D%0Apost%252dapoc~modern-adventurers)
oder Nomad
(http://www.hfminis.co.uk/shop?product=nomad~hfa114&category=modern-%26%0D%0Apost%252dapoc~modern-adventurers)

Einfach mal die Modern & post-Apoc-Kategorie durchsuchen. Viele der Soldaten kommen mit mehreren Waffenoptionen.
Gespeichert
Projekte 2017:
1: Net Epic Armageddon
2: Rogue Stars

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
Modelle gesucht für Söldnerszenario.
« Antwort #4 am: 12. April 2015 - 16:00:57 »

Jagged Alliance is geil und ich werds verfolgen, auch wenn du 28mm machen willst :thumbsup:
Wichtige (TAG, Spectre) wurden ja schon genannt, wenn dir Einfuhr aus Australien (Achtung Zoll!) nicht zu teuer ist, kannst du auch Eureka ins Auge fassen.

Und jetzt der unvermeidliche Bekehrungsversuch :P
Ich kann nach wie vor 28mm nicht für moderne Gefechte empfehlen. Mir persönlich sind die Reichweiten einfach lächerlich zu kurz, jedes Mal wenn ich sowas sehe habe ich unweigerlich das Gefühl, dass die Kombattanten sich die Gewehre gegenseitig ins Gesicht stechen, wenn sie sich auf etwas nähere Distanz bekämpfen. :( Vom Fahrzeugeinsatz mal ganz zu schweigen, da stoßen sogar kleinere Maßstäbe schon an die Grenzen des verträglichen. Ich kann dir persönlich 15 oder 20mm mehr empfehlen, nicht nur weil ich das Zeug mittlerweile selbst herstelle (das war der Disclaimer ;)) , sondern vor allem als Überzeugungstäter. Bei Figuren von Elhiem oder Under Fire kannst du vom Detailgrad kaum einen Unterschied zu 28ern feststellen, du kannst auch größere Gefechte (Gegenangriff bei Drassen 8) ) problemloser darstellen und auch mal ein paar mehr Fahrzeuge hinstellen, sollte dir danach sein. Bis auf Häuser musst du auch kein neues Gelände beschaffen, lässt sich gut recyceln.
Und Söldner im Jagged-Alliance style bin ich sowieso noch einem Freund für ein paar Bilder auf meiner Website schuldig... :whistling: Aber halt nur in 20mm

Aaaber ich folge der Sache gern auch in 28mm - Moderne ist immer gut, JA umso besser!

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Modelle gesucht für Söldnerszenario.
« Antwort #5 am: 12. April 2015 - 16:01:59 »

Hasslefree hat mittlerweile nen ganzen Schwung Figuren für solche Settings, die sind aber etwas kleiner und zierlicher als der Schnitt.

Ansonsten kann man sich auch gut bei Empress Miniatures eindecken. Die haben verschiedene moderne Figurenreihen, die man teilweise auch mischen kann. Habe vor allem SAS-Leute bisher für solche Zwecke, aber werde auch ein paar Marines mit Boonies druntermischen.
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Nick Ryder

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 271
    • 0
Modelle gesucht für Söldnerszenario.
« Antwort #6 am: 12. April 2015 - 17:58:38 »

Ich danke euch allen erst mal für das Feedback... Ihr seid S P I T Z E !!!!! :thumbsup:

Das mit den 20mm lasse ich mir durch den Kopf gehen, mal sehen.

Bei dem System werd ich wohl um einen \"sportlichen\" W 100 nicht drum rum kommen. Ich hatte in meinem Blog schon mal geschrieben, dass ich wohl etwas rollenspielerische Elemente einfliessen lassen werde/will. Auch hier tausche ich mich natürlich gerne mit euch aus ;)

Jetzt muss ich erst mal die ganzen Links sichten ;)
Gespeichert
http://stefansspielewelt.wordpress.com/

Modelle bemalt:
2011: 36 / 2012: 75 / 2013: 151 / 2014: 142 / 2015: 243 / 2016: 308

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Modelle gesucht für Söldnerszenario.
« Antwort #7 am: 12. April 2015 - 18:01:16 »

Bei Minibits (aka Pendraken) gibt es auch noch Militia-Miniatures. Die sind letztes Jahr via KS finanziert worden und sind jetzt ganz normal erhältlich.

LINK
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Modelle gesucht für Söldnerszenario.
« Antwort #8 am: 12. April 2015 - 18:37:52 »

die Pardulun-Typen hab ich, sehn gut aus, in ein Hummer gesetzt(danebengestellt), perfekt!
Hab ich da, alles aviabel....
Gespeichert

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
Modelle gesucht für Söldnerszenario.
« Antwort #9 am: 12. April 2015 - 23:56:28 »

Zitat von: \'Nick Ryder\',\'index.php?page=Thread&postID=190682#post190682
Bei dem System werd ich wohl um einen \"sportlichen\" W 100 nicht drum rum kommen. Ich hatte in meinem Blog schon mal geschrieben, dass ich wohl etwas rollenspielerische Elemente einfliessen lassen werde/will. Auch hier tausche ich mich natürlich gerne mit euch aus ;)

Jetzt muss ich erst mal die ganzen Links sichten ;)
Bezüglich Regelwerk ist die Frage halt, wie detailliert es am Ende sein soll. Für Skirmish mit Einzelfiguren gibt es \"Some Corner of a Foreign Field\" bei Wargamevault, was vom lesen her ganz interessant klang (habs aber noch nie angespielt), dort sind allerdings keine Rollenspielelemente in den Grundregeln vorgesehen, da müsstest du selbst kreativ werden über Sonderregeln aufs Kampfmodul aufzusetzen.

Ansonsten fällt mir spontan noch \"Skirmish Sangin\" ein, was etwas detaillierter ist und mehr Unterschiede zwischen Charaktären betont. Auch nur angelesen und nicht selbst gespielt, wenn ich mich recht erinnere gabs da auch nur ein \"Über\"-Attribut an dem sich alles ausgerichtet hat, was ich ein bisschen blöd fand. ?(

Aber ansonsten sind die Regelwerke meiner Information nach wenigstens taktisch und halbwegs realistisch. Aber auch da musst du dir halt die Frage stellen, wo du deine Grenze zwischen realismus und pulp dann ziehen willst.

spueli

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 150
    • 0
Modelle gesucht für Söldnerszenario.
« Antwort #10 am: 13. April 2015 - 08:21:43 »

Hi,das könnte auch etwas für dich sein.Tolles Projekt was der aufgezogen hat und die Minis bietet er auch an.
http://apocisland.blogspot.co.uk/
Gespeichert

Nick Ryder

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 271
    • 0
Islas de las almas perdidas - Ehemals Project \"Arulco\"
« Antwort #11 am: 28. April 2015 - 16:03:16 »

Vielen Dank erst mal allen, die mir bis hierher geholfen haben und noch helfen werden ;)

Ich wollte einfach mal ein kleines Update hier posten:

Wie ihr seht, hat das KInd schon mal einen Namen: \"Islas de las almas perdidas\" - \"Isles
of lost souls\" . Ist ja schon mal was, denke ich.

Auch mit dem \"System\" hab ich mich etwas beschäftigt. Ich tendiere zu was eigenem auf einer W100 Basis. Jeder Charakter bekommt eine kleine Profilkarte und ein pßaar Asrüstungsslots. :) Dazu hab ich mir mal \"Jagged Alliance\" wieder installiert.

Die ersten Miniaturen sind auch eingetroffen, ich hab mich zum Start für diese Modelle entschieden: http://www.minibits.net/Militia-Miniatures-c13/
Der Kontakt zum Laden war klasse und unkompliziert und nun werde ich mich bald an meine erste Mini wagen. Nebenher grübel ich schon mal über gelände... im Moment frage ich mich noch, wie ich den Boden, die Bases machen soll.... wenn jemand gute Vorschläge hat, immer her :)
Gespeichert
http://stefansspielewelt.wordpress.com/

Modelle bemalt:
2011: 36 / 2012: 75 / 2013: 151 / 2014: 142 / 2015: 243 / 2016: 308

Sebastian77

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 288
    • 0
Lead adventure forum als Inspiration?
« Antwort #12 am: 01. Mai 2015 - 16:17:32 »

Hallo,

 vielleicht giebt es im \"lead adventure forum\" die eine oder andere Inspiration, dort ist einiges zum kalten Krieg & später zu finden.

M. f. G.   Sebastian
Gespeichert

Nick Ryder

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 271
    • 0
Modelle gesucht für Söldnerszenario.
« Antwort #13 am: 02. Mai 2015 - 09:49:36 »

Hm.. mal sehen, Im Moment bin ich mit dem Gedanken an ein einfacheres W100 System ganz glücklich :)
Gespeichert
http://stefansspielewelt.wordpress.com/

Modelle bemalt:
2011: 36 / 2012: 75 / 2013: 151 / 2014: 142 / 2015: 243 / 2016: 308