Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

Thema der nächsten WAB (?) Veranstaltung Frühjahr 2016

<< < (9/24) > >>

Caesarion:
Ich danke dir vielmals für deine ausführliche Antwort! Martin hat es mir ähnlich erläutert, fasse es nun ebenso auf.

Zur Thematik (Livländische Konföderation): Es wäre eine kombinierte Streitmacht aus Soldaten des Erzbistums Riga (General = Legat des Erzbischofs) und Einheiten der Deutschritter bzw des Livländischen Ordens (unter der Führung von Wolter von Plettenberg), siehe Schlacht von Seriza o.ä... mich juckt die ganze Kiste dort drüben. Turkopolen wären es in dieser Zeit ohnehin weniger, geht eher um Ordensbrüder, Servants und Natives. Die Armee des Bischöfs stellte die Artillerie, Landsknechte und Milizen.. Weißt sicher in welche Richtung ich möchte. Kann mal ne grobe Liste posten, jup. Aber ohnehin erstmal abwarten was das endgültige Abstimmungsverhältnis verheißt.

Wellington:
Diese HRE ist wirklich sehr seltsam. Hab da auch Probleme was vernünftiges zu bauen. Aber das mit den Allies war mir bisher auch nicht aufgefallen. Muß die morgen mal in aller Ruhe anschaun.

Wellington:
@rickgrund

Heißt das, dass der gute Crusader  eine War of Roses Armee baut, oder soll ich meine Hyw Armee für ihn reservieren?

Wellington:
Hab mir das mit den Allies für die HRE angeschaut, sehr komisch! Üblich sind bei den Armeen 25 - 33 % Allies, hätte also kein Problem mit 33%

Crusader 68:
Moin

Ich baue eine mit Henry als Anführer :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln