Der Pub > An der Bar

Airbrush empfehlung

<< < (3/8) > >>

keckse:
Nochmals Danke @Alle soweit - werde versuchen gebraucht an was ranzukommen, Beträge wie 350,- sind derzeit nicht drin zumal es kein Musskauf ist sondern eher eine Option die außer dem Hobby halt noch Zusatznutzen fürs Auto hätte

khde:
Ich habe den Tip von einem alten Modellbauhasen der damit aufwendige Arbeiten an Flugzeugmodellen macht:

Bau Dir aus einem alten kaputten Kühlschrank den Kompressor aus. Ventil mit Filter aus dem Baumarkt für ein paar Euro und loa geht. Ich habe mir noch ein Fusschalter zum an und ausschalten gemacht. Läuft super. investment 20,-  €.

Two-Dice:
Dazu gibt es hier eine gute Anleitung/Überblick.
Ohne Tank würde ich allerdings nicht arbeiten wollen (um z.B. Druckschwankungen vorzubeugen).

khde:
Ist das mit dem Tanl wirklich eine Verbesserung? Auch bei größeren Modellen wie zB einer JU52 in 1/48 hatte keine Probleme, weder in der Fläche noch bei Tarnmuster oder beim altern.

Two-Dice:
Bei großflächiger Arbeit mag es ohne Tank gehen, aber wenn man doch mal feine Sachen macht, muss der Druck konstant sein, sonst versaut man sich die Arbeit ganz schnell (Farbe kleckst, Spinnenbeine usw.).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln