Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 20:01:16
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 12

Autor Thema: Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]  (Gelesen 28768 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #90 am: 14. September 2015 - 15:16:00 »

Danke, Knochensack (ich liebe diese Stelle... und weiß genau was du meinst. Gänsehaut!) und Goltron- Ja, Martin hat blinkende Einschlags- und Rauchmarker, einer der ersteren ist im Bild auch zu sehen (rechts oben). Leider nicht annähernd genug um uns die gute Watte zu ersparen, nach deren Einsatz man die gute Matte immer wieder enthaaren muss. *g*

Sehr viel mehr Bilder und eine Art Spielbericht gibts hier: http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=17647
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #91 am: 23. September 2015 - 20:25:58 »

Liebe Gemeinde,

ein wenig länger ists her- und das Update fällt erstmal ein wenig rückwärts aus. Meine Brigade steht momentan beim guten Martin, wo sie gut steht, und wo ich tolle Fotos mit würdigem Hintergrund machen kann, weil der Martin geniales Gelände hat. Allerdings erst kommendes Wochenende, sodass es in diesem Thread noch immer keine Bilder von Armisteads letzten beiden (technisch gesehen letzten drei) Regimentern gibt, außer im \"Spielberichts\"thread. :) Das mach\' ich dann am Wochenende: Und liefere gleich darauf einen Milestone-Post des Projekts soweit, das doch in für mich vergleichbar kurzer Zeit einen stattlichen, spielbaren Haufen hervorgebracht hat. Ich freu mir!

Bis dahin gibts jetzt Bilder der (vermutlich) Richmond Fayette (Virginia) Artillery aus Pickett\'s Division, Longstreet\'s Corps, ANV. Alle Perry-Plastkläufe sind magnetisiert. :)




So weit so flüchtig- Nach dem Wochenende mehr!
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Graf Gaspard de Valois

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.761
    • 1
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #92 am: 23. September 2015 - 21:32:02 »

8o  :popcorm2:
Gespeichert
The North Remembers!

Nick Ryder

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 271
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #93 am: 24. September 2015 - 09:50:06 »

Sieht wieder mal alles klasse aus!!!
Gespeichert
http://stefansspielewelt.wordpress.com/

Modelle bemalt:
2011: 36 / 2012: 75 / 2013: 151 / 2014: 142 / 2015: 243 / 2016: 308

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #94 am: 24. September 2015 - 09:55:00 »

Sehr sehr schöne Farben, Kamil. Das rot und das Messing der Kanonen ist super :) ganz gut gefallen mir auch die roten Aufschläge bei der Besatzung!

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #95 am: 24. September 2015 - 10:00:06 »

Hui, du hast aber diesmal auch sehr sauber uniformiert! Schickes Rot an den Kanonen.
Das mit den Magneten – da muss man erstmal drauf kommen! Ich hätte nur Angst, dass die Farbe beim »Rohrwechsel« durch das Anfassen abgehen könnte.
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #96 am: 05. November 2015 - 20:45:09 »

Erstens kommt es anders, zweitens als mein denkt. Nachdem ich das auf meinen letzten Post in diesem Topic hin nächste und beinahe auch das übernächste monatliche Treffen der FatRebels verpasst habe, kam ich bei letzterem zwar dazu, meine Vanity Pics zu schießen, hatte aber bis dato keine Zeit und rechte Lust sie zu verarbeiten- unter anderem weil sie aus den üblichen Gründen (wenig Zeit, viel Whisky, viel Fachgespimel) nicht gut gerieten. Trotzdem, versprochen ist versprochen... hier der Index meiner bisherigen Bürgerkriegs-Hobbymühen vor stimmiger Kulisse, mit miesen Einstellungen und schlechtem Licht. :whistling_1: Und seis nur weil damit auch mal die beiden bisher fehlenden Regimenter mal einzeln präsentiert werden.

Eine vollständigere Dosis Münchner Bürgerkrieg gibt es übrigens hier: http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=18097 . Ein umfassender Spielbericht aus dem FatReb-Keller, bei dem ich allerdings nicht meine Virginia Boys, sondern Stephan \"Regulator\" McClallans Yanks in die Schlacht gegen Martins buntes Allerlei geführt habe. ;) Viel Spaß!


Brigadier-General Lewis A. Armistead




9th Virginia Volunteer Infantry




14th Virginia Volunteer Infantry




38th Virginia Volunteer Infantry




53rd Virginia Volunteer Infantry




57th Virginia Volunteer Infantry




Sharpshooters




Richmond Fayette (Virginia) Artillery




Hinsichtlich meiner nächsten Hobbybemühungen noch eine Frage an euch, da ich mir selbst noch nicht ganz mit mir einig bin: Bei mir steht als allernächstes ein Zweiter-Weltkriegs-Projekt (ebenfalls in 28mm) auf der historischen Speisekarte. Seperater Thread, um diesen hier Bürgekrieg pur zu lassen? Oder künftig ein Sammelthread für alles was sich zumindest an geschichtlichem so bastle und pinsle, auch auf die Gefahr hin dass ihr euch auf Rebs freut und auf einmal Nazis vorgesetzt kriegt? ;) :D

Danke jedenfalls fürs guggnheimern- Hoffe es gefällt. Und bis bald!


Gruß,
Longstreets falscher Bart.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1446753154 »
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #97 am: 05. November 2015 - 20:51:10 »

Trenn das besser. Die einzige thematische Schnittmenge, die die haben, sind graue Uniformen und eine seltsame Vorstellung von der Evolution.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #98 am: 05. November 2015 - 21:24:45 »

Erst einmal: Tolle Bilder und schöne Minis!

Auch ich denke, dass es besser ist, die Themen zu trennen. Das könnte sonst zu unliebsamen Missverständnissen führen, nach dem Motto: da vergleicht einer die Südstaaten mit Nazi-Deutschland. Wir wissen, dass dem nicht so ist, aber da muss nur mal ein Lokalreporter in der Saure-Gurken-Zeit drauf stoßen, um für gewaltigen Ärger zu sorgen.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.239
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #99 am: 05. November 2015 - 21:38:04 »

Ganz schön beeindruckend.
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

YLPSylvia

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 5
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #100 am: 06. November 2015 - 09:57:36 »

Sehr schön und Toll. :thumbup:
Ich freue mich auf die neue Bilder.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1446881765 »
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #101 am: 06. November 2015 - 10:22:24 »

Da kann man nur den Hut ziehen, ganz großes Kino!!!
Gespeichert

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #102 am: 06. November 2015 - 18:59:50 »

Danke die Herren!

Was das Thema Themenmischung angeht- Naja, ich hatte natürlich vor den Thread umzubenennen und den Anfangspost anzupassen, anstatt irgendeinem ominösen thematischen Zusammenhang zu etablieren. :D Aber es stimmt schon, schließlich sind wir hier im Projektforum, da erwartet man schon distinkte Projekte, und nicht Kamils allgemeine Malecke. Und ohne wirkliche Schnittmenge außer dem Maßstab sind die beiden Themen wohl besser in getrennten Threads aufgehoben.
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]
« Antwort #103 am: 31. März 2016 - 02:30:08 »

So- Nach gefühlten Jahren mal \'was neues von südlich der Mason-Dixon-Line... da wurde das Leben verrückt, und zwischendurch hat das Spielen mit all dem bemalten Zeug mehr Spaß gemacht als das weitere Anhäufen von Projekten. (Nachzulesen im Fat-Rebel-Clubforum im, passenderweise, Süden.)
Harte Zeiten erfordern harte Maßnahmen, aber hinter jeder Notlage steckt\' auch ne Chance, und meine heißt budget gaming. Ich muss zugeben: Ich mag das. Man greift ein paar Schnäppchen ab und macht was Unerwartetes daraus, wie in alten Zeiten, anno 1998, als ich gerade erst darüber hinaus war mit Enamel auf arme WHFB-Minis einzukleckern, aber schon aus dem Grundbox-Bretonenüberschuss anderer Leute dank mangelhafter Taschengeldausschüttung ganz andere Truppentypen gezaubert... versucht... vermurkst habe. (Richtig, Martin. Kamilw ar schon als kleiner Steppke ein Geizhals.) Okay, zugegeben, damals sah alles schief aus, Geduld war keine da, das Greenstuff wurde nie trocken (zu viel gölb), überall lief Kleber \'runter, und die Tauschwaffen haben hinten und vorne nicht zu den Haltungen gepasst, aber hey. Es hat mich auf den Weg gebracht.

In diesem Sinne, bevor ich hier endgültig in Nostalgie abdrifte, wollte ich Kavallerie. Fünf Bases fürs Erste, irgendwann noch Fünf fürs Zweite. Und... noch \'was anderes, wozu ich ein andermal komme. Was ich hatte waren eine etwas ungeliebte ACW Perry Civil War Infantry Box (ich mag die konföderierte lieber) und eine Cavalry Box, beides für\'n Appel und ein Ei aus dritter Hand (Danke Martin!), und inzwischen doch einiges an Infanterie- und Artillerieresten, auch ein bisschen Zinn. Und besser ist das, denn ich brauchte für ein No-Budget noch die fünf äquivalenten dismounted-Bases...

Der Großteil der Infantrie und viele Reste, sowie ein wenig bastlerischer Einsatz, gingen erstmal hierfür drauf:




Hah-ha! Mystery Regiment. Dazu ein andermal mehr. Wird eine Überraschung. Passt hier im Grunde nur her weil ich im folgenden zeige, was ich aus den Resten der Infantriebox und allem möglichen anderen Zeug gemacht habe (hell, sogar die Bases sind teils aus anderen Bases zusammengeklebt...) inklusive grober Milliput-Abdrücke und einer guten Portion green stuffing: (Die Reiter hier noch auf Malbases)














Hier noch ein paar erklärende Fußnoten:

- Nach einigem Herumprobieren habe ich mich aus Gründen des \"wilden\" Effekts für Südstaatenkavallerie (aka: Die Pferde sollen Platz haben um recht unregelmäßig und nicht so in Reih\' und Glied auf den Bases verteilt zu sein) und auch der Ökonomie für zwei Reiter pro 60x45mm-Base entschieden, ergo auch etwas verloren dastehende zwei Abgesessene pro gleichgroßem. Ist symmetrisch, sieht für mich okay aus, wird bemalt und gestaltet noch besser. Dafür habe ich mir immerhin die Mühe gemacht, jedem Reiter ein grobes DM-Äquivalent zu verpassen. Hüte und Waffen und so.
- Mit 12 Reitern in der Box konnte ich noch mehr Teile verwursten und zwei Pferde für ein \"horse holder\"-Base nutzen, wie auch zwei Reiter für die Abgesessenen zerschneiden.
- Bla bla Bla Konföderierte hatten kaum Karabiner und teilweise ist da noch Infanterie-Feldgepäck dran bla- Zieh\' die weißen Handschuhe aus, Stephan, und iss\' nen Döner oder so. :hiphop:

Bald dann auch bunt und in Farbe... wo und wie dann alles gut wird. Glaubt mir. Aber für ein Lebenszeichen zwischendurch war mir das jetzt gut genug. Hoffe das, was man vom Endeffekt erahnen kann, gefällt schonmal. Danke fürs Kucken!


With a rebel yell,
Longstreets geiziger Bart
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Werit

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 470
    • 0
*kreisch*
« Antwort #104 am: 31. März 2016 - 07:17:27 »

@Regulator: Ruhig Stephan, lass die weißen Handschuhe aus. Kamil will nur spielen, der beißt nicht.

@Kamil: SCHÖÖÖN! Ich freu mich das es weiter geht. Ich werde mich heute auch an meine \"Hood-Base\" hocken.

Weiter so Kamil.

Grüße

Der Reb aus dem Keller
Gespeichert
​\"The Stonewall Brigade - A noble body of patriots\"
General Thomas J. Jackson
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 12