Epochen > Fantasy

Lottogewinn muss her

<< < (3/3)

Stahlprophet:
Die Theorie das GW eher den Sammler anspricht glaube ich nicht.
Das System könnte lediglich den besser betuchten Hobbit Sammler ansprechen, ja, aber einen gescheiten Absatz lässt sich damit nicht erzielen.
Für die Hobbit Reihe ist eine Menge Idealismus notwendig um dort aus Spielerperspektive einzusteigen.

Ich finde das Engagement der TableTop Liga Truppe toll, die Jungs machen mir mit ihren Youtube Channel wirklich sehr viel Spaß. Aber auch sie werden den nationalen Trend nach unten (HDR/Hobbit/GW) nur etwas verzögern.
Das Projekt sichert aber zumindest die langfristigen Aktivitäten im kleineren Liebhaberbereich.

Eine massive Preissteigerung ist bei den HDR Metall/Zinnfiguren auf Ebay zu erkennen.
Je nach Modell werden da schon beängstigende Preise bezahlt.
Diese Modelle stellt GW aber entweder nicht mehr her oder bietet sie nur als Finecast/ Platikminiaturen an. Die Sammlerszene setzt ausdrücklich auf \"Zinn\".
Auch hier ist für GW kein wirkliches Potenzial drinnen.

Die Konkurrenz von etwas abzuhalten was es schon gibt ?
GW hat die HDR Kuh gemolken bis alles auf dem Markt war was die Vorlage bietet. Die Miniaturen haben eine sehr gute Qualität. Geschätzte 8000 Regelbücher, Skirmish und Massenvarianten wurden abgebildet.
Nein, ich glaube kein 28mm Hersteller würde hier versuchen wollen anzuknüpfen.

Was ich mir vorstellen könnte, wäre ein HDR System in einem anderen Maßstab. 15mm HDR wäre eine coole Sache wo sicherlich auch noch etwas zu holen wäre. Ob das dann aber eine direkte Konkurrenz zu den führenden GW Systemen wäre ? Ich denke nicht.
Aber ....wer weiß, ich kann es mir nicht richtig ableiten.

AndréM:
Guardian liegt da ziemlich richtig.

Außerdem hat GW auch schon mal Gegner mit Klagewellen überzogen, obwohl sie keine Chance auf Erfolg hatten. Nur...  sie hatten mehr Geld, der Gegner hatte zwar Recht, konnte aber nicht so lange durchhalten und musste aufgeben.

Dareios:
Na, irgendwann wird die Lizens ja auslaufen und dann kann eine andere Figurenschmiede in die Bresche springen. Wobei, die Lizens gilt ja nur fuer den spezifischen Massstab, oder? Daher koennte man scho jetzt locker LotR in 15mm machen. Miniaturen fuer Nicht-Sauron, Nicht Ring Wraith etc. gibt es ja bereits von Khurasan.

Hanno Barka:
Denke auch, daß Guardian richtig liegt. Wenn jemand ein Fantasymassensystem beginnen wollte führte lange Zeit kein Weg an Warhammer vorbei. Klar gabs auch immer schon Systeme von \"independent\" Herstellern, aber auf die kommt man als Einsteiger nicht so leicht, bzw is GW mit seinem Gesamtpaket für Neulinge attraktiver und Warhammer dominierte den Famntasymarkt ohne daß GW viel dazu beitragen musste. In letzter Zeit setzt ihnen jetzt Mantic stark zu und man stelle sich mal vor was eine Firma wie Mantic hätte aufbauen können, wenn sie im Besitz einer durch die Kinofilme grad irrsinnig populären HdR IP gewesen wäre - das wollte GW verhindern. Markennamen haben auch im TT Bereich durchaus ihre Wirkung. V.a. Neulinge spielen keine Fantasymassenschlachten sondern \"Warhammer\" oder \"Herr der Ringe\":
Klar läuft die Lizenz jetzt bald aus, aber jetzt is der große Tolkienhype auch vorbei, denn noch mehr ME Filme von Jackson wirds kaum geben und damit wird die TolkienIP wieder ihre Breitenwirkung verlieren und stellt keine Gefahr mehr für Warhammer dar .

AndréM:
Naja, Mantic setzt zur Zeit eher noch sich selber zu und die ständigere Kickstarterei macht sie bei den Händlern nicht gerade beliebter.

Corvus Belli, Battlefront und Privateer Press wildern da schon eher in GWs Gefilden, was die Umsatzzahlen angeht.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln