Jagged Alliance is geil und ich werds verfolgen, auch wenn du 28mm machen willst :thumbsup:
Wichtige (TAG, Spectre) wurden ja schon genannt, wenn dir Einfuhr aus Australien (Achtung Zoll!) nicht zu teuer ist, kannst du auch Eureka ins Auge fassen.
Und jetzt der unvermeidliche Bekehrungsversuch
Ich kann nach wie vor 28mm nicht für moderne Gefechte empfehlen. Mir persönlich sind die Reichweiten einfach lächerlich zu kurz, jedes Mal wenn ich sowas sehe habe ich unweigerlich das Gefühl, dass die Kombattanten sich die Gewehre gegenseitig ins Gesicht stechen, wenn sie sich auf etwas nähere Distanz bekämpfen.

Vom Fahrzeugeinsatz mal ganz zu schweigen, da stoßen sogar kleinere Maßstäbe schon an die Grenzen des verträglichen. Ich kann dir persönlich 15 oder 20mm mehr empfehlen, nicht nur weil ich das Zeug mittlerweile selbst herstelle (das war der Disclaimer

) , sondern vor allem als Überzeugungstäter. Bei Figuren von Elhiem oder Under Fire kannst du vom Detailgrad kaum einen Unterschied zu 28ern feststellen, du kannst auch größere Gefechte (Gegenangriff bei Drassen

) problemloser darstellen und auch mal ein paar mehr Fahrzeuge hinstellen, sollte dir danach sein. Bis auf Häuser musst du auch kein neues Gelände beschaffen, lässt sich gut recyceln.
Und Söldner im Jagged-Alliance style bin ich sowieso noch einem Freund für ein paar Bilder auf meiner Website schuldig... :whistling: Aber halt nur in 20mm
Aaaber ich folge der Sache gern auch in 28mm - Moderne ist immer gut, JA umso besser!