Der Pub > An der Bar
Brauche Handwerkertips
Bukowski:
wir hatten vor ein paar Monaten ein ähnliches Problem bei nem Kunden. Wir haben einfach Laminat in Fliesenoptik anstatt Fliesen genommen. Einfacher, schneller sicherer, billiger etc etc etc.....Muss auch keine Fliesenoptik sein Holzoptik passend zur Küche sieht auch sehr geil aus.
Bukowski:
P.S. wie oft hast Du vor umzuziehen??????????????? Meistens hat man sich schon vor dem nächsten Umzug am Fliesenspiegel satt gesehen (wenn nicht Du dann in jedem Fall deine bessere Hälfte).
Also Fliesenspiegel an die Wand und beim Auszug runterstemmen, verputzen und fertig.
keckse:
Anstelle Tapete hätte ich auch zu einer einfachen \"Arbeitsplatte\" an der Wand geraten, Fließen währen wenn nicht permanent nicht mein Mittel der Wahl und die Arbeitsplatte läst sich genau so feucht wischen
keckse:
PS: wenn es kleine Mosaike sind hast du natürlich auch weniger Gefahr, wenn da mal eins \"lose\" wird kann man es leicht beheben. Du kannst das Mosaik vorher mit Maschengeflecht vorlegen und verkleben und dann das Geflecht auf die \"Platte\" verkleben und dann verfugen
Germi:
soltest Du mal folgendes überlegen:
Alles was Feuchte anzieht, geht nicht, weil es sich verformt ( MDF, OSB ) oder schimmelt.
Kleben auf Wedi Platte ( = hochdruckfestes Styrodur) geht, wird auch gemacht, aber dann mußt Du auch die Wedi Platte an die Rohwand vollflächig verkleben, die kippt dir sonst weg oder die Fliesen kriegen Risse, denn da kommen auf den Quadratmeter schon Lasten zusammen Und wenn Du eh die Tragplatte auf den Beton / Mauerwerk kleben mußt, kannst Du die auch weglassen und gleich die Fliesen fachgerecht anbringen.
Zudem kann ich Dir garantieren, dass deine \"Modulplatten\" in der nächsten Küche nicht wirklich reinpassen. Dann mußt Du anstückeln oder Abstückeln, bekommst nicht mehr die gleichen Fliesen und hast nur Arbeit.
Für Fliesenfolie / Laminat brauchst Du zumindest einen recht ebenflächig vorgeputzten Untergrund, damit das gut verklebt werden kann und auch schön ebenflächig aussieht. Wie sich das Laminat an der Wand verhält ( unter Einfluß von Wärme und Wasserdampf) weiß ich leider nicht, vermute aber, das es irgendwann anfängt, nach unten zu wandern oder ausbeult.
Den fehlenden Fliesenspiegel halte ich eher für eine Ausrede vom Vermieter, er spart sich so Kosten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln