Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 10:43:39
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Preise von Fantasyfiguren  (Gelesen 6332 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Preise von Fantasyfiguren
« Antwort #15 am: 17. April 2015 - 20:49:00 »

Danke fuer reichlich Feedback. Ich merke schon das es kaum moeglich wird alle gluecklich zu machen.

Ohne auf einzelne Kommentare einzugehen hier ein Ueberblick:

- Ich werde wie immer Pewterfiguren machen
- klassisches aber charaktervolles Zeug in spaetmittelalterlichem Stil
- Modellierer in dem Fantasyprojekt sind die Herren Anderson und Hicks.

Ich habe Lust auf das Projekt, aber ich will definitiv Geld damit verdienen so das ich weiterinvestieren kann.

Den ersten Testhalbling konnte man ja schon in dem Theken-thread sehen, aber hier nochmal:



Ich lasse davon eine komplette Armee machen incl. 4 Formationen Infantrie, Reiterei, Artillerie und Soeldner.
Daneben gibts dann halt noch Monster aller Art die als Feinde herhalten.

Immoment wuerde ich sagen das Ranker dann wohl je nach Aufwand zwischen £3 und £5, und Anfuehrer um die £5 - £8  liegen werden .

Danke nochmal fuer die Kommentare. :-)

Kawe
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Preise von Fantasyfiguren
« Antwort #16 am: 17. April 2015 - 21:18:59 »

Hat da jemand \"Traveller\" gesagt? *aufhorch*
Die waren damals aber in 15mm ;)
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Preise von Fantasyfiguren
« Antwort #17 am: 17. April 2015 - 22:12:51 »

Schau auf jeden Fall was nicht so auf dem Markt ist, dann hast du bessere Chancen deine Nische zu finden.

Weiterhin solltest du dich schon mal mit der Literatur zu Kleingewerbetreibenden beschäftigen, wenn du damit vernünftig Geld verdienen willst.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Christof

  • Gast
Preise von Fantasyfiguren
« Antwort #18 am: 17. April 2015 - 22:20:36 »

Ich denke Du solltest die Figuren kostenfrei zur Verfügung stellen und nur bei Versand auf die Insel kräftig zuschlagen  ^^
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Preise von Fantasyfiguren
« Antwort #19 am: 17. April 2015 - 22:22:09 »

Von Nischen habe ich bei Westfalia Napoleonisch schon jede Menge. Ich lasse bei neuen Ventures definitiv keine  \'ergänzende\' Figur für mehrere hundert Pfund machen um dann auch noch ein heftiges Produktionsrisiko zu tragen waehrend andere Rank und File verticken. Ich denke eine gesunde Mischung macht\'s, und mit gesund meine ich das der Schwerpunkt auf Miniaturen liegen muss die sich immer wieder verkaufen lassen. Was das Gewerbe angeht so habe ich hiermit keinerlei Probleme. Gottseidank ist das in England mit vergleichsweise wenig Aufwand und behördlicher Korintenkackerei zu machen.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Preise von Fantasyfiguren
« Antwort #20 am: 17. April 2015 - 22:39:28 »

ich fände es toll, wenn du eine ganze Armee (anstatt Einzelfiguren) machen würdest. Davon gibt es im Fantasy Bereich gar nicht mal so viele.
Neben der 2nd Ed. von KoW erscheint bald auch Rampant Dragon und Frostgrave,  alles Regelwerke, die man bedienen kann.

Aber 5 Pfund/R&F Mini ist zu teuer. Das wird keiner zahlen. Das sind dann 140€ für ein 20ger Regiment. Das ist einfach zu viel.
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Preise von Fantasyfiguren
« Antwort #21 am: 17. April 2015 - 22:44:18 »

Nette Idee mit der Forumsfrage  ... aber Erfahrungsgemäß kommt dabei leider aber wenig raus ;)

1,5-3 GBP für Tropper (mit ordentlichen Massenrabatt bzw. Unitsdeals) und 3-7 GBP für Charakter sollte drinne sein und das allgemeine Preisniveau wiederspiegeln. Wenn Du damit dann Gewinn machst dann ab an die Werkbank :)


Zitat von: \'Ben Turbo\',\'index.php?page=Thread&postID=191158#post191158
Sollte der Preis für die fertige Mini nicht an deine Kosten gekoppelt sein? :rolleyes:

Du verlangst den Preis den die Leute bereit sind zu zahlen. Sollte Dieser massiv über den Produktionkosten liegen (und die Markthürden niedrig sein), werden vermehrt Konkurenten in das Segement einsteigen ect... BWL für Dummies halt  :P
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Preise von Fantasyfiguren
« Antwort #22 am: 17. April 2015 - 22:45:17 »

Ich habe sehr unterschiedliche Sachen in der Pipeline. Ein Halbling ranker wird wohl eher 2-3 Pfund kosten. Aber Söldnergangs mit 8 verschiedenen menschengrossen Minis und extrem viel Details, für die würde ich dann schon eher 5 pro Figur nehmen.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Preise von Fantasyfiguren
« Antwort #23 am: 17. April 2015 - 22:52:56 »

Ich sammle zurzeit Kensei Figuren, das spiel ist auch ein R&F System, aber man braucht dennoch nicht so viele Minis.
Die Figuren sind in Packs zu 5 Figuren zu Fuß gepackt und kosten 20€/Box, also 4€/ Mini. Die Figuren sind sehr detailliert und dennoch halten viele diese Figuren für zu teuer.
Spätestens wenn deine Figuren teurer werden, als die bei GW, wird dir das keiner in größeren Maßen abnehmen.

Vielleicht lohnt sich eine Kooperation mit Osprey?
Gespeichert

fraction

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 401
    • RvT Historical Miniature Painting & Gaming
Preise von Fantasyfiguren
« Antwort #24 am: 17. April 2015 - 22:59:26 »

Vorweg: Die Miniaturen interessieren mich generell nicht.

Aber, finde ich dieses Prozedere mit dem Thread sehr unprofessionell. Der Verweis von Andre auf Literatur (halt nicht zur \"Klein\"-gewerberei), aber ein paar Sachen zu den Themen Pricing und Marktananalyse ist in meinen Augen angebracht.

Zu der Erkenntnis, dass man es, egal was rauskommt (außer du verschenkst die Sachen) nicht jedem Recht machen kann, wäre man auch ohne Nachdenken vor dem Eröffnen des Threads gekommen.


my2¢
Gespeichert
Suche immer nach neuen Mitspielern im Raum Bremen.

nicht kommerzielle Facebook-Seite: https://www.facebook.com/rvtpainting/

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Preise von Fantasyfiguren
« Antwort #25 am: 17. April 2015 - 23:07:56 »

Ich denke das Minimum 9 Pfund für 3 Halbling ranker und 5 für einen Anfuehrer schon drin sein müssen. Das sind zwar rund 50-60 Pfund pro Einheit von 20 Modellen, aber billiger geht halt nicht, außer man spart am Modellierer oder der Figurenqualität. Ich meine das das halt auch ein Testlauf ist. Wenn  am Schluss die Mehrzahl der potentiellen Kunden meint das man doch bitteschön ohne Gewinn arbeiten sollte, dann lohnt dich die Kiste halt einfach nicht.

Kensai ist doch ein gutes Beispiel. Viel wird da pro Spieler nicht verkauft, aber die Entwicklungskosten usw. sind halt trotzdem da.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Preise von Fantasyfiguren
« Antwort #26 am: 17. April 2015 - 23:09:16 »

Zitat von: \'fraction\',\'index.php?page=Thread&postID=191196#post191196
Vorweg: Die Miniaturen interessieren mich generell nicht.

Aber, finde ich dieses Prozedere mit dem Thread sehr unprofessionell. Der Verweis von Andre auf Literatur (halt nicht zur \"Klein\"-gewerberei), aber ein paar Sachen zu den Themen Pricing und Marktananalyse ist in meinen Augen angebracht.

Zu der Erkenntnis, dass man es, egal was rauskommt (außer du verschenkst die Sachen) nicht jedem Recht machen kann, wäre man auch ohne Nachdenken vor dem Eröffnen des Threads gekommen.


my2¢

Danke für Deine Meinung.

Edit: was ich habe interessiert Dich nicht, die Mitforisten nach ihrer Meinung zu fragen ist unprofessionell und ich denke nicht nach bevor ich das Thema öffne... Du Behalte Deine 2 Cent mal schön, ich kann gut darauf verzichten.  :)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1429305730 »
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Preise von Fantasyfiguren
« Antwort #27 am: 17. April 2015 - 23:16:20 »

Ich bin gespannt. Ich wäre auf jeden Fall dankbar für komplette Fantasy Ranges dankbar. Wie gesagt, da fehlt es suf dem Markt noch einiges.
Mach doch nen Kickstarter ;)
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Preise von Fantasyfiguren
« Antwort #28 am: 17. April 2015 - 23:24:31 »

Zitat von: \'lameth\',\'index.php?page=Thread&postID=191199#post191199
Ich bin gespannt. Ich wäre auf jeden Fall dankbar für komplette Fantasy Ranges dankbar. Wie gesagt, da fehlt es suf dem Markt noch einiges.
Mach doch nen Kickstarter ;)

Habe ich auch schon dran gedacht, insbesondere da jetzt der zweite kurz davor ist erfüllt zu werden. :)
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Preise von Fantasyfiguren
« Antwort #29 am: 17. April 2015 - 23:28:39 »

Ich fände das absolut legitim. Genau für solche Projekte ist die Plattform ja da.
Gespeichert