Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Thema der nächsten WAB (?) Veranstaltung Frühjahr 2016
Wellington:
Hab meine Landsknechte jetzt auch billiger gemacht, dann kann ich mehr Truppen auffahren und falls ich zeitlich nicht schaffe kommen die Landsknechte ins Trainingslager :D
Goltron:
Das mit den Prozentpunkten bei den Allies dürfte halt schlicht übersehen worden sein. 33% erscheint mir vernünftig. Die Mercenaries Kategorie unterliegt dabei nicht den Allies & Mercenaries regeln, die Wortwahl ist da in der Tat nicht so günstig. Wer die Liste für schlecht gemacht hält sollte sich man die alte im AoC anschauen, die war ein echter Krampf und die Landsknechte unspielbar.
Wollt ihr eigentlich auch Supplement Listen zulassen? Viele Listen sind in den Supplements viel besser ausgearbeitet und \"farbenfroher\" und im AoA2 dann eher mäßig bis sogar ziemlicher Müll. In einigen Supplemens kommen andersrum aber halt auch ziemliche Powerlisten vor.
Ich hätte Potentiell auch wieder Interesse kann aber nur wenn es terminlich gut passt und es einigermaßen in der Nähe ist. Von daher muss auf mich niemand Rücksicht nehmen. Als Armeen habe ich sehr viel Kram für CW (den ich eigentlich verkaufen will, wenn also jemand eine bemalte Armee braucht...), frühe Antike (punische Kriege finde ich aber wenig berauschend), Germanen für späte Antike oder evtl. auch noch sehr frühes Mittelalter und Osmanen für spätes Mittelalter.
Neidhart:
Wenn wir in München sind, dann wohl wieder im Prummer in Niederroth.
Die Supplements würden in diesem Fall nix helfen, da das Armies of Chivalry ziemlicher Murks ist und Chariot Wars ähnlich gute Listen hat wie das Chariot Wars Supplement.
Bei der Anmeldung würde ich sagen, dass wir diesmal frühzeitig die endgültige Anmeldeliste fertig machen und dann mit den fest geplanten Leuten spielen. Wer sich dann nicht frühzeitig rührt und aktiv Interesse bekundet (oder über andere gemeldet wird) sollte da in der Planung nicht vorkommen. ;) Einen zusätzlichen Tisch kann man immer noch aufstellen sollte doch noch wer auftauchen. Wenn nächstes Mal auch international aufgestellt sind, dann sollten wir einfach bei 12 Leuten die Reißleine ziehen, wobei die Leute mit längerer Anreise bevorzugt werden, die kömmen aufgrund der nötigen Logistik auch verlässlich.
Warboss Nick:
Waren nicht noch zwei Tische frei? Dann gingen sogar 14. So oder so eine schöne Größe für ein Kampagnenwochenende. Vielleicht gingen dann so gar vier Fraktionen, aber das muss man dann noch sehen...
Asayasa:
Servus miteinander,
Hier meine Armys an dehnen ich Interesse habe,
Punischer War:
Karthager
15.Jahrhundert:
Polish, Medieval Balkan States oder Low Countries
Gruß Helmut
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln