Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 14. Juli 2025 - 02:49:31
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]  (Gelesen 28976 mal)

0 Mitglieder und 3 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Sir Leon

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.054
    • 0

Super Sache. :)
Gespeichert

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 919
    • 0

schickschick!
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

moiterei_1984

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.270
    • 0

Ich hab ja zugegebenermaßen keinerlei Ahnung von der Materie, aber die Jungs sind todschick!

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0

:thumbsup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 538
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #139 am: 11. Juni 2016 - 20:40:30 »

Einmal mehr: Vielen Dank fĂŒr die ermutigenden Kommentare, Gentlemen. :) Schön dass ihr euch die Zeit nehmt.

Und hier mein Juniupdate- AllmĂ€hlich zeichnet sich da ein Schema monatlicher Fortschritte ab... wie schon in der Hobbyoffensive in WIP zu sehen, haben wir hier eine Zweierbatterie Haubitzen und einen neuen Brigadier. Zeit wars auch... Armistead zu Fuß ist schon etwas arg spezifisch und unsere Spiele noch etwas generisch, um ihn dauernd mit Hut auf dem SĂ€bel an der Front zu haben.

George H. Steuart ist dafĂŒr ein Paradebeispiel fĂŒr FlexibilitĂ€t im Einsatz auf dem Tabletoptisch: \"Maryland* Steuart\" kĂ€mpfte nicht nur von First Manassas bis Appomatox mit, sondern diente z.B. in Jacksons Valley-Armee (genauergesagt unter Ewell) als Kommandant der Kavallerie, und in Gettysburg (worauf ich ja hauptsĂ€chlich abziele) fĂŒhrte er eine Infanteriebrigade. Hat Spaß gemacht, Modell, Bemalung und Basekonzept daran auszurichten. (Und mal \'ne sehr interessante Cap zu malen.)









*Zum Spitznamen \"Maryland Steuart\": In June 1863 Lee\'s army advanced north into Maryland, taking the war into Union territory for the second time. Steuart is said to have jumped down from his horse, kissed his native soil and stood on his head in jubilation. According to one of his aides: \"We loved Maryland, we felt that she was in bondage against her will, and we burned with desire to have a part in liberating her\".Quartermaster John Howard recalled that Steuart performed \"seventeen double somersaults\" all the while whistling Maryland, My Maryland.


\"Maryland, My Maryland\" wird ĂŒbrigens- afaik- zur Melodie von \"Oh Tannenbaum\" gesungen. :smiley_emoticons_junggesellenabschied03j:




Es grĂŒĂŸt,
Longstreet\'s new false beard on the block.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1465680181 »
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 930
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #140 am: 12. Juni 2016 - 07:37:17 »

Klasse Bemalung, ich bin beeindruckt.
Gespeichert

Westfront

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 47
    • 0
Vorbildwirkung
« Antwort #141 am: 12. Juni 2016 - 10:47:58 »

Servus
Deine Minis sind sehr gelungen mit, so finde ich zumindest, einer ausgezeichneten Bemalung.
Ich erlaube mir einfach an deinen Werken zu lernen und vielleicht schaffe ich es annÀhernd so gut zu malen wie du.

Und bitte immer um neue Bilder, sind einfach schön anzusehen.
Gespeichert
Liebe GrĂŒĂŸe Andreas
Murphys Gesetz, je kleiner das Teil desto eher die Wahrscheinlichkeit das es dir abhaut ;(

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #142 am: 12. Juni 2016 - 12:09:08 »

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und aufgespießtem Hut.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 304
    • Grey & Blue
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #143 am: 12. Juni 2016 - 12:27:25 »

Sehr, sehr cool. Auch ohne den historischen Hintergrund absolut interessant. Der umgekippte Eimer mit der Wasserlache (wie hast du die gemacht?) ist ein sehr schönes Detail (wahrscheinlich ein Vorbote fĂŒr den Ausgang der Schlacht in Gettysburg). Das Highlight ist natĂŒrlich der Offizier mit FahnentrĂ€ger. Klasse Bemalt, sehr schöne Farbgebung und vor allem die Pferde bekommst du hervorragend hin (das betrifft auch die Kavallerie einige Posts zuvor!). Basegastaltung top – Alles top! Ich ziehe meinen Yankee-Hut.
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 538
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #144 am: 12. Juni 2016 - 16:55:24 »

:blush2: Ihr macht einen ja ganz verlegen. (Ich höre schon das Herzklopfen der Army Painter Washes...)

Rohirrim, die Wasserlache ist schwarzes Wash fĂŒr etwas Definition, dann zwei dicke Schichten klaren Nagellack drĂŒber. Sehr faul eigentlich. Danke fĂŒr die tolle Kritik- Großer Fan deiner Arbeit, und dein Blog ist erste Sahne. :D
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 538
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #145 am: 20. Juni 2016 - 00:11:49 »

Hier zur Abwechslung mal ein Wochenendupdate, frisch lackiert- Acht Gentlemen aus Tennessee, weil ich mal wieder kleinere BĂ€nder abmalen will. Gebased wird dann wieder im Regiment. Massentauglichere Bemalung mit ein paar Eyecatchern, und diesmal tob\' ich mich eher in Richtung drab aus. (Notorische Einzoomer sind also vorgewarnt. :D Wobeis auch mal interessant zu sehen sein dĂŒrfte, dass das, was auf Beautyshot/Schlachtfelddistanz im gesamteindruck dann echt gut aussieht... auch nur mit Wasser gekocht ist, und in der Nahaufnahme in grobe Pinselstriche und Tusche zerfĂ€llt.)


« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1466374742 »
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #146 am: 21. Juni 2016 - 15:55:17 »

Mehr Butternut braucht der SĂŒden!  :thumbup:  VerspĂ€tet aber immerhin: sehr schöne Bemalung :)

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #147 am: 21. Juni 2016 - 20:28:15 »

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

GeneralP

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 31
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #148 am: 04. Juli 2016 - 08:45:38 »

Ganz tolle Miniaturen die eine große Inspiration darstellen.

Ich bin selbst zur Zeit dabei meine Conf. Armee zu planen und habe hier viele Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten gesehen.

Daumen hoch.
Gespeichert

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 538
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #149 am: 26. Februar 2017 - 13:53:13 »

Ich danke mal wieder, verspĂ€tet wie immer und noch mehr, fĂŒr euer Feedback.
Leider hat es sich fĂŒr mich momentan ziemlich ausgetabletoppt- eine ganze Reihe kleiner Katastrophen (oder sagen wir mal, Chancen in Arbeitskleidung) im Dezember letzten Jahres haben dafĂŒr gesorgt, dass ich kaum erwarte, dieses Jahr noch wirklich etwas fĂŒr meine Figurensammlungen zu machen. Neben einem Output wie Regulators und der laufenden Platten/GelĂ€ndeoffensive der FatRebs ist das natĂŒrlich besonders bitter- aber bessere Zeiten, mehr Platz fĂŒrs Hobby inklusive, sind greifbar, wenn auch noch nicht nah genug.

Bis dahin gibts Bilder von dem, was ich letztes Jahr noch fertiggemalt, aber nur ungenĂŒgend dokumentiert habe. Leider keine guten. Die FatReb-Zentrale ist super fĂŒrs inszenieren, aber es steht noch aus, dass ich eine Handykamera-EInstellung erarbeite die \'was gescheites aus dem Licht macht... das habe ich gestern wieder vergessen, hole es bei Gelegenheit aber noch nach.

Dennoch- ein Limber Train und zwei Regimenter fĂŒr den westlichen Kriegsschauplatz, Army of Mississippi, ca. 1962.


1st Corps, 1st Brigade (Stewart), 4th Tennessee:




5th Tennessee. Die Polk Flags sind aus der Perry Battle in a Box... und sollten eigentlich dunkelblau sein (ich vermute das ist im Druck ins schwarz abgesoffen- schlechte Farbprofilkonvertierung der Daten zwischen RGB und CMYK?), sowie bedeutend weniger regelmĂ€ĂŸig gestaltet, aber wir hatten sie rumfliegen, schön und ungewöhnlich sind sie trotzdem, und jetzt fliegen sie stattdessen im Wind.




Limber Train:



So viel im Schatten von Regulators wunderschönem Wahnsinn mal von mir- und hoffentlich bald tröpfchenweise noch ein bisschen mehr. Ein Regiment ist in Arbeit, und das eine oder andere bekomme ich in den nÀchsten Monaten hoffentlich trotz allem unter. Alternativ: Gscheide Bilder. ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1488116009 »
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159