Der Pub > An der Bar

Tips zur Kaffeemaschine

<< < (9/9)

morty:
Das kann man so nicht stehen lassen, Graumaus- ich hab auch in Italien schon grauslichen Kaffee getrunken...
Zdem gehört ja zu der Kaffeehauskultur mehr als nr der Kaffee per se ;)

keckse:
Was ist die historisch korrekte Anzahl an Knöpfen?

Kaffee - Espresso & das wars ?

Oder eher so was wie \"Die Antwort ist 42\" ?

verwirrrrt ?????

Nikfu:

--- Zitat ---Dabei haben die Wiener Kaffeehäuser in wirklichkeit zugegebener Maßen keine Ahnung von gutem Kaffee... die sollten sich mal ein Beispiel an den Italienern nehmen  :assassin:

Übrigends wenns schnell gehn soll und der Zustand einer richtigen Kaffeeproduktion im Weg steht - Wasserkocher und Bröselkaffee - geschmacklich auch net schlechter als das ganze Kapselglumpert ;)
Ausserdem wenn man noch net munter ist, sind es die Gescmacksnerven auch nicht, da zählt nur Koffeein und heiß :P
--- Ende Zitat ---


Burn the heretic!  :diablo:

Aber was willst von an Burgenländler?  :laugh1_1:

Two-Dice:
Oh, ein Kaffeethema, da bin ich doch dabei  :umnik:

Selbst habe ich eine Siebträgermaschine und will die nicht mehr missen. Den Aufriss, den viele damit veranstalten mit PID-Regler usw., treibe ich nicht. Die richtige Menge Kaffee in das Sieb, beim nächsten ggf. den Mahlgrad nachstellen und gut ist.

Den schlimmsten Fehler aber, den zumindest aus meiner Sicht viele machen, ist es, billigen Kaffee zu kaufen. Am besten noch gemahlen, das ist dann echt die „Krönung“. Um den Preis zu drücken kommt da alles an Bohnen rein, was man noch entfernt so nennen kann, ist ja egal, weil beim Rösten wird das Zeug eh in 2min bei über 600°C verbrannt und dann mit Aroma überschüttet, damit es auch ja so schön duftet „wie frisch geröstet“. Ich kann jedem nur empfehlen, sich mal richtigen Kaffee bei einer kleinen Rösterei (gibt es wahrscheinlich mittlerweile in jeder größeren Stadt) zu kaufen. Ist nicht ganz billig aber preiswert!

Das Eine schließt das Andere übrigens nicht aus: Wenn mal ein paar Personen mehr zum Frühstück kommen, packe ich die French Press aus. Oder wenn meine Mutter zu Besuch ist, die gerne ihren frisch gebrühten Filterkaffee trinkt, auch kein Problem: Filterhalter für 1er Filter auf eine Tasse, Filter rein, Kaffee rein, und dann ganz traditionell Stück für Stück heißes Wasser drüber gießen. Lecker  :imsohappy:

Hanno Barka:

--- Zitat von: \'Nikfu\',\'index.php?page=Thread&postID=193274#post193274 ---Aber was willst von an Burgenländler?  :laugh1_1:
--- Ende Zitat ---

Wein? :P

@morty stimmt schon in Italien kriegt man auch grausigen Kaffee, aber die Ausbeute is besser. Nicht daß man in Wien keinen guten Kaffee kriegen könnte, aber dafür, daß wir eins der wenigen Länder sind, wo man eigentlich weiß wie man Kaffee kocht, istr die Ausbeute in den Kaffeehäusern erschreckend klein. Nicht nur in Wien, auch in den andern Städten und am Land isses noch ärger. Mir kommt das irgendwie ein bissl wie des Kaisers neue Kleider vor - keiner traut sich was zu sagen und alle tun so als ob der Kaffee, den man da kriegt voll super wär, obwohl man ihn daheim in die Abwasch schütten würde...
Und die Kaffeehauskultur per se hab ich ja nicht kritisiert, nur das Zeugs was man dort meistens in die Tasse geschüttet bekommt. Aber ok, immer hin is im Gegensatz zu den meisten andern Ländern wenigstens Koffeein drinnen  :smiley_emoticons_outofthebox:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln