Clubbereich > Dice Knights Berlin
Market Garden Event
newood:
newood kann Britische Fallschirmjäger für das Event zur
Verfügung stellen, zähle über Wochenende mal zusammen,
bzw. bringe die Figuren beim nächsten Treff am Donnerstag
zur Ansicht mit !
Habe noch einen Bausatz mit Deutschen, jedoch werde ich
den Bau und die Bemalung nicht alleine schaffen.
mfg
newood
Black Hussar:
Also, ich weiß zwar nicht, ob das Thema mittlerweile schon wieder überholt ist, jedoch wäre ich durchaus bereit, mich auch einzubringen!
Zum ersten probieren wir derzeit auch Bolt-action im Rahmen unseres Afrika-Projektes aus, somit wäre ich über ein paar Regelfeste Mitspieler sehr angetan,
zum anderen gibt mein Fundus an WW2-Sachen bestimmt, das ein-oder andere brauchbare ab.
Auch wäre ich durchaus bereit, mich mit Sachen Häuser- und Geländebau in das Thema einzubringen. Denke da sollten wir schon das ein oder andere brauchbare auf den Tisch bekommen!
Was die Truppe angeht, wäre ich bereit, eine noch benötigte Fraktion zu übernehmen, inkl. ein oder zwei, vielleicht auch 3 Fahrzeuge für den Anfang.
Kenne mich zwar in dem Regelwerk noch nicht so gut aus, aber für den Start sollten kleinere Einheiten ja vorerst einmal reichen, oder?
Also welche Fraktion wird noch benötigt?
Viele Grüße,
Sascha
Tumbertor:
Hi,
woran kann man bei einem Szenario in 28mm überhaupt erkennen, um welche Schlacht es sich handelt ?
Die Beteiligten ( z.B. Britische Fallschirmjäger gegen late War Deutsche ) könnten ja genauso gut die Landung in Wesel / Hamminkeln 1945 darstellen.
Was ich fragen möchte: Sind Gefechte in dem Maßstab nicht doch immer sehr generisch ?
Allein die Brückenauffahrt von Arnheim würde schon einen Tisch komplett füllen.
Wie sähe es denn mit 6mm aus , z.B. nach den Great Battles of WW2 von Bruce McFarlane ? Da gibt es sogar ein Szenariobuch für die komplette Kampagne.
Gruß
DonVoss:
@Amsvartnir
Sehr cool...;)
z.Z. haben wir ein kleine Truppe brit. Fallis (von Newwood) und ne Menge generische Late War-Deutsche.
Streng genommen gehören zu Markt-Garden ja noch brit. Reguläre mit Panzern und Amis an Fallschirmen, dazu Polen in engl. Uniformen und Waffen XX (wer auch immer Bock hat die zu spielen).
Kommt also ein bisschen darauf an, auf welchen MG-Schauplatz man sich einigt...
Vielleicht sollten sich alle 28mm-Interessierten mal in der Galerie zusammen finden und Pläne schmieden....:)
Cheers,
Don
Strand:
Ich habe britische Commandos in 28mm - bei Market Garden waren die aber m.W. nicht dabei.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln