Kaserne > Projekte

Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]

<< < (33/34) > >>

Werit:

--- Zitat von: \'Regulator\',\'index.php?page=Thread&postID=246298#post246298 ---Sehr cool old horse Kamil. Aber am besten finde ich, dass du etwas vom Idealzustand grau/blau weg bist Richtung grau und und butternut. Gefällt zumindest mir sehr sehr gut. Und je länger ich mir diese \"neue\" Kommandobase mit zwei Reitern ansehe desto besser gefällt sie mir. :)
--- Ende Zitat ---
Die neuen Kommandobasen gefallen mir auch sehr gut. Bringst du die Jungs am Samstag mit? Ich kenn das noch von Calpe (Napi-Minis).

Karma Kamileon:

--- Zitat von: \'Werit\',\'index.php?page=Thread&postID=246297#post246297 ---Servus Kamil, sehr schöne Miniaturen! Alles seit dem letzten Fat-Reb-Treffen angemalt?! Schurke! :assassin:
--- Ende Zitat ---
Nicht alle- zwei Bases waren bis auf die Begrünung schon letztes Jahr feddich. Schön wärs, bla bla, keine Zeit etc. Warum ich hier schreibe anstatt zu arbeiten? Ach esst doch euer Fett ich hab Homeoffice.
Klar bring\' ich sie zum Einweihen und Einlagern mit! Was sollte mich auch davon abhalten, außer das Machen vernünftiger Bilder, weils mich langsam frustriert dass ich aus dem Handgelenk keine gescheiten mehr hinbekomme wie gestern. :D




Ein bisschen farbechter zumindest.



Das Regiment sollte auch ohne den Brigadier funktionieren, wenn man ihn mal rausnimmt.



Hier noch ein kleiner Exkurs zum Sinn und Zweck des Ganzen, ehe man mir noch unterstellt dass es nur anders aussieht, um anders auszusehen: Eigentlich hätten die Pferdchen auch auf ein Standard-Infanteriebase gepasst, aber abgesehen davon dass der Brigadier so schön heraussticht, hab\' ich bei der Idee auch an unser geliebtes Longstreet-Regelwerk gedacht... mit seiner \"ein Base ist kein Base\"-Regel für Infanterie. Sollte Mister Stuart doch mal wie seine rundbasierten Kollegen als reines Zierwerk frei stehen, soll der gerundete vordere Fußabdruck der Base visuell dem Eindruck abhelfen, da stünde eine Infanteriebase einzeln und müsste brechen/entfernt werden.



Hier noch ein Beweisbild, dass die (diesmal selbstgestaltete und -gedruckte) Polk Battle Flag eigentlich blau ist- das säuft mir nur in den Bildern gerne mal wegen dem Übergewicht der Erdtöne ab. :( Ich habe den Farbton für den Rest der Brigade nochmal bewusst dunkel gehalten, damit sie sich nicht zu fies von den schwarzen Perry-Flaggen abhebt, aber trotzdem einen Schritt zur historischen Genauigkeit gemacht.

So- endlich mal wieder im Detail was präsentiert. War auch Zeit. :hi:

Utgaard:
Astrein und die Kommandobase toppt das nochmal :thumbsup:

Karma Kamileon:
Danke Utgaard. :blush2:
Damit ist auch erstmal für eine lange, lange Weile die Zeit der immergleichen Perrybox vorbei. Nicht dass an der Confederate Infantry \'was auszusetzen wäre- Wenn ich sie nicht ganz groß fände, hätte ich nicht so viel damit gearbeitet. Aber acht Regimenter reichen! Und ich bin mir sicher, dem Forenpublikum hängt sie auch zum Hals \'raus. ;)

Von jetzt an wirds, sobald es allmählich mal wird, Sahne.

Godfrey:

--- Zitat von: \'Karma Kamileon\',\'index.php?page=Thread&postID=246414#post246414 --- Und ich bin mir sicher, dem Forenpublikum hängt sie auch zum Hals \'raus. ;)

--- Ende Zitat ---
Äh, nein...... :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln